Kontakt
Standorte

Über

Betriebsrat Seminare in Bad Wildungen

Der Kurort Bad Wildungen befindet sich im Süden des Landkreises Waldeck-Frankenberg, ca. 40 km südwestlich von Kassel und nur 12 km vom Edersee entfernt. Er liegt direkt am Nordostrand des Kellerwaldes, im Gebiet des Rheinischen Schiefergebirges und dem tektonischen Abbruch zur Hessischen Senke, weshalb die Umgebung der Stadt entsprechend von Gesteinen aus Schiefer, Kalk und Buntsandstein geprägt ist. Aufgrund dieser besonderen geologischen Formationen treten in dieser Region mehr als 20 Heilquellen zu Tage.

Bad Wildungen ist unterdessen der wirtschaftliche, soziale und kulturelle Mittelpunkt für den südlichen Teil des Landkreises und der Region rund um den Natur- und Nationalpark Kellerwald und den Edersee. Bis heute ist die Stadt historisch, baulich und wirtschaftlich geprägt durch den Kurbetrieb und den Gesundheitstourismus.

Bad Wildungen – Anfahrt mit Bahn oder PKW

Verkehrsmäßig ist Bad Wildungen dank seiner zentralen Lage mitten in Deutschland und der Anbindung an überörtliche Verkehrsandern gut erschlossen, wobei großzügig geplante Umgehungsstraßen innerorts den Durchgangsverkehr fern halten. Um Ihr Betriebsrat Seminar in Bad Wildungen problemlos mit dem PKW zu erreichen nutzen Sie daher die A 44 (Ausfahrt Diemelstadt), die A 5/ A 7 (Ausfahrt Homberg/Efze) , die A 49 (Ausfahrt Wabern) oder die Bundestraßen B 253 sowie B 458.

Bevorzugen Sie die Anreise per ÖPVN, bringt Sie die Deutsche Bahn über den ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe oder auch über den IC-Haltepunkt Wabern in modernen Zügen im durchgehenden Taktverkehr direkt und bequem an Ihr Ziel. Dank des leistungsfähigen innerstädtischen Stadtbus-Systems der BKW sowie des üppigen und abwechslungsreichen Programms an Ausflugsfahrten bleiben Sie als Gast in Bad Wildungen stets auch ohne Auto mobil. So können Sie bequem einige Attraktionen während Ihres Betriebsrat Seminars in Bad Wildungen entdecken.

Sehenswürdigkeiten in Bad Wildungen

Bad Wildungen zeichnet sich als Heilbäderzentrum vor allem durch seinen Kurpark aus, der mit einer Fläche von 50 Hektar als der größte Kurpark Europas gelten kann. Dabei wurden Ende der 1990er Jahre die traditionsreichen Kurparks in Bad Wildungen und Reinhardshausen durch eine „grüne Brücke“ zu einem einzigartigen Großkurpark zusammengefasst. Die „grüne Brücke“ umfasst indes rund 6 km neu angelegte oder instand gesetzte Spazier-, Wander- oder Terrainkurwege sowie eine direkte Verbindung zwischen den beiden Wandelhallen an der Georg-Viktorquelle und an der Reinhardsquelle. Außerdem umfasst er 50 verschiedene Sitz- und Aufenthaltsbereiche und eine großzügig angelegte Aussichtsbastion. Äußerst sehenswert ist darüber hinaus das Schloss Friedrichstein. Dies liegt auf dem Hügel der bis 1940 selbstständigen Stadt Alt-Wildungen und wurde Mitte des 12. Jahrhunderts als eine mittelalterliche Burg erbaut. Einen Besuch wert ist stets auch das Bergwerk Bergfreiheit und das dazugehörige ehemalige Bergamt, eines der ältesten in Hessen, welches ein kleines Fachwerkhaus mitten im Ortskern ist, in dem ein Museum eingerichtet ist, das Kenntnisse über den Bergfreiheiter Kupferbergbau und die Verhüttung der gewonnenen Erze vertieft und bewahrt.

Natur erleben und Erholung in Bad Wildungen

Naturverbundene kommen in Bad Wildungen stets auf ihre Kosten. Für ausgedehnte Wanderungen eignet sich dabei vor allem der 16 km lange Quellrundweg, der entlang des Radler-Rastplatzes „Königsquellenpark“ durch Europas größten Kurpark mit dem Wilde- und Bronebachtal, durch das Helenental sowie die Bad Wildunger Stadtteile Reinhardshausen und Reitzhagen führt. Zum Verweilen laden indes entlang der Strecke eine Vielzahl gastronomischer Betriebe ein. Wer die Natur lieber auf dem Fahrrad erkundet kann sich unterdessen von Anfang April bis Ende November an der Verleihstation in der Wandelhalle Reinhardshausen ein hochwertiges Elektrorad ausleihen, die sich mit einer Reichweite von 70-100 Kilometer auch für größere Touren eignen. Doch auch für den Verleih von normalen Fahrrädern steht eine Reihe von kompetenten Fachhändlern zur Verfügung. Zur Planung Ihrer ganz individuellen Radroute ist die Nutzung des „Radrouten-Planers Hessen“ zu empfehlen, der Ihnen nach Eingabe von Start und Ziel eine detaillierte Beschreibung Ihrer Wunschroute liefert. Zur anschließenden Erholung nach dem Betriebsrat Seminar in Bad Wildungen eignet sich besonders die Bad Wildunger Freizeitanlage HELOPONTE. Diese zählt dank ihrer einzigartigen Kombination von Licht durchfluteter Architektur und vielfältigen attraktiven Schwimmangeboten zu den wichtigsten ganzjährig nutzbaren Freizeiteinrichtungen der Region Nordhessen.

Betriebsratsschulungen in Bad Wildungen