Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR609-1763
Hotel
INNSIDE by Melia Berlin Mitte

Chausseestr. 33

10115 Berlin

Von
13. April 2026 12:00 Uhr
Bis
17. April 2026 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.995,00 €
2. Teilnehmer
1.995,00 €
3. Teilnehmer
1.995,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.995,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR609-1763
Hotel
INNSIDE by Melia Berlin Mitte

Chausseestr. 33

10115 Berlin

Von
13. April 2026 12:00 Uhr
Bis
17. April 2026 10:30 Uhr
Preise ab1.995,00 €
1. Teilnehmer
1.995,00 €
2. Teilnehmer
1.995,00 €
3. Teilnehmer
1.995,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.995,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Verhandlungsführung

Verhandlungsführung

Als BR klug verhandeln und verbindliche Vereinbarungen treffen

Für eine gute Betriebsratsarbeit ist es wichtig, Verhandlungssituationen zu erkennen und professionell vorzubereiten und umzusetzen. Lernen Sie in diesem Seminar, durch souveränes Agieren und Argumentieren erfolgreich zu überzeugen. Unsere Referenten zeigen Ihnen, wie Sie Verhandlungen effektiv planen und Ihre Position stark vertreten. Zudem erfahren Sie, wie Sie ansprechende Präsentationen gestalten und dabei sowohl ruhig als auch interaktiv mit Ihrem Publikum kommunizieren.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR609-1763
Hotel
INNSIDE by Melia Berlin Mitte

Chausseestr. 33

10115 Berlin

Von
13. April 2026 12:00 Uhr
Bis
17. April 2026 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.995,00 €
2. Teilnehmer
1.995,00 €
3. Teilnehmer
1.995,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.995,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR609-1763
Hotel
INNSIDE by Melia Berlin Mitte

Chausseestr. 33

10115 Berlin

Von
13. April 2026 12:00 Uhr
Bis
17. April 2026 10:30 Uhr
Preise ab1.995,00 €
1. Teilnehmer
1.995,00 €
2. Teilnehmer
1.995,00 €
3. Teilnehmer
1.995,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.995,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Zertifikat der SRH Fernhochschule
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Zertifikat der SRH Fernhochschule
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Zertifikat der SRH Fernhochschule
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Zertifikat der SRH Fernhochschule
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Basiswissen: Bedürfnisse, Erwartungen und Abhängigkeiten
  • Vorurteile: Macht, Beeinflussung und Manipulation
  • Orientierung: Verhandlungsmodelle und Kontexte
  • Sach- und Beziehungsebene: Lernen Sie, wie beide Ebenen Verhandlungen beeinflussen
  • Verhandlungsziele: Wie Sie diese nach dem MAMA-Prinzip bestimmen
  • Argumente: Sammeln und strukturieren Sie diese nach der IRMA-Regel
  • Analyse: Erkennen Sie die Rollen und Typologie der Akteure
  • NEGOTIATE: Vorgehen nach dem Harvard-Konzept für Verhandlungen
  • Machtstrategien: Kämpfen mit harten Bandagen
  • Positionsstrategien: Verteilung durch Kompromisse
  • Interessenstrategien: Mehr erreichen für alle
  • Verhandlungserfolg: Sichern Sie die Ergebnisse Ihrer Verhandlung
  • Abschluss: Verbindliche Vereinbarungen treffen
  • Aktionsplan: Konkrete Maßnahmen festlegen
  • Grundlagen: Gehirngerechtes Präsentieren und Argumentieren
  • Visuelle Kommunikation: So setzen Sie Grafiken, Bilder, Struktur und Farbe gekonnt ein
  • Storytelling: Die Kraft von guten Geschichten

Ihr
Teilnehmerkreis

Das Seminar eignet sich für alle BRV, deren Stellvertreter, Vorsitzende von Ausschüssen, freigestellte BR und an alle BR-Mitglieder, die öfter in Gesprächen und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber auf Seiten des Betriebsrats eingesetzt sind.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Nächste Termine (3)

April 2026

13.04. — 17.04.2026Mo. Fr.Montag Freitag
BerlinINNSIDE by Melia Berlin Mitte
13.04. — 17.04.2026Mo. Fr.Montag Freitag
BerlinINNSIDE by Melia Berlin Mitte
BR609-1763
Details  

August 2026

10.08. — 14.08.2026Mo. Fr.Montag Freitag
HamburgLeonardo Hotel Hamburg Altona
10.08. — 14.08.2026Mo. Fr.Montag Freitag
HamburgLeonardo Hotel Hamburg Altona
BR609-2711

November 2026

30.11. — 04.12.2026Mo. Fr.Montag Freitag
KölnStadthotel am Römerturm
30.11. — 04.12.2026Mo. Fr.Montag Freitag
KölnStadthotel am Römerturm
BR609-5154

Als BR klug verhandeln und verbindliche Vereinbarungen treffen

Verhandlungsführung

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Für eine gute Betriebsratsarbeit ist es wichtig, Verhandlungssituationen zu erkennen und professionell vorzubereiten und umzusetzen. Lernen Sie in diesem Seminar, durch souveränes Agieren und Argumentieren erfolgreich zu überzeugen. Unsere Referenten zeigen Ihnen, wie Sie Verhandlungen effektiv planen und Ihre Position stark vertreten. Zudem erfahren Sie, wie Sie ansprechende Präsentationen gestalten und dabei sowohl ruhig als auch interaktiv mit Ihrem Publikum kommunizieren.

Kostenloses
Starter-Set

  • Zertifikat der SRH Fernhochschule
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR609-1763
Hotel
INNSIDE by Melia Berlin Mitte
Chausseestr. 33
10115 Berlin
Von
13. April 2026 12:00 Uhr
Bis
17. April 2026 10:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.995,00 €
2. Teilnehmer
1.995,00 €
3. Teilnehmer
1.995,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 1.995,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Psychologische Grundlagen der Verhandlungsführung
  • Basiswissen: Bedürfnisse, Erwartungen und Abhängigkeiten
  • Vorurteile: Macht, Beeinflussung und Manipulation
  • Orientierung: Verhandlungsmodelle und Kontexte
Die kluge Vorbereitung
  • Sach- und Beziehungsebene: Lernen Sie, wie beide Ebenen Verhandlungen beeinflussen
  • Verhandlungsziele: Wie Sie diese nach dem MAMA-Prinzip bestimmen
  • Argumente: Sammeln und strukturieren Sie diese nach der IRMA-Regel
  • Analyse: Erkennen Sie die Rollen und Typologie der Akteure
Die strategische Durchführung
  • NEGOTIATE: Vorgehen nach dem Harvard-Konzept für Verhandlungen
  • Machtstrategien: Kämpfen mit harten Bandagen
  • Positionsstrategien: Verteilung durch Kompromisse
  • Interessenstrategien: Mehr erreichen für alle
Der professionelle Abschluss
  • Verhandlungserfolg: Sichern Sie die Ergebnisse Ihrer Verhandlung
  • Abschluss: Verbindliche Vereinbarungen treffen
  • Aktionsplan: Konkrete Maßnahmen festlegen
Erweiterung: Präsentieren und Visualisieren
  • Grundlagen: Gehirngerechtes Präsentieren und Argumentieren
  • Visuelle Kommunikation: So setzen Sie Grafiken, Bilder, Struktur und Farbe gekonnt ein
  • Storytelling: Die Kraft von guten Geschichten

Ihr
Teilnehmerkreis

Das Seminar eignet sich für alle BRV, deren Stellvertreter, Vorsitzende von Ausschüssen, freigestellte BR und an alle BR-Mitglieder, die öfter in Gesprächen und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber auf Seiten des Betriebsrats eingesetzt sind.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

INNSIDE by Melia Berlin Mitte - Berlin, Leonardo Hotel Hamburg Altona - Hamburg, Stadthotel am Römerturm - Köln

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.