Rhetorik und Gesprächsführung für die JAV
Als JAV überzeugend und souverän auftreten
Details
Um als JAV eure Ziele zu erreichen, ist ein selbstsicheres und schlagfertiges Auftreten das A und O. Unsere Referenten zeigen euch deshalb, wie ihr eure Argumente kompetent einbringen und durchsetzen könnt. Außerdem lernt ihr, zielgerichtet zu argumentieren, Dinge auf den Punkt zu bringen und andere von euren Themen zu überzeugen.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Sitzungen der JAV, § 65 BetrVG
- Teilnahme an Sitzungen des Betriebsrats, § 67 BetrVG
- Gemeinsame Besprechungen mit Arbeitgeber und BR, § 68 BetrVG
- Grundsätze der freien Rede
- Bedeutung von Gestik, Mimik und Körpersprache
- Ursachen und Abbau von Redeängsten
- Mit Stress und Lampenfieber gekonnt umgehen
- Richtiger Umgang mit Zwischenrufen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Aufmerksamkeit erzeugen und bewahren
- Stichwort "Konzept"
- Redeaufbau und Gliederung einer Kurzrede
- Interessen der JAV überzeugend und zielgerichtet vertreten
- Diskussionen moderieren und leiten
- Unfaire Diskussionsbeiträge abwehren
- Unterschiedliche Standpunkte zu einem konstruktiven Ergebnis führen
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für euch als Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung, wenn ihr im Rahmen eurer Tätigkeit in Gesprächen und Diskussionen überzeugend auftreten möchtet.
Ihr
Seminarablauf
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Über die Erforderlichkeit der Schulung der JAV entscheidet auf Antrag der JAV der Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG, der nach § 65 Abs. 1 BetrVG auch auf die JAV Anwendung findet. Bei dieser Abstimmung haben die Mitglieder der JAV volles Stimmrecht. Die Kosten des Seminars trägt nach § 65 Abs. 1 und § 40 BetrVG der Arbeitgeber.
Rhetorik und Gesprächsführung für die JAV
Als JAV überzeugend und souverän auftreten
Um als JAV eure Ziele zu erreichen, ist ein selbstsicheres und schlagfertiges Auftreten das A und O. Unsere Referenten zeigen euch deshalb, wie ihr eure Argumente kompetent einbringen und durchsetzen könnt. Außerdem lernt ihr, zielgerichtet zu argumentieren, Dinge auf den Punkt zu bringen und andere von euren Themen zu überzeugen.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für euch als Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung, wenn ihr im Rahmen eurer Tätigkeit in Gesprächen und Diskussionen überzeugend auftreten möchtet.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Sieben Welten Hotel & Spa Resort - Fulda/Künzell, Best Western Premier Alsterkrug Hotel - Hamburg, Adina Hotel Frankfurt Neue Oper - Frankfurt am Main, NH Hotel Berlin Alexanderplatz - Berlin, Sauerland Stern Hotel - Willingen, Vienna House Easy - Wuppertal
Aktuelle
Bewertungen
90.82% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Social Media in der JAV-Arbeit
Durch den Einsatz digitaler Medien die jungen Kollegen erreichenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Über die Erforderlichkeit der Schulung der JAV entscheidet auf Antrag der JAV der Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG, der nach § 65 Abs. 1 BetrVG auch auf die JAV Anwendung findet. Bei dieser Abstimmung haben die Mitglieder der JAV volles Stimmrecht. Die Kosten des Seminars trägt nach § 65 Abs. 1 und § 40 BetrVG der Arbeitgeber.