Inhouse-Webinar: Betriebsänderung
Mehr über Ihre Rechte bei Interessenausgleich und Sozialplan erfahren
Stehen im Betrieb der Abbau von Personal oder Veränderungen in den betrieblichen Abläufen an, hat das Folgen für die Beschäftigten. Als Betriebsrat sollten Sie die anstehenden Veränderungen frühzeitig aufgreifen und mit dem Arbeitgeber in Verhandlungen treten, um die wirtschaftlichen Nachteile für die Kollegen zu mildern. In diesem Inhouse-Seminar erfahren Sie, wie Sie erkennen können, wann eine Betriebsänderung vorliegt. Außerdem lernen Sie die Rechtslage bei betriebsbedingten Kündigungen kennen und erlangen durch praktische Übungen Sicherheit in Verhandlungen über Interessenausgleich bzw. Sozialplan. So können Sie erfolgreiche Strategien entwickeln und die Interessen der Belegschaft effektiv vertreten.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Fusion oder Spaltung von Betrieben
- Verlegung oder Einschränkung, Stilllegung von Betrieben
- Änderungen in Organisation und Arbeitsmethoden
- Voraussetzungen; Anhörung des Betriebsrats
- Sozialauswahl
- Folgen fehlerhafter Sozialauswahl
- Anspruch auf rechtzeitige und umfassende Information
- Beratung der Betriebsänderung mit dem Arbeitgeber
- Sachverständiger
- Änderungskündigung statt Beendigungskündigung
- Vorschläge zur Beschäftigungssicherung nach § 92a BetrVG
- Folgen der Missachtung von Beteiligungsrechten
- Gegenstand und Ziele
- Verfahren bei Meinungsverschiedenheiten
- Folgen bei Abweichungen und nicht versuchtem Interessenausgleich
- Abfindungen
- Anhaltspunkte zum zeitlichen Ablauf
- Übungen zur Erstellung von Sozialplanregelungen
- Freiwilliger Sozialplan; erzwingbarer Sozialplan
- Änderungen und Kündigung von Sozialplänen
Ihr
Teilnehmerkreis
Alle Betriebsratsmitglieder der Firma
Ihr
Seminarablauf
Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.
Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.
Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)
Inhouse-Webinar: Betriebsänderung
Mehr über Ihre Rechte bei Interessenausgleich und Sozialplan erfahren
Stehen im Betrieb der Abbau von Personal oder Veränderungen in den betrieblichen Abläufen an, hat das Folgen für die Beschäftigten. Als Betriebsrat sollten Sie die anstehenden Veränderungen frühzeitig aufgreifen und mit dem Arbeitgeber in Verhandlungen treten, um die wirtschaftlichen Nachteile für die Kollegen zu mildern. In diesem Inhouse-Seminar erfahren Sie, wie Sie erkennen können, wann eine Betriebsänderung vorliegt. Außerdem lernen Sie die Rechtslage bei betriebsbedingten Kündigungen kennen und erlangen durch praktische Übungen Sicherheit in Verhandlungen über Interessenausgleich bzw. Sozialplan. So können Sie erfolgreiche Strategien entwickeln und die Interessen der Belegschaft effektiv vertreten.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche

Ihr
Teilnehmerkreis
Alle Betriebsratsmitglieder der Firma
Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.
Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.
Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)