Inhouse: Betriebsübergang
Als BR beim Übergang auf einen neuen Inhaber sicher mitbestimmen
Details
Umstrukturierungen stellen Betriebsräte vor eine große Herausforderung. Sie müssen einschätzen, welche Auswirkungen diese auf das Unternehmen und die Mitarbeiter haben, um Ihre Mitbestimmungsrechte kompetent einzusetzen. In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Arten von Umstrukturierungen kennen, erhalten grundlegendes Wissen für ein strategisches Vorgehen und erfahren, wie Sie daraus entstehende Nachteile für die Kollegen abwenden können.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Begriff, Zeitpunkt und Voraussetzungen eines Betriebsübergangs kennen
- Gar nicht selten: Betriebsänderung aus Anlass eines Betriebsübergangs
- Am Puls der Zeit: Aktuelle Rechtsprechung von BAG und EuGH
- Übergang von Arbeitsverhältnissen: Kein neuer Arbeitsvertrag erforderlich!
- Rechte und Pflichten von altem und neuem Betriebsinhaber kennen
- Widerspruch des Arbeitnehmers: Sinnvoll oder nicht?
- Kündigungen wegen Betriebsübergangs erfolgreich abwehren
- Betriebs- und Gesamtbetriebsvereinbarungen: Gelten diese weiter?
- Betriebsrat und das Mandat: Sind Neuwahlen erforderlich?
- Welche Folgen hat ein Betriebsübergang auf die Anwendbarkeit von Tarifverträgen?
- Neue Vergütungs-/Arbeitszeitregelungen bei "verschlechterndem" Tarifvertrag
- Informationen zum Betriebsübergang beim Arbeitgeber frühzeitig einfordern
- Bei Betriebsänderung die Möglichkeiten von Interessenausgleich und Sozialplan nutzen
- Immer dann, wenn es nötig ist: Hinzuziehung eines Sachverständigen / Beraters
Ihr
Seminarablauf
Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.
Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.
Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)
Aktuelle
Bewertungen
Inhouse: Betriebsübergang
Als BR beim Übergang auf einen neuen Inhaber sicher mitbestimmen
Umstrukturierungen stellen Betriebsräte vor eine große Herausforderung. Sie müssen einschätzen, welche Auswirkungen diese auf das Unternehmen und die Mitarbeiter haben, um Ihre Mitbestimmungsrechte kompetent einzusetzen. In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Arten von Umstrukturierungen kennen, erhalten grundlegendes Wissen für ein strategisches Vorgehen und erfahren, wie Sie daraus entstehende Nachteile für die Kollegen abwenden können.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.
Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.
Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)
Aktuelle
Bewertungen
64% Weiterempfehlung