Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR231-5269
Hotel
Best Western Plus Arosa Hotel

Westernmauer 38

33098 Paderborn

Von
07. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
09. Dezember 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.697,00 €
2. Teilnehmer
1.630,00 €
3. Teilnehmer
1.579,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.579,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR231-5269
Hotel
Best Western Plus Arosa Hotel

Westernmauer 38

33098 Paderborn

Von
07. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
09. Dezember 2026 11:30 Uhr
Preise ab1.579,00 €
1. Teilnehmer
1.697,00 €
2. Teilnehmer
1.630,00 €
3. Teilnehmer
1.579,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.579,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Betriebsratssekretariat Teil 1

Betriebsratssekretariat Teil 1

So gelingt eine effiziente Arbeitsorganisation im BR-Büro

4,7 von 5
(186 Bewertungen)

Details

Die tägliche BR-Arbeit findet größtenteils außerhalb der Sitzungen statt. Schriftverkehr abwickeln, organisatorische Vorarbeiten erledigen und Protokolle schreiben. Das BR-Sekretariat hat hierbei eine bedeutende Rolle, denn es ist eine wichtige Stütze für ein gut funktionierendes Gremium. In diesem Seminar zeigen Ihnen unsere praxiserprobten Referenten, wie Sie optimale Strukturen für eine effektive und erfolgreiche Arbeitsorganisation im BR-Büro schaffen.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR231-5269
Hotel
Best Western Plus Arosa Hotel

Westernmauer 38

33098 Paderborn

Von
07. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
09. Dezember 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.697,00 €
2. Teilnehmer
1.630,00 €
3. Teilnehmer
1.579,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.579,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR231-5269
Hotel
Best Western Plus Arosa Hotel

Westernmauer 38

33098 Paderborn

Von
07. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
09. Dezember 2026 11:30 Uhr
Preise ab1.579,00 €
1. Teilnehmer
1.697,00 €
2. Teilnehmer
1.630,00 €
3. Teilnehmer
1.579,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.579,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Rechtliche Stellung, Aufgaben und Zuständigkeit des Betriebsrats
  • Beteiligungsrechte kennen: Wo redet der Betriebsrat mit?
  • Rolle und Aufgaben der Assistenz im Betriebsrat
  • Kosten und Sachaufwand: Was muss der Arbeitgeber bezahlen?
  • Sinnvolle Arbeitserleichterung: Die Geschäftsordnung des Betriebsrats
  • Regelmäßige Aufgaben mit festen Terminen versehen
  • Fristenkalender: Unentbehrliches Hilfsmittel für eine funktionierende Büroorganisation
  • So gelingt ein gutes Selbst- und Zeitmanagement
  • Das Rad nicht neu erfinden: Effektives Arbeiten mit Mustern und Checklisten
  • Ablage- und Dokumentenmanagement im BR-Sekretariat
  • So arbeiten Sie den Posteingang systematisch ab
  • Schriftstücke und Briefe professionell verfassen
  • Von Planung und Organisation bis hin zur Raumgestaltung und Sitzordnung
  • So sieht eine korrekte Einladung zur BR-Sitzung aus
  • Die technische Ausstattung sorgfältig vorbereiten
  • Stressfaktoren zielsicher ausschalten
  • Weniger Stress durch mehr Kommunikation
  • Was tun bei Kommunikationsstörungen im BR-Büro?

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Mitarbeiter im Sekretariat des Betriebsrats, die sich mit den gesetzlichen Besonderheiten der Betriebsratsarbeit vertraut machen wollen.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für Sekretärinnen und Sekretäre, die zugleich auch Mitglied des Betriebsrats sind, sind die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse erforderlich nach § 37 Abs. 6 BetrVG. Für Sekretärinnen und Sekretäre, die nicht Mitglied des Betriebsrats sind, kann die Freistellung und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber nach § 40 BetrVG erfolgen.

Aktuelle
Bewertungen

47,31 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(186 Bewertungen)
4,7
Seminarinhalt
4,8
Referent
4,6
Praxisrelevanz
4,6
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Betriebsratssekretariat Teil 2

BR-Schriftstücke rechtssicher und datenschutzkonform erstellen

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Nächste Termine (5)

September 2025

28.09. — 30.09.2025So. Di.Sonntag Dienstag
WeimarDorint Hotel am Goethepark
28.09. — 30.09.2025So. Di.Sonntag Dienstag
WeimarDorint Hotel am Goethepark
BR231-7370
Details  

November 2025

03.11. — 06.11.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
DortmundMercure Hotel Dortmund Centrum
03.11. — 06.11.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
DortmundMercure Hotel Dortmund Centrum
BR231-5339

Februar 2026

08.02. — 10.02.2026So. Di.Sonntag Dienstag
Bad GöggingDorint Hotel Marc Aurel Resort
08.02. — 10.02.2026So. Di.Sonntag Dienstag
Bad GöggingDorint Hotel Marc Aurel Resort
BR231-1331

September 2026

08.09. — 10.09.2026Di. Do.Dienstag Donnerstag
HamburgBest Western Premier Alsterkrug Hotel
08.09. — 10.09.2026Di. Do.Dienstag Donnerstag
HamburgBest Western Premier Alsterkrug Hotel
BR231-3276

Dezember 2026

06.12. — 08.12.2026So. Di.Sonntag Dienstag
PaderbornBest Western Plus Arosa Hotel
06.12. — 08.12.2026So. Di.Sonntag Dienstag
PaderbornBest Western Plus Arosa Hotel
BR231-5269

So gelingt eine effiziente Arbeitsorganisation im BR-Büro

Betriebsratssekretariat Teil 1

4,7 von 5
(186 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Die tägliche BR-Arbeit findet größtenteils außerhalb der Sitzungen statt. Schriftverkehr abwickeln, organisatorische Vorarbeiten erledigen und Protokolle schreiben. Das BR-Sekretariat hat hierbei eine bedeutende Rolle, denn es ist eine wichtige Stütze für ein gut funktionierendes Gremium. In diesem Seminar zeigen Ihnen unsere praxiserprobten Referenten, wie Sie optimale Strukturen für eine effektive und erfolgreiche Arbeitsorganisation im BR-Büro schaffen.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR231-5269
Hotel
Best Western Plus Arosa Hotel
Westernmauer 38
33098 Paderborn
Von
07. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
09. Dezember 2026 11:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.697,00 €
2. Teilnehmer
1.630,00 €
3. Teilnehmer
1.579,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 1.579,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Wichtiges Wissen zur BR-Arbeit
  • Rechtliche Stellung, Aufgaben und Zuständigkeit des Betriebsrats
  • Beteiligungsrechte kennen: Wo redet der Betriebsrat mit?
  • Rolle und Aufgaben der Assistenz im Betriebsrat
  • Kosten und Sachaufwand: Was muss der Arbeitgeber bezahlen?
  • Sinnvolle Arbeitserleichterung: Die Geschäftsordnung des Betriebsrats
Die Arbeit im BR-Sekretariat sinnvoll strukturieren
  • Regelmäßige Aufgaben mit festen Terminen versehen
  • Fristenkalender: Unentbehrliches Hilfsmittel für eine funktionierende Büroorganisation
  • So gelingt ein gutes Selbst- und Zeitmanagement
Ordnung ist das halbe Leben: Das BR-Büro effizient organisieren
  • Das Rad nicht neu erfinden: Effektives Arbeiten mit Mustern und Checklisten
  • Ablage- und Dokumentenmanagement im BR-Sekretariat
  • So arbeiten Sie den Posteingang systematisch ab
  • Schriftstücke und Briefe professionell verfassen
Vorbereitung von Betriebsratssitzungen, Betriebsversammlungen & Co.
  • Von Planung und Organisation bis hin zur Raumgestaltung und Sitzordnung
  • So sieht eine korrekte Einladung zur BR-Sitzung aus
  • Die technische Ausstattung sorgfältig vorbereiten
So vermeiden Sie Stress und Hektik im BR-Büro
  • Stressfaktoren zielsicher ausschalten
  • Weniger Stress durch mehr Kommunikation
  • Was tun bei Kommunikationsstörungen im BR-Büro?

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Mitarbeiter im Sekretariat des Betriebsrats, die sich mit den gesetzlichen Besonderheiten der Betriebsratsarbeit vertraut machen wollen.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Zweiter Seminartag
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Dorint Hotel am Goethepark - Weimar, Mercure Hotel Dortmund Centrum - Dortmund, Dorint Hotel Marc Aurel Resort - Bad Gögging, Best Western Premier Alsterkrug Hotel - Hamburg, Best Western Plus Arosa Hotel - Paderborn

Aktuelle
Bewertungen

47.31% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(186 Bewertungen)
4.7Seminarinhalt
4.8Referent
4.6Praxisrelevanz
4.6Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Betriebsratssekretariat Teil 2

BR-Schriftstücke rechtssicher und datenschutzkonform erstellen

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für Sekretärinnen und Sekretäre, die zugleich auch Mitglied des Betriebsrats sind, sind die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse erforderlich nach § 37 Abs. 6 BetrVG. Für Sekretärinnen und Sekretäre, die nicht Mitglied des Betriebsrats sind, kann die Freistellung und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber nach § 40 BetrVG erfolgen.