Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR339-6483
Hotel
Leonardo Hotel

Tiergartenstr. 117

30559 Hannover

Von
01. Dezember 2025 14:00 Uhr
Bis
04. Dezember 2025 12:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.998,00 €
2. Teilnehmer
1.919,00 €
3. Teilnehmer
1.859,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR339-6483
Hotel
Leonardo Hotel

Tiergartenstr. 117

30559 Hannover

Von
01. Dezember 2025 14:00 Uhr
Bis
04. Dezember 2025 12:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.998,00 €
2. Teilnehmer
1.919,00 €
3. Teilnehmer
1.859,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Verhandlungstraining für Betriebsräte Teil 2

Verhandlungstraining für Betriebsräte Teil 2

Stark auftreten, Verhandlungen erfolgreich abschließen

4,8 von 5
(348 Bewertungen)

Details

Sie nehmen häufig an Verhandlungen mit dem Arbeitgeber teil und wissen bereits über grundlegende Verhandlungsstrategien Bescheid? Dann heißt es nun Ihr Wissen in die Praxis umzusetzen. Unsere Referenten zeigen Ihnen, wie Sie Verhandlungen effektiv und lösungsorientiert gestalten, Argumentations- und Interventionstechniken bewusst einsetzen und Verhandlungsspielräume gezielt ausschöpfen.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR339-6483
Hotel
Leonardo Hotel

Tiergartenstr. 117

30559 Hannover

Von
01. Dezember 2025 14:00 Uhr
Bis
04. Dezember 2025 12:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.998,00 €
2. Teilnehmer
1.919,00 €
3. Teilnehmer
1.859,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR339-6483
Hotel
Leonardo Hotel

Tiergartenstr. 117

30559 Hannover

Von
01. Dezember 2025 14:00 Uhr
Bis
04. Dezember 2025 12:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.998,00 €
2. Teilnehmer
1.919,00 €
3. Teilnehmer
1.859,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Mit welchen Erwartungen geht der Betriebsrat in die Verhandlungen?
  • Welches konkrete Verhandlungsziel hat der Betriebsrat?
  • Das Verhandlungsziel in den Grenzen des Machbaren
  • Auf welchen "Auftrag" an die Verhandlungsführer einigen Sie sich?
  • Raus aus der "Problemhypnose" - mit Lösungsorientierung weiterkommen
  • Den Knoten entwirren: Klären, wo "der Stachel" wirklich sitzt
  • Ein Strauß voll Fragen: Fragen, die klären - Fragen, die lösen
  • Verrückte Perspektive: Neue Blickwinkel, die lösen helfen
  • Wie Sie eine konstruktive Lösungsfindung unterstützen können
  • Was macht eine Lösung zu einer stimmigen Lösung?
  • Was muss bei der Umsetzung der Lösung beachtet werden?
  • Was tun, wenn in der Verhandlung noch keine Lösung gefunden wurde?
  • Verhandlungsbewertung und Feedback
  • Die Bedeutung eines Nachgesprächs im Gremium

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle BRV, deren Stellvertreter, Vorsitzende von Ausschüssen, freigestellte BR und alle BR-Mitglieder, die öfter in Gesprächen und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber aufseiten des Betriebsrats eingesetzt sind und noch erfolgreicher als bisher verhandeln möchten.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse können für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein.

Aktuelle
Bewertungen

95,98 %
Weiterempfehlung
4,8 von 5
(348 Bewertungen)
4,8
Seminarinhalt
4,9
Referent
4,5
Praxisrelevanz
4,7
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Konfliktmanagement für Betriebsräte Teil 1

Richtig umgehen mit verbalen Angriffen und schwierigen Kollegen

Zum Seminar

Rhetorik für Betriebsräte Teil 1

Ihr Einstieg in die Grundlagen der gekonnten Kommunikation

Zum Seminar

Gesprächsführung für Betriebsräte

Von Anfang an überzeugend auftreten und erfolgreich kommunizieren

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Stark auftreten, Verhandlungen erfolgreich abschließen

Verhandlungstraining für Betriebsräte Teil 2

4,8 von 5
(348 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Sie nehmen häufig an Verhandlungen mit dem Arbeitgeber teil und wissen bereits über grundlegende Verhandlungsstrategien Bescheid? Dann heißt es nun Ihr Wissen in die Praxis umzusetzen. Unsere Referenten zeigen Ihnen, wie Sie Verhandlungen effektiv und lösungsorientiert gestalten, Argumentations- und Interventionstechniken bewusst einsetzen und Verhandlungsspielräume gezielt ausschöpfen.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR339-6483
Hotel
Leonardo Hotel
Tiergartenstr. 117
30559 Hannover
Von
01. Dezember 2025 14:00 Uhr
Bis
04. Dezember 2025 12:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.998,00 €
2. Teilnehmer
1.919,00 €
3. Teilnehmer
1.859,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Das Verhandlungsziel klären
  • Mit welchen Erwartungen geht der Betriebsrat in die Verhandlungen?
  • Welches konkrete Verhandlungsziel hat der Betriebsrat?
  • Das Verhandlungsziel in den Grenzen des Machbaren
  • Auf welchen "Auftrag" an die Verhandlungsführer einigen Sie sich?
Lösungsorientierte Verhandlungsvorbereitung und Verhandlungsführung
  • Raus aus der "Problemhypnose" - mit Lösungsorientierung weiterkommen
  • Den Knoten entwirren: Klären, wo "der Stachel" wirklich sitzt
  • Ein Strauß voll Fragen: Fragen, die klären - Fragen, die lösen
  • Verrückte Perspektive: Neue Blickwinkel, die lösen helfen
Lösungsfindung und Umsetzung in die Betriebsratsarbeit
  • Wie Sie eine konstruktive Lösungsfindung unterstützen können
  • Was macht eine Lösung zu einer stimmigen Lösung?
  • Was muss bei der Umsetzung der Lösung beachtet werden?
  • Was tun, wenn in der Verhandlung noch keine Lösung gefunden wurde?
Abschluss der Verhandlung
  • Verhandlungsbewertung und Feedback
  • Die Bedeutung eines Nachgesprächs im Gremium

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle BRV, deren Stellvertreter, Vorsitzende von Ausschüssen, freigestellte BR und alle BR-Mitglieder, die öfter in Gesprächen und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber aufseiten des Betriebsrats eingesetzt sind und noch erfolgreicher als bisher verhandeln möchten.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

NH Hotel Köln Altstadt - Köln, NH Hotel München Ost Conference Center - München/Aschheim, Leonardo Hotel - Hannover, ARCOTEL Rubin - Hamburg, Hilton Garden Inn - Mannheim, NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie - Berlin

Aktuelle
Bewertungen

95.98% Weiterempfehlung

4,8 von 5
(348 Bewertungen)
4.8Seminarinhalt
4.9Referent
4.5Praxisrelevanz
4.7Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Konfliktmanagement für Betriebsräte Teil 1

Richtig umgehen mit verbalen Angriffen und schwierigen Kollegen

Rhetorik für Betriebsräte Teil 1

Ihr Einstieg in die Grundlagen der gekonnten Kommunikation

Gesprächsführung für Betriebsräte

Von Anfang an überzeugend auftreten und erfolgreich kommunizieren

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse können für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein.