Inhouse-Webinar: Betriebsratswahl: Normales Wahlverfahren
In Betrieben ab 101 Mitarbeitern professionell und fehlerfrei wählen
Wenn Sie einen Betriebsrat gründen wollen, muss im Vorfeld einiges geklärt werden: Welche Formalien müssen eingehalten werden? Welche Aufgaben hat der Wahlvorstand? Kommt für Ihren Betrieb eine Listen- oder eine Personenwahl infrage? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Inhouse-Seminar, das die Änderungen des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes bereits berücksichtigt. Sie erfahren, wie Sie die Betriebsratswahl rechtssicher vorbereiten und durchführen und Verfahrensfehler ausschließen. Mit dem richtigen Wissen und den praktischen Tipps unserer Referenten wird die Wahl in Ihrem Betrieb zum Erfolg!
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Ihr
Seminarinhalt:
- Aufgaben und Pflichten des Wahlvorstands; Rechtsstellung
- Zuordnung von Betriebsteilen
- Wahlschutz und Wahlkosten
- Wahlberechtigung und Wählbarkeit
- Zuordnung von Betriebsteilen
- Mindestsitze für das Minderheitengeschlecht
- Auslegung; Einspruch gegen die Wählerliste
- Erlass des Wahlausschreibens
- Bekanntmachung der Wählerliste und der Wahlordnung
- Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste
- Wahlgrundsätze, Wahllokal und Öffnungszeiten, Briefwahl
- Spezielle Wahlmöglichkeiten und Überwachung der Wahl
- Ermittlung des Wahlergebnisses und Bekanntgabe
- Anfechtung der Betriebsratswahl
Ihr
Teilnehmerkreis
Alle Mitglieder des Betriebsrats der Firma
Ihr
Seminarablauf
Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.
Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.
Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)
Inhouse-Webinar: Betriebsratswahl: Normales Wahlverfahren
In Betrieben ab 101 Mitarbeitern professionell und fehlerfrei wählen
Wenn Sie einen Betriebsrat gründen wollen, muss im Vorfeld einiges geklärt werden: Welche Formalien müssen eingehalten werden? Welche Aufgaben hat der Wahlvorstand? Kommt für Ihren Betrieb eine Listen- oder eine Personenwahl infrage? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Inhouse-Seminar, das die Änderungen des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes bereits berücksichtigt. Sie erfahren, wie Sie die Betriebsratswahl rechtssicher vorbereiten und durchführen und Verfahrensfehler ausschließen. Mit dem richtigen Wissen und den praktischen Tipps unserer Referenten wird die Wahl in Ihrem Betrieb zum Erfolg!
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Ihr
Teilnehmerkreis
Alle Mitglieder des Betriebsrats der Firma
Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.
Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.
Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)