Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR608-4452
Hotel
Radisson Blu Hotel

Juri-Gagarin-Ring 127

99084 Erfurt

Von
02. November 2026 13:00 Uhr
Bis
06. November 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.995,00 €
2. Teilnehmer
1.995,00 €
3. Teilnehmer
1.995,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR608-4452
Hotel
Radisson Blu Hotel

Juri-Gagarin-Ring 127

99084 Erfurt

Von
02. November 2026 13:00 Uhr
Bis
06. November 2026 11:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.995,00 €
2. Teilnehmer
1.995,00 €
3. Teilnehmer
1.995,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Konfliktmanagement und Mediation

Konfliktmanagement und Mediation

Als BR Spannungen und Differenzen gewinnbringend auflösen

Als Betriebsrat haben Sie vielfältige Aufgaben zu lösen. Sie helfen Probleme zu bewältigen, in komplexen Entscheidungssituationen für Win-Win-Ergebnisse zu sorgen und kluge Konfliktlösungen herbeizuführen. Lernen Sie in diesem Seminar, durch Coaching und Mediation Konflikte konstruktiv zu lösen und die Potenziale Ihrer Kollegen zu fördern. Unsere praxiserfahrenen Referenten zeigen Ihnen sofort anwendbare Methoden, um Ihre Aufgaben effektiver zu meistern und Ihr Netzwerk zu stärken.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR608-4452
Hotel
Radisson Blu Hotel

Juri-Gagarin-Ring 127

99084 Erfurt

Von
02. November 2026 13:00 Uhr
Bis
06. November 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.995,00 €
2. Teilnehmer
1.995,00 €
3. Teilnehmer
1.995,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR608-4452
Hotel
Radisson Blu Hotel

Juri-Gagarin-Ring 127

99084 Erfurt

Von
02. November 2026 13:00 Uhr
Bis
06. November 2026 11:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.995,00 €
2. Teilnehmer
1.995,00 €
3. Teilnehmer
1.995,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Zertifikat der SRH Fernhochschule
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Zertifikat der SRH Fernhochschule
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Zertifikat der SRH Fernhochschule
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Zertifikat der SRH Fernhochschule
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Ausgangssituation: Anlässe und Themen für Coaching erkennen
  • Zusammenhang: Haltung, Menschenbild und Rollenverteilung verstehen
  • Prozessstruktur: Lernen Sie Ablauf und Phasen eines erfolgreichen Coachings kennen
  • Methoden und Tools: Hilfreiche Werkzeuge für Ihr Coaching kennenlernen
  • Konfliktstile: Das Thomas-Klimann-Modell
  • Konfliktverhalten: Vermeiden oder durchsetzen?
  • Konfliktverläufe: Von der Verhärtung in den Abgrund
  • Konfliktlösungen: Kompromisse und Konsens finden
  • Lösungswege: Das Prozessmodell von Glasl
  • Hintergrund: Psychologische Grundlagen und Emotionsregulation
  • Zusammenhang: Systemisches Grundwissen und kluge Interventionen
  • Ablauf: Der Mediationsprozess und die Haltung des Mediators
  • Methoden und Tools: Hilfreiche Werkzeuge für Ihre Mediation kennenlernen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die zu einem positiven Verlauf von Gesprächen und Verhandlungen beitragen möchten.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für den genannten Personenkreis können die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein (siehe auch Schulungsanspruch nach § 37 Abs. 6 BetrVG für Rhetorik und Kommunikations-Seminare).

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Nächste Termine (6)

Mai 2025

12.05. — 16.05.2025Mo. Fr.Montag Freitag
KölnStadthotel am Römerturm
12.05. — 16.05.2025Mo. Fr.Montag Freitag
KölnStadthotel am Römerturm
BR608-5324
Details  

August 2025

04.08. — 08.08.2025Mo. Fr.Montag Freitag
NeckarsulmWelcome Hotel
04.08. — 08.08.2025Mo. Fr.Montag Freitag
NeckarsulmWelcome Hotel
BR608-5353

Dezember 2025

08.12. — 11.12.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
DresdenIntercityHotel
08.12. — 11.12.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
DresdenIntercityHotel
BR608-8769

März 2026

09.03. — 13.03.2026Mo. Fr.Montag Freitag
NürnbergH+ Hotel Nürnberg
09.03. — 13.03.2026Mo. Fr.Montag Freitag
NürnbergH+ Hotel Nürnberg
BR608-1596

Juli 2026

06.07. — 10.07.2026Mo. Fr.Montag Freitag
HannoverMercure Hotel Oldenburger Allee
06.07. — 10.07.2026Mo. Fr.Montag Freitag
HannoverMercure Hotel Oldenburger Allee
BR608-2316

November 2026

02.11. — 06.11.2026Mo. Fr.Montag Freitag
ErfurtRadisson Blu Hotel
02.11. — 06.11.2026Mo. Fr.Montag Freitag
ErfurtRadisson Blu Hotel
BR608-4452

Als BR Spannungen und Differenzen gewinnbringend auflösen

Konfliktmanagement und Mediation

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Als Betriebsrat haben Sie vielfältige Aufgaben zu lösen. Sie helfen Probleme zu bewältigen, in komplexen Entscheidungssituationen für Win-Win-Ergebnisse zu sorgen und kluge Konfliktlösungen herbeizuführen. Lernen Sie in diesem Seminar, durch Coaching und Mediation Konflikte konstruktiv zu lösen und die Potenziale Ihrer Kollegen zu fördern. Unsere praxiserfahrenen Referenten zeigen Ihnen sofort anwendbare Methoden, um Ihre Aufgaben effektiver zu meistern und Ihr Netzwerk zu stärken.

Kostenloses
Starter-Set

  • Zertifikat der SRH Fernhochschule
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR608-4452
Hotel
Radisson Blu Hotel
Juri-Gagarin-Ring 127
99084 Erfurt
Von
02. November 2026 13:00 Uhr
Bis
06. November 2026 11:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.995,00 €
2. Teilnehmer
1.995,00 €
3. Teilnehmer
1.995,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Coaching-Kompetenz
  • Ausgangssituation: Anlässe und Themen für Coaching erkennen
  • Zusammenhang: Haltung, Menschenbild und Rollenverteilung verstehen
  • Prozessstruktur: Lernen Sie Ablauf und Phasen eines erfolgreichen Coachings kennen
  • Methoden und Tools: Hilfreiche Werkzeuge für Ihr Coaching kennenlernen
Konflikte erkennen, verstehen und lösen
  • Konfliktstile: Das Thomas-Klimann-Modell
  • Konfliktverhalten: Vermeiden oder durchsetzen?
  • Konfliktverläufe: Von der Verhärtung in den Abgrund
  • Konfliktlösungen: Kompromisse und Konsens finden
  • Lösungswege: Das Prozessmodell von Glasl
Mediations-Kompetenz
  • Hintergrund: Psychologische Grundlagen und Emotionsregulation
  • Zusammenhang: Systemisches Grundwissen und kluge Interventionen
  • Ablauf: Der Mediationsprozess und die Haltung des Mediators
  • Methoden und Tools: Hilfreiche Werkzeuge für Ihre Mediation kennenlernen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die zu einem positiven Verlauf von Gesprächen und Verhandlungen beitragen möchten.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Stadthotel am Römerturm - Köln, Welcome Hotel - Neckarsulm, IntercityHotel - Dresden, H+ Hotel Nürnberg - Nürnberg, Mercure Hotel Oldenburger Allee - Hannover, Radisson Blu Hotel - Erfurt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für den genannten Personenkreis können die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein (siehe auch Schulungsanspruch nach § 37 Abs. 6 BetrVG für Rhetorik und Kommunikations-Seminare).