Bürgerliches Recht für Betriebsräte
Zivilrechtliche Grundlagen ins Arbeitsrecht übertragen
Um das deutsche Arbeitsrecht besser verstehen zu können, bedarf es Grundlagenwissen aus dem Bereich des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Dieses Seminar gibt Betriebsräten das notwendige Rüstzeug hierzu. Es bildet die Klammer zwischen den einzelnen Seminaren des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Das deutsche Rechtssystem im Überblick
- Das Prinzip der Gewaltenteilung besser verstehen
- Wichtige Gesetze im deutschen Zivilrecht kennen
- Kern aller Verträge: Einführung in Schuldverhältnisse
- Zustandekommen von Verträgen: Die Willenserklärung
- Handeln in fremdem Namen: Vertretung und Vollmacht
- Vertragspflichten einhalten: Leistung und Gegenleistung
- Loyalität, Fürsorge & Co.: Vertragliche Nebenpflichten
- Nichtleistung: Unmöglichkeit des Verpflichteten
- Zuspätleistung: Wer haftet wie bei Verzug?
- Schadensersatz als Folge von Pflichtverletzungen
- Was sind AGB und wann gelten sie?
- Inhaltskontrolle: Unangemessene Benachteiligung des Vertragspartners?
- Rechtsfolgen bei unwirksamen Klauseln
- Dienst- und Arbeitsverträge voneinander abgrenzen
- Grenzen der Vertragsfreiheit: AGB-Kontrolle bei Arbeitsverträgen
- Haupt- und Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis
- Arbeitsrechtliche Besonderheit: Fixschuldcharakter der Arbeitsleistung
- Kauf- und Werkverträge voneinander abgrenzen
- Unerlaubte Handlungen und ungerechtfertigte Bereicherungen
- Ansprüche aus Besitz und Eigentum
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, die ihre Kenntnisse im Bürgerlichen Recht vertiefen und die Zusammenhänge des Arbeitsrechts besser verstehen wollen.
Ihr
Seminarablauf
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Bürgerliches Recht für Betriebsräte
Zivilrechtliche Grundlagen ins Arbeitsrecht übertragen
Um das deutsche Arbeitsrecht besser verstehen zu können, bedarf es Grundlagenwissen aus dem Bereich des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Dieses Seminar gibt Betriebsräten das notwendige Rüstzeug hierzu. Es bildet die Klammer zwischen den einzelnen Seminaren des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, die ihre Kenntnisse im Bürgerlichen Recht vertiefen und die Zusammenhänge des Arbeitsrechts besser verstehen wollen.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
NH Hotel München Ost Conference Center - München/Aschheim, Dorint Hotel An den Westfalenhallen - Dortmund, NH Collection Dresden Altmarkt - Dresden, Novotel Frankfurt City - Frankfurt am Main, Novotel - Hannover
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.