Inhouse: Personalplanung

Als Betriebsrat bei der Personalstruktur zielgerichtet mitbestimmen

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Ermittlung des Personalbedarfs
  • Verfahren zur Stellenbeschreibung
  • Ziele der Personalplanung
  • Informationen zur Personalplanung
  • Vorschläge für die Einführung und Durchführung einer Personalplanung
  • Frauenförderung
  • Beschäftigungssicherung § 92a BetrVG
  • Unterlagen zur Bewerbung
  • Einstellungsgespräch
  • Arbeitsproben
  • Assessment-Center usw.
  • Vorteile und Risiken der Personalauswahlverfahren
  • Personalfragebogen und Beurteilungsgrundsätze
  • Interne Stellenausschreibung
  • Auswahlrichtlinien
  • Analyse des Bildungsbedarfs
  • Allgemeine Planung von Qualifizierungsmaßnahmen
  • Auswahl der Teilnehmer
  • Mitbestimmung bei Änderungen der Anforderungsprofile aufgrund von Umstrukturierungen
  • Beförderungen, Nachfolgeregelungen
  • Beteiligung bei der Beurteilung von Arbeitnehmern

Ihr
Seminarablauf

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.

Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.

Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)

Inhouse: Personalplanung

Als Betriebsrat bei der Personalstruktur zielgerichtet mitbestimmen

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

Instrumente der Personalplanung
  • Ermittlung des Personalbedarfs
  • Verfahren zur Stellenbeschreibung
  • Ziele der Personalplanung
Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Personalplanung
  • Informationen zur Personalplanung
  • Vorschläge für die Einführung und Durchführung einer Personalplanung
  • Frauenförderung
  • Beschäftigungssicherung § 92a BetrVG
Instrumente der Personalauswahl
  • Unterlagen zur Bewerbung
  • Einstellungsgespräch
  • Arbeitsproben
  • Assessment-Center usw.
  • Vorteile und Risiken der Personalauswahlverfahren
Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Personalauswahl
  • Personalfragebogen und Beurteilungsgrundsätze
  • Interne Stellenausschreibung
  • Auswahlrichtlinien
Personalentwicklung/Berufsbildung - Mitwirkung des Betriebsrats
  • Analyse des Bildungsbedarfs
  • Allgemeine Planung von Qualifizierungsmaßnahmen
  • Auswahl der Teilnehmer
  • Mitbestimmung bei Änderungen der Anforderungsprofile aufgrund von Umstrukturierungen
  • Beförderungen, Nachfolgeregelungen
  • Beteiligung bei der Beurteilung von Arbeitnehmern

Ihr
Seminarablauf

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.

Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.

Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)