Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON584-6317
Von
26. Oktober 2026 08:00 Uhr
Bis
26. Oktober 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
299,00 €
2. Teilnehmer
299,00 €
3. Teilnehmer
299,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
299,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON584-6317
Von
26. Oktober 2026 08:00 Uhr
Bis
26. Oktober 2026 11:30 Uhr
Preise ab299,00 €
1. Teilnehmer
299,00 €
2. Teilnehmer
299,00 €
3. Teilnehmer
299,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
299,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.

Kurzwebinar: Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)

KI im Betrieb - Chancen nutzen, Risiken minimieren!

KI verändert die Arbeitswelt - und Ihre Aufgabe als Betriebsrat! Bekommen Sie einen ersten Überblick, was KI genau ist, wo Sie mitbestimmen, wie Sie Mitarbeiterrechte schützen und welche Datenschutzregelungen gelten. Nutzen Sie Ihre Handlungsspielräume, um KI verantwortungsvoll zu gestalten. Jetzt anmelden und die Zukunft aktiv mitgestalten!

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON584-6317
Von
26. Oktober 2026 08:00 Uhr
Bis
26. Oktober 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
299,00 €
2. Teilnehmer
299,00 €
3. Teilnehmer
299,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
299,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON584-6317
Von
26. Oktober 2026 08:00 Uhr
Bis
26. Oktober 2026 11:30 Uhr
Preise ab299,00 €
1. Teilnehmer
299,00 €
2. Teilnehmer
299,00 €
3. Teilnehmer
299,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
299,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Was versteht man und KI und wo findet sich KI?
  • Die KI-Verordnung als Grundlage der Nutzung
  • Wichtige Begriffe der KI-Verordnung
  • KI und Datenschutz
  • Mitwirkungsrechte des Betriebsrats
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Webinar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieb KI bereits verwendet wird oder zumindest demnächst verwendet werden soll, sowie für Mitglieder des IT-Ausschusses.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die Teilnahme an diesem Webinar ist für die im Teilnehmerkreis genannte Personengruppe im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

SBV

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind auch für Vertrauenspersonen gemäß § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX erforderlich.

Finden Sie einen
anderen Termin

Nächste Termine (9)

Juni 2025

Juli 2025

August 2025

November 2025

Februar 2026

Mai 2026

Juni 2026

August 2026

Oktober 2026

KI im Betrieb - Chancen nutzen, Risiken minimieren!

Kurzwebinar: Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

KI verändert die Arbeitswelt - und Ihre Aufgabe als Betriebsrat! Bekommen Sie einen ersten Überblick, was KI genau ist, wo Sie mitbestimmen, wie Sie Mitarbeiterrechte schützen und welche Datenschutzregelungen gelten. Nutzen Sie Ihre Handlungsspielräume, um KI verantwortungsvoll zu gestalten. Jetzt anmelden und die Zukunft aktiv mitgestalten!

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
ON584-6317
Modul 1
26.10.26   08:00 — 11:30 Uhr26.10.26   08:00 — 11:30 26.10.26   08:00 — 11:30 26.10.26   08:00 — 11:30
Preise
1. Teilnehmer
299,00 €
2. Teilnehmer
299,00 €
3. Teilnehmer
299,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 299,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Was ist KI und wo ist sie geregelt?
  • Was versteht man und KI und wo findet sich KI?
  • Die KI-Verordnung als Grundlage der Nutzung
  • Wichtige Begriffe der KI-Verordnung
Aufgaben des Betriebsrats bei der Nutzung von KI
  • KI und Datenschutz
  • Mitwirkungsrechte des Betriebsrats
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Webinar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieb KI bereits verwendet wird oder zumindest demnächst verwendet werden soll, sowie für Mitglieder des IT-Ausschusses.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Webinar: Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz Teil 1

Als BR einen Überblick über Einsatz und Nutzen von KI gewinnen

Webinar: Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz Teil 2

Als BR die Nutzung von KI im Betrieb aktiv mitgestalten

Kurzwebinar: BR-Protokolle erstellen mit KI

Mit diesen Tools erleichtern Sie sich Ihre Schriftführertätigkeit

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die Teilnahme an diesem Webinar ist für die im Teilnehmerkreis genannte Personengruppe im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

SBV

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind auch für Vertrauenspersonen gemäß § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX erforderlich.