Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR582-8679
Hotel
H4 Hotel Residenzschloss

Erlanger Str. 37

95444 Bayreuth

Von
20. Oktober 2025 12:00 Uhr
Bis
22. Oktober 2025 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
895,00 €
2. Teilnehmer
845,00 €
3. Teilnehmer
795,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR582-8679
Hotel
H4 Hotel Residenzschloss

Erlanger Str. 37

95444 Bayreuth

Von
20. Oktober 2025 12:00 Uhr
Bis
22. Oktober 2025 10:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
895,00 €
2. Teilnehmer
845,00 €
3. Teilnehmer
795,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Works council election 2026: Normal election procedure

Works council election 2026: Normal election procedure

Error-free elections in establishments with 101 employees or more

Conducting works council elections is not rocket science, but no master has fallen from the sky yet. Our trainers will show you how a works council election is conducted in the normal election procedure and how to avoid unnecessary mistakes. Whether deadlines or formalities - after this training you will have everything under control!

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR582-8679
Hotel
H4 Hotel Residenzschloss

Erlanger Str. 37

95444 Bayreuth

Von
20. Oktober 2025 12:00 Uhr
Bis
22. Oktober 2025 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
895,00 €
2. Teilnehmer
845,00 €
3. Teilnehmer
795,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR582-8679
Hotel
H4 Hotel Residenzschloss

Erlanger Str. 37

95444 Bayreuth

Von
20. Oktober 2025 12:00 Uhr
Bis
22. Oktober 2025 10:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
895,00 €
2. Teilnehmer
845,00 €
3. Teilnehmer
795,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Synopse Deutsch - Englisch
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack
  • Synopse Deutsch - Englisch
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack

Kostenlos
für Sie

  • Synopse Deutsch - Englisch
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack
  • Synopse Deutsch - Englisch
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack

Ihr
Seminarinhalt

  • Overview of the normal election procedure: Timing and procedures
  • Knowing important definitions and regulations in the Election Regulation
  • Protection of the works council election: Job security and election costs
  • The electoral board: Your special rights and obligations
  • Find out everything about eligibility to vote and eligibility to stand for election
  • Confidently classify doubtful cases: Executive staff, temporary agency workers, etc.
  • Creating the voter list correctly and handling objections competently
  • It has to be "right": Important deadlines and contents of the letter announcing the start of the election season
  • Taking appropriate account of the minority gender as electoral board
  • Correct errors in good time: Everything you need to know about corrections and amendments
  • Know the formal requirements for nominations in list elections
  • At least one twentieth: always trouble with supporting signatures
  • Check nominations and announce them properly
  • Mandatory list voting? This is how you can conduct person voting by way of exception
  • Organize election day correctly and avoid stress
  • Voting at the polling station - here's how!
  • Not there for the election? Everything you need to know about voting by mail
  • Public vote count and seat distribution
  • Home stretch: Preparing the election record and announcing the election results
  • Convene the new works council for the first meeting
  • Total loss, but avoidable: Contesting elections and nullity

Wichtige
Hinweise

Dieses Seminar gibt es auch als Live Webinar

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Mitglieder des Wahlvorstands und Betriebsräte, die mit der Durchführung der Wahl betraut sind, in Betrieben mit über 100 Arbeitnehmern.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind gem. § 20 Abs. 3 BetrVG für alle Wahlvorstandsmitglieder erforderlich. Dies gilt gem. § 37 Abs. 6 BetrVG auch für alle Betriebsratsmitglieder, sofern diese an der Vorbereitung und Durchführung der Wahl beteiligt sind.

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Works Constitution Law Part 1 (Betriebsverfassungsrecht Teil 1)

The beginner's seminar for all works councils

Zum Seminar

Works Constitution Law Part 2 (Betriebsverfassungsrecht Teil 2)

Rights of the works council in social and personnel matters

Zum Seminar

Labor Law Part 1 (Arbeitsrecht Teil 1)

Your successful introduction to the basics of employment law

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Nächste Termine (4)

Oktober 2025

20.10. — 22.10.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
BayreuthH4 Hotel Residenzschloss
20.10. — 22.10.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
BayreuthH4 Hotel Residenzschloss
BR582-8679
Details  

Dezember 2025

03.12. — 05.12.2025Mi. Fr.Mittwoch Freitag
HannoverLeonardo Hotel
03.12. — 05.12.2025Mi. Fr.Mittwoch Freitag
HannoverLeonardo Hotel
BR582-8661

Januar 2026

26.01. — 28.01.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
DortmundMercure Hotel Dortmund Centrum
26.01. — 28.01.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
DortmundMercure Hotel Dortmund Centrum
BR582-6284

Februar 2026

16.02. — 18.02.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
LeipzigVienna House Easy
16.02. — 18.02.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
LeipzigVienna House Easy
BR582-6279

Error-free elections in establishments with 101 employees or more

Works council election 2026: Normal election procedure

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Conducting works council elections is not rocket science, but no master has fallen from the sky yet. Our trainers will show you how a works council election is conducted in the normal election procedure and how to avoid unnecessary mistakes. Whether deadlines or formalities - after this training you will have everything under control!

Kostenloses
Starter-Set

  • Synopse Deutsch - Englisch
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR582-8679
Hotel
H4 Hotel Residenzschloss
Erlanger Str. 37
95444 Bayreuth
Von
20. Oktober 2025 12:00 Uhr
Bis
22. Oktober 2025 10:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
895,00 €
2. Teilnehmer
845,00 €
3. Teilnehmer
795,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Basic knowledge on the works council election
  • Overview of the normal election procedure: Timing and procedures
  • Knowing important definitions and regulations in the Election Regulation
  • Protection of the works council election: Job security and election costs
  • The electoral board: Your special rights and obligations
Voter list: Who can vote, who can be elected?
  • Find out everything about eligibility to vote and eligibility to stand for election
  • Confidently classify doubtful cases: Executive staff, temporary agency workers, etc.
  • Creating the voter list correctly and handling objections competently
The letter announcing the start of the election season: Timetable for the works council election
  • It has to be "right": Important deadlines and contents of the letter announcing the start of the election season
  • Taking appropriate account of the minority gender as electoral board
  • Correct errors in good time: Everything you need to know about corrections and amendments
Submission of lists of nominations
  • Know the formal requirements for nominations in list elections
  • At least one twentieth: always trouble with supporting signatures
  • Check nominations and announce them properly
  • Mandatory list voting? This is how you can conduct person voting by way of exception
Election day: conducting the works council election correctly
  • Organize election day correctly and avoid stress
  • Voting at the polling station - here's how!
  • Not there for the election? Everything you need to know about voting by mail
  • Public vote count and seat distribution
After the works council election
  • Home stretch: Preparing the election record and announcing the election results
  • Convene the new works council for the first meeting
  • Total loss, but avoidable: Contesting elections and nullity

Wichtige
Hinweise

Dieses Seminar gibt es auch als Live Webinar (http://www.waf-seminar.de/ON156)

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Mitglieder des Wahlvorstands und Betriebsräte, die mit der Durchführung der Wahl betraut sind, in Betrieben mit über 100 Arbeitnehmern.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Zweiter Seminartag
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

H4 Hotel Residenzschloss - Bayreuth, Leonardo Hotel - Hannover, Mercure Hotel Dortmund Centrum - Dortmund, Vienna House Easy - Leipzig

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Works Constitution Law Part 1 (Betriebsverfassungsrecht Teil 1)

The beginner's seminar for all works councils

Works Constitution Law Part 2 (Betriebsverfassungsrecht Teil 2)

Rights of the works council in social and personnel matters

Labor Law Part 1 (Arbeitsrecht Teil 1)

Your successful introduction to the basics of employment law

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind gem. § 20 Abs. 3 BetrVG für alle Wahlvorstandsmitglieder erforderlich. Dies gilt gem. § 37 Abs. 6 BetrVG auch für alle Betriebsratsmitglieder, sofern diese an der Vorbereitung und Durchführung der Wahl beteiligt sind.