Inhouse: Betriebsübergang

Bei Umstrukturierung, Umwandlung und Verkauf sicher mitbestimmen

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Umstrukturierungen stellen Betriebsräte vor eine große Herausforderung. Sie müssen einschätzen, welche Auswirkungen diese auf das Unternehmen und die Mitarbeiter haben, um Ihre Mitbestimmungsrechte kompetent einzusetzen. In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Arten von Umstrukturierungen kennen, erhalten grundlegendes Wissen für ein strategisches Vorgehen und erfahren, wie Sie daraus entstehende Nachteile für die Kollegen abwenden können.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

Erscheinungsformen von Unternehmensumwandlungen
  • Spaltung, Verschmelzung
  • Verkauf von Unternehmen
Folgen von Unternehmensumwandlungen
  • Personalabbau durch Synergieeffekte bei Fusionen
  • Stilllegung von Betrieben und Betriebsteilen
  • Vollzug mehrerer gestaffelter Betriebsänderungen
  • Maßnahmen im personellen und sozialen Bereich
Auswirkungen von Unternehmensumwandlungen bzw. -verkäufen
  • auf Betriebs-, Gesamtbetriebsvereinbarungen
  • auf die Anwendbarkeit von Tarifverträgen
  • auf den Betriebsrat
Handlungsmöglichkeiten für den Betriebsrat, Gesamt- und Konzernbetriebsrat bei Unternehmensumwandlungen
  • Anspruch von Wirtschaftsausschuss, Betriebsrat und GBR/KBR auf rechtzeitige und umfassende Information
  • Unternehmensumwandlung als Betriebsänderung
  • Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan
  • Beteiligung bei personellen und sozialen Angelegenheiten als Folge betriebsübergreifender Umstrukturierungen
Der Betriebsübergang und § 613a BGB
  • Unternehmensumwandlung als Betriebsübergang
  • Begriff, Zeitpunkt und Voraussetzungen
  • Aktuelle Rechtsprechung von BAG und EuGH
  • Betriebsänderung aus Anlass eines Betriebsübergangs
Arbeitsrechtliche Auswirkungen des Betriebsübergangs
  • Übergang von Arbeitsverhältnissen
  • Rechte und Pflichten von altem und neuem Betriebsinhaber
  • Widerspruch des Arbeitnehmers
  • Kündigung wegen Betriebsübergang?
Folgen des Betriebsübergangs
  • für (Gesamt-) Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge
  • für den Betriebsrat; Restmandat

Ihr
Seminarablauf

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.

Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.

Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)

Umstrukturierung, Betriebsänderung

Inhouse: Betriebsübergang

Bei Umstrukturierung, Umwandlung und Verkauf sicher mitbestimmen

Umstrukturierungen stellen Betriebsräte vor eine große Herausforderung. Sie müssen einschätzen, welche Auswirkungen diese auf das Unternehmen und die Mitarbeiter haben, um Ihre Mitbestimmungsrechte kompetent einzusetzen. In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Arten von Umstrukturierungen kennen, erhalten grundlegendes Wissen für ein strategisches Vorgehen und erfahren, wie Sie daraus entstehende Nachteile für die Kollegen abwenden können.

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
Downloads

Beschlussmitteilung

Ihr
Seminarinhalt

  • Spaltung, Verschmelzung
  • Verkauf von Unternehmen
  • Personalabbau durch Synergieeffekte bei Fusionen
  • Stilllegung von Betrieben und Betriebsteilen
  • Vollzug mehrerer gestaffelter Betriebsänderungen
  • Maßnahmen im personellen und sozialen Bereich
  • auf Betriebs-, Gesamtbetriebsvereinbarungen
  • auf die Anwendbarkeit von Tarifverträgen
  • auf den Betriebsrat
  • Anspruch von Wirtschaftsausschuss, Betriebsrat und GBR/KBR auf rechtzeitige und umfassende Information
  • Unternehmensumwandlung als Betriebsänderung
  • Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan
  • Beteiligung bei personellen und sozialen Angelegenheiten als Folge betriebsübergreifender Umstrukturierungen
  • Unternehmensumwandlung als Betriebsübergang
  • Begriff, Zeitpunkt und Voraussetzungen
  • Aktuelle Rechtsprechung von BAG und EuGH
  • Betriebsänderung aus Anlass eines Betriebsübergangs
  • Übergang von Arbeitsverhältnissen
  • Rechte und Pflichten von altem und neuem Betriebsinhaber
  • Widerspruch des Arbeitnehmers
  • Kündigung wegen Betriebsübergang?
  • für (Gesamt-) Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge
  • für den Betriebsrat; Restmandat
Alle Details anzeigen

Ihr
Seminarablauf

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.

Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.

Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)

Seminare für BetriebsräteKatalog kostenlos bestellenSeminarübersichtWebinareMediathekSchulungsanspruchSeminarbedingungen

Facebook

App Betriebsrat Wissen
ImpressumDatenschutz

Copyright © 2023 W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.