Betriebsratsschulungen als Karrierebooster
Seminare mit Hochschulzertifikat
- Abschluss mit Zertifikaten der SRH Fernhochschule und der W.A.F.
- Drei Themenbereiche:
Recht und Gesetz, Wirtschaft und Management, Kommunikation und Psychologie - Alle neun Seminare sind unabhängig buchbar!
- Keine Vorkenntnisse oder Abitur notwendig!


Der Überblick
Alle Seminare mit Hochschulzertifikat
Unsere Seminare mit Hochschulzertifikat der SRH bieten Ihnen als Betriebsrat umfassende Weiterbildung in den Bereichen Recht und Gesetz, Wirtschaft und Management sowie Kommunikation und Psychologie. Jedes Seminar ist praxisnah gestaltet und vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um die angestrebte Prüfung mit Erfolg ablegen zu können.
Alle Seminare können ohne Abitur und ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Nach bestandender Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat in Kooperation mit der SRH Hochschule, das Ihre Qualifikation bestätigt. Zusätzlich erwerben Sie 2 ECTS-Punkte, die auf Studiengänge anrechenbar sind. Selbstverständlich erhalten Sie, wie bei all unseren Seminaren üblich, zusätzlich ein Zertifikat der W.A.F. für Ihre Teilnahme am Seminar!
Profitieren Sie von dieser Chance, Ihre Position im Unternehmen zu stärken und Ihre Karriere als Betriebsrat voranzutreiben!
Seminare im Themenbereich
Recht und Gesetz
Seminare im Themenbereich
Wirtschaft und Management
Seminare im Themenbereich
Kommunikation und Psychologie
Fünf gute Gründe
Die Vorteile Ihres Seminars mit Zertifikat
So funktioniert´s
Fünf Schritte bis zum Hochschulzertifikat
Schritt 1
- Termin finden und Seminar buchen:
Buchen Sie Ihr Seminar mit Hochschulzertifikat
Schritt 2
- Teilnahme am W.A.F. Seminar:
Besuchen Sie wie gewohnt Ihr W.A.F. Seminar und nutzen Sie das komplette Rund-um-Paket.
Schritt 3
- Anmeldung zur Zertifizierung:
Noch auf dem W.A.F. Seminar melden Sie sich bei Ihrem Referenten zur Prüfung bei der SRH Fernhochschule an und erhalten Ihre Zugangsdaten.
Schritt 4
- Digitale Prüfung – ganz einfach:
Nun können Sie online zu Ihrem Wunschtermin an der Prüfung teilnehmen. Diese besteht aus 20 Fragen und ist genau auf die Inhalte Ihres Seminars abgestimmt.
Schritt 5
- Hochschulzertifikat:
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat und die Credits von der SRH Fernhochschule.
Seminar, Zertifikat und ECTS
Fragen und Antworten
Die angebotenen Seminare finden als Präsenzveranstaltungen statt. In neun Seminarthemen, die zu den Themenbereichen „Recht und Gesetz", „Wirtschaft und Management" sowie „Kommunikation und Psychologie" zusammengefasst sind, können Sie Ihr Zertifikat erhalten.
Die Seminarthemen sind unabhängig voneinander und können in jeglicher Kombination miteinander kombiniert werden.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse und auch kein Abitur, um an den Seminaren teilzunehmen.
Der Seminarpreis beinhaltet die Seminarteilnahme, den Zugang zum E-Campus, die Online Prüfung, das Hochschulzertifikat und zwei Credits (ECTS).
Die Seminarkosten belaufen sich auf 1.995,00 € zzgl. Hotelkosten.
Die SRH – mit dem Beinamen The Mobile University – ist eine der führenden privaten deutschen Hochschulen, die für Interessierte auch ohne Abitur neue Bildungsperspektiven eröffnet. Sie bietet mobiles, d. h. orts- und zeitunabhängiges Studieren in staatlich anerkannten und akkreditierten Studiengängen und Zertifikatsprogrammen mit herausragendem Service für Studierende, Teilnehmer und Kooperationspartner an.
Diese starke Partnerschaft zwischen W.A.F. und SRH ermöglicht jedem Betriebsrat einen weiteren Schritt bei der beruflichen Weiterentwicklung.
Auf dem W.A.F. Seminar melden Sie sich über Ihren Referenten vor Ort zur Prüfung bei der SRH Fernhochschule an. Zurück vom Seminar erhalten Sie nach spätestens drei Wochen Ihre Zugangsdaten zum E-Campus und können die Prüfung jederzeit (bis spätestens sechs Monate nach dem Seminar) ablegen.
Ein Zertifikat in diesen Bereichen zeigt nicht nur, dass Sie über spezifisches Fachwissen verfügen, sondern auch, dass Sie bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden. Das stärkt Ihre Position innerhalb des Unternehmens und fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Mit einem solchen Zertifikat erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und können stärker in strategische Entscheidungen eingebunden werden, was letztlich Ihre Karrierechancen im Gremium und darüber hinaus verbessert.
Der Zugang zum E-Campus wird für sechs Monate freigeschalten. Spätestens bis dahin sollten Sie Ihre Prüfung abgelegt und bestanden haben. Sie haben drei Versuche, um die Prüfung zu bestehen.
Die Prüfung wird rein online im E-Campus stattfinden. Die Prüfung ähnelt eher einem Online-Quiz und ist mit dem Wissen, welches Sie auf dem Seminar erhalten, gut zu meistern.
ECTS-Punkte (European Credit Transfer and Accumulation System) sind ein standardisiertes System zur Anrechnung und Übertragung von Studienleistungen innerhalb des Europäischen Hochschulraums. ECTS-Punkte wurden entwickelt, um die Vergleichbarkeit von Studienleistungen und die Mobilität von Studierenden innerhalb Europas zu erleichtern.
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie exklusiv jeweils ein Hochschulzertifikat der SRH Hochschule und 2 Credits (ECTS-Punkte). Die 2 ECTS-Punkte können Sie für ein aktuelles oder geplantes Studium anrechnen lassen.
Das sagen unsere
Seminarteilnehmer mit SRH Zertifikat
Ihr
Schulungsanspruch
Für diesen Personenkreis sind in aller Regel die in diesen Seminaren vermittelten Kenntnisse gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich, ohne dass es einer näheren Begründung bedarf. Dies trifft auch auf Ersatzmitglieder zu, die vorübergehend ein verhindertes Betriebsratsmitglied vertreten.
Unsere Juristen beraten Sie gerne persönlich zum Schulungsanspruch.
Übrigens komplett ohne Warteschleife.
Telefon: 08158 99720
E-Mail: mail@waf-seminar.de
