Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR568-5259
Hotel
Pentahotel

Bertha-von-Suttner-Str. 15

34131 Kassel

Von
29. September 2025 14:00 Uhr
Bis
02. Oktober 2025 12:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.397,00 €
2. Teilnehmer
1.359,00 €
3. Teilnehmer
1.298,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR568-5259
Hotel
Pentahotel

Bertha-von-Suttner-Str. 15

34131 Kassel

Von
29. September 2025 14:00 Uhr
Bis
02. Oktober 2025 12:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.397,00 €
2. Teilnehmer
1.359,00 €
3. Teilnehmer
1.298,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
KI-Tools in der BR-Arbeit

KI-Tools in der BR-Arbeit

Mit Hilfe von KI die BR-Arbeit schneller und einfacher erledigen

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der heutigen Zeit überall präsent. Ständig gibt es neue Anwendungen und Fortschritte. Doch welchen konkreten Nutzen können Sie als Betriebsrat daraus ziehen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit praktischen KI-Tools Ihre tägliche Betriebsratsarbeit auf ein neues Niveau heben und vor allem deutlich erleichtern können. Sie arbeiten in diesem Seminar an vorhandenen Laptops und können das neu erworbene Wissen sofort umsetzen.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR568-5259
Hotel
Pentahotel

Bertha-von-Suttner-Str. 15

34131 Kassel

Von
29. September 2025 14:00 Uhr
Bis
02. Oktober 2025 12:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.397,00 €
2. Teilnehmer
1.359,00 €
3. Teilnehmer
1.298,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR568-5259
Hotel
Pentahotel

Bertha-von-Suttner-Str. 15

34131 Kassel

Von
29. September 2025 14:00 Uhr
Bis
02. Oktober 2025 12:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.397,00 €
2. Teilnehmer
1.359,00 €
3. Teilnehmer
1.298,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Datenschutzrecht
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Datenschutzrecht
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Datenschutzrecht
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Datenschutzrecht
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Anwendungsmöglichkeiten: Lernen Sie als Betriebsrat, wo überall KI in der BR-Arbeit eingesetzt werden kann
  • Unterstützung durch KI: Erfahren Sie, wie KI Ihre Betriebsratsarbeit effizienter und effektiver gestalten kann
  • Sinn oder Unsinn? Bewerten Sie als Betriebsrat den Einsatz von KI zur Erstellung von Betriebsvereinbarungen
  • ChatGPT: Entdecken Sie als Betriebsrat die Vorteile dieses KI-Chatbots für Ihre BR-Arbeit
  • Beautiful.ai: Dieses Tool kombiniert die KI-Power mit einer Präsentationssoftware
  • Weitere nützliche KI-Tools für Ihre Betriebsratsarbeit kennen
  • Midjourney: Nutzen Sie als Betriebsrat Midjourney, um Projekte mit Hilfe von KI zu visualisieren und präsentieren
  • Dall-E: Verschaffen Sie sich als Betriebsrat einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten dieses KI-Grafikgenerators
  • Prompts erstellen und einsetzen: Wenig Aufwand, große Wirkung!
  • Arbeitserleichterung: Sich von KI unliebsame Arbeiten abnehmen lassen
  • Praxisübungen am Laptop: Erreichen Sie als Betriebsrat den gewünschten Erfolg durch direkte Anwendung des neuen Wissens im Seminar

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieb KI bereits verwendet wird oder zumindest demnächst verwendet werden soll, sowie für Mitglieder des IT-Ausschusses.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

SBV

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind ohne weiteres auf die SBV-Arbeit übertragbar und damit auch für Vertrauenspersonen gemäß § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX erforderlich.

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz Teil 1

Als BR einen Überblick über Einsatz und Nutzen von KI gewinnen

Zum Seminar

Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz Teil 2

Als BR die Nutzung von KI im Betrieb aktiv mitgestalten

Zum Seminar

Digitale Betriebsratsarbeit

Mit PC-Kenntnissen moderne Strukturen schaffen

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Mit Hilfe von KI die BR-Arbeit schneller und einfacher erledigen

KI-Tools in der BR-Arbeit

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der heutigen Zeit überall präsent. Ständig gibt es neue Anwendungen und Fortschritte. Doch welchen konkreten Nutzen können Sie als Betriebsrat daraus ziehen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit praktischen KI-Tools Ihre tägliche Betriebsratsarbeit auf ein neues Niveau heben und vor allem deutlich erleichtern können. Sie arbeiten in diesem Seminar an vorhandenen Laptops und können das neu erworbene Wissen sofort umsetzen.

Kostenloses
Starter-Set

  • Datenschutzrecht
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR568-5259
Hotel
Pentahotel
Bertha-von-Suttner-Str. 15
34131 Kassel
Von
29. September 2025 14:00 Uhr
Bis
02. Oktober 2025 12:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.397,00 €
2. Teilnehmer
1.359,00 €
3. Teilnehmer
1.298,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

KI-Tools in der Betriebsratsarbeit
  • Anwendungsmöglichkeiten: Lernen Sie als Betriebsrat, wo überall KI in der BR-Arbeit eingesetzt werden kann
  • Unterstützung durch KI: Erfahren Sie, wie KI Ihre Betriebsratsarbeit effizienter und effektiver gestalten kann
  • Sinn oder Unsinn? Bewerten Sie als Betriebsrat den Einsatz von KI zur Erstellung von Betriebsvereinbarungen
Die besten KI-Tools für Betriebsräte im Überblick
  • ChatGPT: Entdecken Sie als Betriebsrat die Vorteile dieses KI-Chatbots für Ihre BR-Arbeit
  • Beautiful.ai: Dieses Tool kombiniert die KI-Power mit einer Präsentationssoftware
  • Weitere nützliche KI-Tools für Ihre Betriebsratsarbeit kennen
KI-Bildgeneratoren: Mit KI Bilder erstellen
  • Midjourney: Nutzen Sie als Betriebsrat Midjourney, um Projekte mit Hilfe von KI zu visualisieren und präsentieren
  • Dall-E: Verschaffen Sie sich als Betriebsrat einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten dieses KI-Grafikgenerators
Praxis-Training am Laptop
  • Prompts erstellen und einsetzen: Wenig Aufwand, große Wirkung!
  • Arbeitserleichterung: Sich von KI unliebsame Arbeiten abnehmen lassen
  • Praxisübungen am Laptop: Erreichen Sie als Betriebsrat den gewünschten Erfolg durch direkte Anwendung des neuen Wissens im Seminar

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieb KI bereits verwendet wird oder zumindest demnächst verwendet werden soll, sowie für Mitglieder des IT-Ausschusses.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

ARCOTEL HafenCity - Dresden, Moxy - Bochum, IntercityHotel - Mainz, Pentahotel - Kassel, Dorint Hotel - Würzburg

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz Teil 1

Als BR einen Überblick über Einsatz und Nutzen von KI gewinnen

Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz Teil 2

Als BR die Nutzung von KI im Betrieb aktiv mitgestalten

Digitale Betriebsratsarbeit

Mit PC-Kenntnissen moderne Strukturen schaffen

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

SBV

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind ohne weiteres auf die SBV-Arbeit übertragbar und damit auch für Vertrauenspersonen gemäß § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX erforderlich.