Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kurzwebinar: Krise, Umstrukturierung und Insolvenz
Die Bandbreite betrieblicher Veränderungen im Überblick
Details
Rezession und Krise führen in vielen Betrieben aktuell zu einschneidenden Veränderungsprozessen. Hier sind Sie als Betriebsrat gefragt, um die Interessen der Arbeitnehmer zu schützen. In diesem Kurzwebinar stellen Ihnen unsere erfahrenen Referenten die unterschiedlichen Formen betrieblicher Veränderungen vor und zeigen Ihnen, wie Sie hierauf richtig reagieren.
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Alarmstufe Gelb: Krisenzeichen rechtzeitig erkennen und zum Thema machen
- Informationsbeschaffung durch Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
- Umstrukturierungen: Die Formen betrieblicher Veränderungen voneinander unterscheiden
- Die allgemeinen Voraussetzungen von Betriebsänderungen kennen
- Umwandlung und Verkauf - auf die Auswirkungen als BR richtig reagieren
- Die Besonderheiten in der Insolvenz beachten
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Webinar eignet sich für alle Betriebsräte, in deren Betrieben krisenbedingte Veränderungsprozesse drohen oder bereits anstehen.
Ihr
Seminarablauf
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Das Webinar vermittelt für genannten Teilnehmerkreis erforderliche Kenntnisse im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG.
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Die Bandbreite betrieblicher Veränderungen im Überblick
Kurzwebinar: Krise, Umstrukturierung und Insolvenz
Rezession und Krise führen in vielen Betrieben aktuell zu einschneidenden Veränderungsprozessen. Hier sind Sie als Betriebsrat gefragt, um die Interessen der Arbeitnehmer zu schützen. In diesem Kurzwebinar stellen Ihnen unsere erfahrenen Referenten die unterschiedlichen Formen betrieblicher Veränderungen vor und zeigen Ihnen, wie Sie hierauf richtig reagieren.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Webinar eignet sich für alle Betriebsräte, in deren Betrieben krisenbedingte Veränderungsprozesse drohen oder bereits anstehen.
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Aktuelle
Bewertungen
100% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Betriebsänderung
Interessenausgleich und Sozialplan – Betriebsänderungen fair gestaltenBetriebsübergang
Als BR beim Übergang auf einen neuen Inhaber sicher mitbestimmenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/webinare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Das Webinar vermittelt für genannten Teilnehmerkreis erforderliche Kenntnisse im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG.