Inhouse-Webinar: Microsoft 365

Die Bürosoftware sinnvoll nutzen und Überwachung verhindern!

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
Arbeitsgesetz

Ihr
Seminarinhalt

Modul 1: Technischer Hintergrund: Das steckt hinter Office 365
  • Was ist an Office 365 so neu und so besonders?
  • Zwischen Web- und Cloud-Services sowie lokal installierter Software unterscheiden
  • Die wichtigsten Apps und ihre Funktionen
Modul 2: Verhaltens- und Leistungskontrolle: Hier müssen Sie als BR genau hinsehen!
  • In welchen gängigen Tools werden Daten über das Verhalten der Nutzer gespeichert?
  • Welche Daten liest Microsoft mit und worauf kann auch der Arbeitgeber zugreifen?
  • Microsoft Graph und Delve - hier ist Vorsicht geboten!
  • Office 365 Admin-Center: Diese Anpassungen sind technisch möglich
Modul 3: Die Sache mit dem Datenschutz
  • Cloud-Computing: Chancen und Risiken gegeneinander abwägen
  • Cloud-Act: Zugriff durch US-Behörden als Risiko realisieren
  • "Ereignis-Übermittlung": Ist es überhaupt möglich, Office 365 DSGVO-konform zu nutzen?
Modul 4: Betriebsvereinbarung zu Office 365: Das muss hinein!
  • BR, GBR oder KBR - wer ist für eine BV zuständig?
  • Datenschutz-Folgeabschätzung als Leitfaden nutzen
  • Die wichtigsten Eckpunkte einer IT-Rahmenbetriebsvereinbarung

Ihr
Teilnehmerkreis

Alle Betriebsratsmitglieder der Firma

Ihr
Seminarablauf

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.

Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.

Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)

Datenschutz und Digitalisierung

Inhouse-Webinar: Microsoft 365

Die Bürosoftware sinnvoll nutzen und Überwachung verhindern!

Kostenlos
für Sie

Arbeitsgesetz
  • Arbeitsgesetze
  • Arbeitsgesetze
Downloads

Beschlussmitteilung

Ihr
Seminarinhalt

  • Was ist an Office 365 so neu und so besonders?
  • Zwischen Web- und Cloud-Services sowie lokal installierter Software unterscheiden
  • Die wichtigsten Apps und ihre Funktionen
  • In welchen gängigen Tools werden Daten über das Verhalten der Nutzer gespeichert?
  • Welche Daten liest Microsoft mit und worauf kann auch der Arbeitgeber zugreifen?
  • Microsoft Graph und Delve - hier ist Vorsicht geboten!
  • Office 365 Admin-Center: Diese Anpassungen sind technisch möglich
  • Cloud-Computing: Chancen und Risiken gegeneinander abwägen
  • Cloud-Act: Zugriff durch US-Behörden als Risiko realisieren
  • "Ereignis-Übermittlung": Ist es überhaupt möglich, Office 365 DSGVO-konform zu nutzen?
  • BR, GBR oder KBR - wer ist für eine BV zuständig?
  • Datenschutz-Folgeabschätzung als Leitfaden nutzen
  • Die wichtigsten Eckpunkte einer IT-Rahmenbetriebsvereinbarung
Alle Details anzeigen

Ihr
Teilnehmerkreis

Alle Betriebsratsmitglieder der Firma

Ihr
Seminarablauf

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.

Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.

Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)

Seminare für BetriebsräteKatalog kostenlos bestellenSeminarübersichtWebinareMediathekSchulungsanspruchSeminarbedingungen

Facebook

App Betriebsrat Wissen
ImpressumDatenschutz

Copyright © 2023 W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.