Webinar: Aktuelle Rechtsprechung
Wichtige Entscheidungen zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
LIVE
Die Entscheidungen der Arbeitsgerichte beeinflussen auch die aktuellen Entwicklungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht. In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die neuesten Urteile und Beschlüsse, um als Betriebsrat Ihre derzeitige Situation rechtssicher beurteilen zu können.
Ihr Nutzen als Betriebsrat
- Einen Überblick über aktuelle Urteile erhalten
- Auswirkungen auf die Praxis der Betriebsratsarbeit kennenlernen
- Entscheidungen der Arbeitsgerichte analysieren und rechtssicher auf die Arbeitsverhältnisse im Betrieb anwenden
Seminarinhalt
Block 1: Aktuelle Rechtsprechung in den Bereichen
- Betriebsverfassung
- Mutterschutz
- Elternzeit
Block 2: Aktuelle Rechtsprechung in den Bereichen
- Arbeitszeit
- AGG/Gleichbehandlung
- Fragerecht des Arbeitgebers/ Personalfragebögen
Block 3: Aktuelle Rechtsprechung in den Bereichen
- AGB/Formulararbeitsverträge
- Mindestlohn
- Teilzeit
Block 4: Aktuelle Rechtsprechung in den Bereichen
- Arbeitnehmerhaftung
- Entgeltfortzahlung bei Krankheit
- Urlaub
Block 5: Aktuelle Rechtsprechung in den Bereichen
- Betriebsübergang
- Entfernungsanspruch aus der Personalakte
- Betriebsbedingte Kündigung
Block 6: Aktuelle Rechtsprechung in den Bereichen
- Berufsausbildungsverhältnis
- Aufhebungsvertrag
- Befristung
- Arbeitszeugnis
Seminarablauf
Das Live Webinar findet an den angebotenen Terminen live im Internet statt. Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen Ihnen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars den Referenten Ihre Fragen zu stellen. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Seminarpreise
Preise pro Teilnehmer:
bei 1 Teilnehmer: 1.298,00 €
bei 2 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.247,00 €
ab 3 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.208,00 €
Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer eines BR-Gremiums zu einem Termin und sind exklusive MwSt.
Unsere Seminarangebote richten sich nur an Firmen bzw. gewerbliche Kunden.
Teilnehmerkreis
Dieses Webinar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, die bereits über Grundkenntnisse im Betriebsverfassungs- und im Arbeitsrecht verfügen.
Schulungsanspruch für den Betriebsrat
Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG ist der Besuch dieses Webinars in bestimmten Zeitabständen erforderlich, um den Überblick über neue arbeitsrechtliche Entscheidungen zu behalten. Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass der Betriebsrat sich dazu nicht auf ein Selbststudium anhand von Fachliteratur verweisen lassen muss (BAG v. 20.12.95 - 7 ABR 14/95).
Ihre Referenten
Die W.A.F. setzt ausschließlich praxiserfahrene und langjährig tätige Fachjuristen, Fachanwälte für Arbeitsrecht sowie Experten für Arbeitsrecht ein.
Hinweis: Falls unser Referent aus nicht vorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit) das geplante Seminar nicht wahrnehmen kann, behalten wir uns das Recht vor, einen anderen qualifizierten Fachkollegen einzusetzen.
Seminar-Empfehlungen
Teilnehmer, die dieses Seminar gebucht haben, besuchten auch die folgenden Seminare: