Das Betriebsverfassungsgesetz fällt unter das kollektive Arbeitsrecht und regelt die Rechtsbeziehung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Mit unserem vielfältigen Seminarangebot zum Betriebsverfassungsrecht machen wir Sie in kürzester Zeit fit für die BR-Arbeit. Jetzt das passende Thema auswählen!
-
-
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Betriebsverfassungsrecht Teil 4
Mit fundiertem Wissen den BR-Alltag in der Praxis meistern
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht kompakt Teil 1
Grundlagenwissen praxisnah und kompakt vermittelt
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht kompakt Teil 2
Beteiligung in personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
-
Betriebsratsarbeit im Kleinbetrieb
Praxisnahes Wissen speziell für Einzelkämpfer und kleine Gremien
Seminar-Infos | Termine
-
Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
Betriebsratsarbeit im Tendenzbetrieb
Praxisnahes Wissen speziell für BR-Mitglieder im Tendenzbetrieb
Seminar-Infos | Termine
-
Gesprächsführung für Betriebsräte: Erfolgreich kommunizieren
Von Anfang an überzeugend auftreten
Seminar-Infos | Termine
-
Wirtschaftswissen für Betriebsräte Teil 1
Grundlagenwissen für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss erwerben
Seminar-Infos | Termine
-
Wirtschaftswissen für Betriebsräte Teil 2
Aufbau-Seminar für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle Betriebsräte
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
LIVE Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
-
-
Betriebsversammlung Teil 2
Überzeugend und souverän vor der Belegschaft auftreten
Seminar-Infos | Termine
-
Fallstricke in der Betriebsratsarbeit
So vermeiden Sie die größten Fehler im BR-Alltag
Seminar-Infos | Termine
-
Informationsbeschaffung des Betriebsrats
Schaffen Sie die Voraussetzungen für effektive BR-Arbeit
Seminar-Infos | Termine
-
-
Verstoß des Arbeitgebers gegen die vertrauensvolle Zusammenarbeit
Entwickeln Sie als Betriebsrat angemessene Reaktionsmöglichkeiten
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebliches Vorschlagswesen und Arbeitnehmererfindungen
Schaffen Sie als BR Anreize für eine effiziente Arbeitsorganisation
Seminar-Infos | Termine
-
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
So schaffen Sie als BR eine konstruktive Arbeitsatmosphäre
Seminar-Infos | Termine
-
Personalplanung
Als Betriebsrat bei der Personalstruktur zielgerichtet mitbestimmen
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Personalentwicklung
Als BR eine aktive Rolle bei der Mitarbeiterförderung einnehmen
Seminar-Infos | Termine
-
Personalbeurteilung
Als Betriebsrat das betriebliche Beurteilungssystem mitbestimmen
Seminar-Infos | Termine
-
Personalausschuss Teil 1
Kernbereich der Betriebsratsarbeit - Mitbestimmung erfolgreich nutzen
Seminar-Infos | Termine
-
Topaktuelles Thema Betriebsbedingte Kündigung
Personalabbau: Auswirkungen infolge Corona sozial gestalten
Seminar-Infos | Termine
-
AT-Angestellte: Arbeits- und tarifrechtliche Besonderheiten
Als BR gezielt auf die speziellen Bedürfnisse der Belegschaft eingehen
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht - Update
Die wichtigsten Änderungen im Betriebsverfassungsrecht
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratssitzung
Wichtiges Basiswissen für die wirksame Beschlussfassung erwerben
Seminar-Infos | Termine
-
Haftung von Betriebsrat und Arbeitnehmern
Die wichtigsten Haftungsfragen für Betriebsrat und Arbeitnehmer
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsausschuss Teil 1
Basiswissen zu Rechten und Pflichten des Betriebsausschusses
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsausschuss Teil 2
Teamentwicklung stärken und gemeinsam mehr erreichen
Seminar-Infos | Termine
-
Einigungsstelle und arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren
Instrumente zur Durchsetzung von Beteiligungsrechten kennen
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
§ 87 BetrVG als Herzstück Ihrer betrieblichen Beteiligungsrechte
Seminar-Infos | Termine
-
-
Einbeziehung älterer Arbeitnehmer in die moderne Arbeitswelt
Als Betriebsrat die Rolle älterer Mitarbeiter stärken und unterstützen
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Weiterbildung im Betrieb
Als BR den gesetzlichen Auftrag erfolgreich wahrnehmen
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
-
-
-
-
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 2
Die Zusammenarbeit mit wichtigen (Betriebs-)Partnern optimieren
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
-
Betriebsklima - Gutes Klima für gute Arbeit!
Einflussmöglichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Seminar-Infos | Termine
-
Auftragsklärung: Wann Sie als Betriebsrat tätig werden sollten
Wissen, worauf es ankommt, blinden Aktionismus vermeiden
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Dienstreisen und Reisekostenregelungen
Mitbestimmung als BR bei Arbeitszeit, Reisekosten und Spesen
Seminar-Infos | Termine
-
Europäische Muttergesellschaft
Als Betriebsrat einer deutschen Tochtergesellschaft sicher auftreten
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht für die SBV
Wichtiges Grundlagenwissen für die SBV erwerben
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender
Werden Sie zum unersetzlichen Ersatzmann
Seminar-Infos | Termine
-
Zusammenarbeit zwischen JAV und BR
Mit gebündelten Ressourcen gemeinsam an einem Strang ziehen
Seminar-Infos | Termine
-
-
JAV spezial: Vorsitzende und Stellvertreter
Wichtiges Grundlagenwissen für eine erfolgreiche Amtszeit
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Betriebsratsbüro ohne Assistenz
Optimale Strukturen für eine erfolgreiche BR-Arbeit schaffen
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1
Rechte und Aufgaben der JAV
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
Schnell handlungsfähig werden! Quickstart Mitbestimmung Teil 1
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht praxisnah verknüpfen
Seminar-Infos | Termine
-
Schnell handlungsfähig werden! Quickstart Mitbestimmung Teil 2
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht praxisnah verknüpfen
Seminar-Infos | Termine
-
-
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Betriebsverfassungsrecht Teil 4
Mit fundiertem Wissen den BR-Alltag in der Praxis meistern
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht kompakt Teil 1
Grundlagenwissen praxisnah und kompakt vermittelt
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht kompakt Teil 2
Beteiligung in personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
-
Betriebsratsarbeit im Kleinbetrieb
Praxisnahes Wissen speziell für Einzelkämpfer und kleine Gremien
Seminar-Infos | Termine
-
Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
Betriebsratsarbeit im Tendenzbetrieb
Praxisnahes Wissen speziell für BR-Mitglieder im Tendenzbetrieb
Seminar-Infos | Termine
-
Gesprächsführung für Betriebsräte: Erfolgreich kommunizieren
Von Anfang an überzeugend auftreten
Seminar-Infos | Termine
-
Wirtschaftswissen für Betriebsräte Teil 1
Grundlagenwissen für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss erwerben
Seminar-Infos | Termine
-
Wirtschaftswissen für Betriebsräte Teil 2
Aufbau-Seminar für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
Seminar-Infos | Termine
-
-
Betriebsversammlung Teil 2
Überzeugend und souverän vor der Belegschaft auftreten
Seminar-Infos | Termine
-
Fallstricke in der Betriebsratsarbeit
So vermeiden Sie die größten Fehler im BR-Alltag
Seminar-Infos | Termine
-
Informationsbeschaffung des Betriebsrats
Schaffen Sie die Voraussetzungen für effektive BR-Arbeit
Seminar-Infos | Termine
-
-
Verstoß des Arbeitgebers gegen die vertrauensvolle Zusammenarbeit
Entwickeln Sie als Betriebsrat angemessene Reaktionsmöglichkeiten
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebliches Vorschlagswesen und Arbeitnehmererfindungen
Schaffen Sie als BR Anreize für eine effiziente Arbeitsorganisation
Seminar-Infos | Termine
-
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
So schaffen Sie als BR eine konstruktive Arbeitsatmosphäre
Seminar-Infos | Termine
-
Personalplanung
Als Betriebsrat bei der Personalstruktur zielgerichtet mitbestimmen
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Personalentwicklung
Als BR eine aktive Rolle bei der Mitarbeiterförderung einnehmen
Seminar-Infos | Termine
-
Personalbeurteilung
Als Betriebsrat das betriebliche Beurteilungssystem mitbestimmen
Seminar-Infos | Termine
-
Personalausschuss Teil 1
Kernbereich der Betriebsratsarbeit - Mitbestimmung erfolgreich nutzen
Seminar-Infos | Termine
-
Topaktuelles Thema Betriebsbedingte Kündigung
Personalabbau: Auswirkungen infolge Corona sozial gestalten
Seminar-Infos | Termine
-
AT-Angestellte: Arbeits- und tarifrechtliche Besonderheiten
Als BR gezielt auf die speziellen Bedürfnisse der Belegschaft eingehen
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht - Update
Die wichtigsten Änderungen im Betriebsverfassungsrecht
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratssitzung
Wichtiges Basiswissen für die wirksame Beschlussfassung erwerben
Seminar-Infos | Termine
-
Haftung von Betriebsrat und Arbeitnehmern
Die wichtigsten Haftungsfragen für Betriebsrat und Arbeitnehmer
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsausschuss Teil 1
Basiswissen zu Rechten und Pflichten des Betriebsausschusses
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsausschuss Teil 2
Teamentwicklung stärken und gemeinsam mehr erreichen
Seminar-Infos | Termine
-
Einigungsstelle und arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren
Instrumente zur Durchsetzung von Beteiligungsrechten kennen
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
§ 87 BetrVG als Herzstück Ihrer betrieblichen Beteiligungsrechte
Seminar-Infos | Termine
-
-
Einbeziehung älterer Arbeitnehmer in die moderne Arbeitswelt
Als Betriebsrat die Rolle älterer Mitarbeiter stärken und unterstützen
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Weiterbildung im Betrieb
Als BR den gesetzlichen Auftrag erfolgreich wahrnehmen
Seminar-Infos | Termine
-
-
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 2
Die Zusammenarbeit mit wichtigen (Betriebs-)Partnern optimieren
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
-
Betriebsklima - Gutes Klima für gute Arbeit!
Einflussmöglichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Seminar-Infos | Termine
-
Auftragsklärung: Wann Sie als Betriebsrat tätig werden sollten
Wissen, worauf es ankommt, blinden Aktionismus vermeiden
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Dienstreisen und Reisekostenregelungen
Mitbestimmung als BR bei Arbeitszeit, Reisekosten und Spesen
Seminar-Infos | Termine
-
Europäische Muttergesellschaft
Als Betriebsrat einer deutschen Tochtergesellschaft sicher auftreten
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht für die SBV
Wichtiges Grundlagenwissen für die SBV erwerben
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender
Werden Sie zum unersetzlichen Ersatzmann
Seminar-Infos | Termine
-
Zusammenarbeit zwischen JAV und BR
Mit gebündelten Ressourcen gemeinsam an einem Strang ziehen
Seminar-Infos | Termine
-
-
JAV spezial: Vorsitzende und Stellvertreter
Wichtiges Grundlagenwissen für eine erfolgreiche Amtszeit
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Betriebsratsbüro ohne Assistenz
Optimale Strukturen für eine erfolgreiche BR-Arbeit schaffen
Seminar-Infos | Termine
-
Schnell handlungsfähig werden! Quickstart Mitbestimmung Teil 1
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht praxisnah verknüpfen
Seminar-Infos | Termine
-
Schnell handlungsfähig werden! Quickstart Mitbestimmung Teil 2
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht praxisnah verknüpfen
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle Betriebsräte
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
LIVE Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
LIVE Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1
Rechte und Aufgaben der JAV
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
Inhouse-Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle Betriebsräte
Seminar-Infos | Termine
-
Inhouse-Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
Inhouse-Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
Inhouse-Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 4
Mit fundiertem Wissen den BR-Alltag in der Praxis meistern
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-