Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON558-5982
Von
24. August 2026 07:00 Uhr
Bis
24. August 2026 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
299,00 €
2. Teilnehmer
299,00 €
3. Teilnehmer
299,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
299,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON558-5982
Von
24. August 2026 07:00 Uhr
Bis
24. August 2026 10:30 Uhr
Preise ab299,00 €
1. Teilnehmer
299,00 €
2. Teilnehmer
299,00 €
3. Teilnehmer
299,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
299,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.
Kurzwebinar: Neuregelung der Betriebsratsvergütung

Kurzwebinar: Neuregelung der Betriebsratsvergütung

Mit passgenauen Betriebsvereinbarungen für Rechtssicherheit sorgen

4,7 von 5
(217 Bewertungen)

Details

Haben Sie auch schon mit dem Arbeitgeber über Ihre korrekte Vergütung gestritten? In jüngster Vergangenheit stand bei Betriebsräten immer wieder der Vorwurf strafrechtlicher Untreue aufgrund von Verstößen gegen das Begünstigungsverbot im Raum. Der Gesetzgeber hat diese Unsicherheit nun zum Anlass für eine Neuregelung der BR-Vergütung genommen. Erfahren Sie in diesem Webinar, was sich geändert hat und wie Sie hier zukünftig richtig vorgehen.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON558-5982
Von
24. August 2026 07:00 Uhr
Bis
24. August 2026 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
299,00 €
2. Teilnehmer
299,00 €
3. Teilnehmer
299,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
299,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON558-5982
Von
24. August 2026 07:00 Uhr
Bis
24. August 2026 10:30 Uhr
Preise ab299,00 €
1. Teilnehmer
299,00 €
2. Teilnehmer
299,00 €
3. Teilnehmer
299,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
299,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Den rechtlichen Rahmen zur Betriebsratsvergütung kennen
  • Ehrenamtsprinzip und Lohnausfallprinzip: Was verbirgt sich dahinter?
  • Warum war eine gesetzliche Neuregelung überhaupt nötig?
  • Das steht drin: Über die Neuregelungen im Detail Bescheid wissen
  • Die passende Vergleichsgruppe zum richtigen Zeitpunkt bestimmen
  • Sachliche Gründe für eine spätere Neubestimmung kennen
  • Rechtssicherheit schaffen: Die Vorteile einer Betriebsvereinbarung
  • Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung: Das sollte unbedingt hinein!
  • Was tun, wenn eine Betriebsvereinbarung nicht zustande kommt?

Ihr
Teilnehmerkreis

Das Webinar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die mit der neuen Rechtslage noch nicht vertraut sind.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Das Webinar vermittelt Grundlagen und damit für alle Betriebsräte erforderliche Kenntnisse im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG.

Aktuelle
Bewertungen

94,93 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(217 Bewertungen)
4,6
Seminarinhalt
4,7
Referent
4,4
Praxisrelevanz
4,3
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Betriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarungen rechtssicher gestalten und souverän verhandeln!

Zum Seminar

Einigungsstelle und Beschlussverfahren

Instrumente zur Durchsetzung von Beteiligungsrechten kennen

Zum Seminar

Finden Sie einen
anderen Termin

Nächste Termine (9)

September 2025

15.09.2025Montag
Online
15.09.2025Montag
Online
ON558-5920
Details  

November 2025

Februar 2026

April 2026

Juni 2026

August 2026

Oktober 2026

Dezember 2026

Mit passgenauen Betriebsvereinbarungen für Rechtssicherheit sorgen

Kurzwebinar: Neuregelung der Betriebsratsvergütung

4,7 von 5
(217 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Haben Sie auch schon mit dem Arbeitgeber über Ihre korrekte Vergütung gestritten? In jüngster Vergangenheit stand bei Betriebsräten immer wieder der Vorwurf strafrechtlicher Untreue aufgrund von Verstößen gegen das Begünstigungsverbot im Raum. Der Gesetzgeber hat diese Unsicherheit nun zum Anlass für eine Neuregelung der BR-Vergütung genommen. Erfahren Sie in diesem Webinar, was sich geändert hat und wie Sie hier zukünftig richtig vorgehen.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
ON558-5982
Modul 1:
24.08.26   07:00 — 10:30 Uhr24.08.26   07:00 — 10:30 24.08.26   07:00 — 10:30 24.08.26   07:00 — 10:30
Preise
1. Teilnehmer
299,00 €
2. Teilnehmer
299,00 €
3. Teilnehmer
299,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 299,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Basiswissen Betriebsratsvergütung
  • Den rechtlichen Rahmen zur Betriebsratsvergütung kennen
  • Ehrenamtsprinzip und Lohnausfallprinzip: Was verbirgt sich dahinter?
  • Warum war eine gesetzliche Neuregelung überhaupt nötig?
  • Das steht drin: Über die Neuregelungen im Detail Bescheid wissen
Neuregelungen der BR-Vergütung in der Praxis
  • Die passende Vergleichsgruppe zum richtigen Zeitpunkt bestimmen
  • Sachliche Gründe für eine spätere Neubestimmung kennen
  • Rechtssicherheit schaffen: Die Vorteile einer Betriebsvereinbarung
  • Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung: Das sollte unbedingt hinein!
  • Was tun, wenn eine Betriebsvereinbarung nicht zustande kommt?

Ihr
Teilnehmerkreis

Das Webinar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die mit der neuen Rechtslage noch nicht vertraut sind.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Aktuelle
Bewertungen

94.93% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(217 Bewertungen)
4.6Seminarinhalt
4.7Referent
4.4Praxisrelevanz
4.3Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Betriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarungen rechtssicher gestalten und souverän verhandeln!

Einigungsstelle und Beschlussverfahren

Instrumente zur Durchsetzung von Beteiligungsrechten kennen

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Das Webinar vermittelt Grundlagen und damit für alle Betriebsräte erforderliche Kenntnisse im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG.