Der Besuch von Grundlagen-Seminaren im Betriebsverfassungs- und im Arbeitsrecht sind die Basis für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Wir machen wir Sie in kürzester Zeit fit für Ihre neu übernommene, verantwortungsvolle Aufgabe. Finden Sie jetzt Ihr passendes Seminar zu Ihrem Wunschtermin!
-
-
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht kompakt Teil 1
Grundlagenwissen praxisnah und kompakt vermittelt
Seminar-Infos | Termine
-
Arbeitsrecht kompakt Teil 1
Arbeitsrechtliches Basiswissen auf den Punkt gebracht
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht kompakt Teil 2
Beteiligung in personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
Arbeitsrecht kompakt Teil 2
Geballtes Wissen im Arbeitsrecht praxisnah vermittelt
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratsarbeit im Kleinbetrieb
Praxisnahes Wissen speziell für Einzelkämpfer und kleine Gremien
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratsarbeit im Tendenzbetrieb
Praxisnahes Wissen speziell für BR-Mitglieder im Tendenzbetrieb
Seminar-Infos | Termine
-
Arbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Ihre Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
Grundlagen-Seminar Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Als Betriebsrat im Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv werden
Seminar-Infos | Termine
-
Wirtschaftswissen für Betriebsräte Teil 1
Grundlagenwissen für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss erwerben
Seminar-Infos | Termine
-
Wirtschaftswissen für Betriebsräte Teil 2
Aufbau-Seminar für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
Seminar-Infos | Termine
-
-
LIVE Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle Betriebsräte
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
LIVE Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Arbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Ihre Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Grundlagen-Seminar Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 1
Grundverständnis schaffen und Zusammenhänge überblicken
Seminar-Infos | Termine
-
Ersatzmitglieder Teil 2
Betriebsverfassungsrechtliche Grundlagen zur effektiven Mitbestimmung
Seminar-Infos | Termine
-
-
NEU Betriebsverfassungsrecht Teil 4
Mit fundiertem Wissen den BR-Alltag in der Praxis meistern
Seminar-Infos | Termine
-
-
LIVE Webinar: Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Arbeitssicherheit zum Thema machen - Einsteiger-Webinar für den BR
Seminar-Infos | Termine
-
-
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht kompakt Teil 1
Grundlagenwissen praxisnah und kompakt vermittelt
Seminar-Infos | Termine
-
Arbeitsrecht kompakt Teil 1
Arbeitsrechtliches Basiswissen auf den Punkt gebracht
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht kompakt Teil 2
Beteiligung in personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
Arbeitsrecht kompakt Teil 2
Geballtes Wissen im Arbeitsrecht praxisnah vermittelt
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratsarbeit im Kleinbetrieb
Praxisnahes Wissen speziell für Einzelkämpfer und kleine Gremien
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratsarbeit im Tendenzbetrieb
Praxisnahes Wissen speziell für BR-Mitglieder im Tendenzbetrieb
Seminar-Infos | Termine
-
Arbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Ihre Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
Grundlagen-Seminar Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Als Betriebsrat im Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv werden
Seminar-Infos | Termine
-
Wirtschaftswissen für Betriebsräte Teil 1
Grundlagenwissen für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss erwerben
Seminar-Infos | Termine
-
Wirtschaftswissen für Betriebsräte Teil 2
Aufbau-Seminar für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
Seminar-Infos | Termine
-
-
Grundlagen-Seminar Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 1
Grundverständnis schaffen und Zusammenhänge überblicken
Seminar-Infos | Termine
-
Ersatzmitglieder Teil 2
Betriebsverfassungsrechtliche Grundlagen zur effektiven Mitbestimmung
Seminar-Infos | Termine
-
-
NEU Betriebsverfassungsrecht Teil 4
Mit fundiertem Wissen den BR-Alltag in der Praxis meistern
Seminar-Infos | Termine
-
-
LIVE Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle Betriebsräte
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
LIVE Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Arbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Ihre Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
LIVE Webinar: Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Arbeitssicherheit zum Thema machen - Einsteiger-Webinar für den BR
Seminar-Infos | Termine
Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht
Die Grundlagen-Seminare im Betriebsverfassungsrecht und im Arbeitsrecht sind die Basis für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Für neu gewählte Betriebsräte ist dies der Einstieg, aber auch erfahrene Betriebsräte können immer noch dazulernen.
Betriebsverfassungsrecht
Damit Sie als Betriebsrat Ihre Kollegen bestmöglich vertreten können, müssen Sie wissen, worauf es wirklich ankommt. Was sind meine Rechte, was meine Pflichten als Betriebsrat? Worauf muss ich als neu gewählter Betriebsrat besonders achten? Was sagt das Betriebsverfassungsgesetz? Das Seminar "Betriebsverfassungsrecht Teil 1" bringt Ihnen den nötigen Rückenwind für einen guten Start in Ihr neues Amt!
Die ersten Schritte sind gemacht. Sie konnten sich im Gremium organisieren und auch die ersten Sitzungen erfolgreich meistern. Dann freuen Sie sich im Seminar "Betriebsverfassungsrecht Teil 2" auf einen Höhepunkt Ihrer Betriebsratsarbeit: die Mitbestimmungsrechte in sozialen und personellen Angelegenheiten. Nutzen Sie unser rechtliches Know-how und erfahren Sie anhand von praxisnahen Beispielen, wie Sie Ihre Beteiligungsrechte effektiv ausüben und wirksam durchsetzen können.
Im Seminar "Betriebsverfassungsrecht Teil 3" werden Sie zum Experten in wirtschaftlichen Angelegenheiten. Ebenfalls wichtig: Ihre Mitbestimmungsrechte bei der betrieblichen Weiterbildung und der Qualifizierung von Mitarbeitern. Lernen Sie in diesem Seminar zudem alle wesentlichen Vorschriften kennen und komplettieren Sie Ihr Wissen im Betriebsverfassungsrecht.
In unserem Seminar "Betriebsverfassungsrecht Teil 4" erhalten Sie schließlich das nötige Rüstzeug, um dieses erworbene Wissen in der Praxis zielsicher und gekonnt einbringen zu können.
Arbeitsrecht
Die Grundlagenseminare zum Arbeitsrecht ermöglichen Ihnen unterdessen einen Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen eines Arbeitsverhältnisses zu erlangen. Hier lernen Sie, wie Sie Arbeitnehmerschutzrechte beim Arbeitgeber erfolgreich durchsetzen können und beschäftigen sich vertieft mit den verschiedenen Formen einer Kündigung.
Grundlagenseminare für weitere Ämter des Betriebsrats
Ergänzend zu den Grundlagen-Seminaren im Betriebsverfassungsrecht und im Arbeitsrecht bieten wir auch spezielle Seminare für Schriftführerinnen und Schriftführer, Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter sowie für die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und die Schwerbehindertenvertretung (SBV) an.
Finden Sie das richtige Seminar für Ihr Amt und legen Sie das Fundament für eine erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat!