Kurzwebinar: ChatGPT & Co. clever anwenden
Praxistraining zur einfachen Nutzung von KI in der BR-Arbeit
Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen - auch für Betriebsräte. Doch wie lassen sich KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft 365 Copilot oder Google Gemini konkret und sinnvoll im Betriebsratsalltag einsetzen? Unsere Referenten zeigen Ihnen live, wie KI Ihre BR-Arbeit erleichtert: von Recherchen und Berichten über kreative Ideenfindung bis hin zur Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben. In diesem praxisnahen Kurz-Webinar nehmen Sie sofort anwendbares Wissen mit zurück in Ihr Gremium.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- KI-Chatbots im Überblick: ChatGPT, MS 365 Copilot, Gemini & Co.
- Warum KI Ihre BR-Arbeit einfacher und schneller macht
- ChatGPT in Aktion: Stellungnahmen, Argumentationshilfen, Unterlagen etc.
- Deep Research & Recherche-Agent: Informationen automatisiert zusammenstellen
- Benutzerdefinierte GPTs ohne Programmierkenntnisse
- Microsoft 365 Copilot & Copilot Studio für den Betriebsratseinsatz
- ChatGPT, MS 365 Copilot & Google Gemini im Vergleich
- Bild- & Video-KI für Infografiken, Erklärvideos und Präsentationen
- Präzise Prompts: Die Kunst der richtigen Textanweisungen für bessere Ergebnisse
- KI-Agenten: Wiederkehrende Aufgaben clever automatisieren
Wichtige
Hinweise
Die Teilnahme an diesem Live Webinar ist ganz einfach: Sie brauchen nur einen Internetzugang und einen PC mit Ton (Lautsprecher oder Headset). Bitte führen Sie unter waf-meeting.de/technikcheck einen Technik Check durch, um zu überprüfen, ob Ihr PC zur Teilnahme geeignet ist.
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Webinar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieb KI bereits verwendet wird oder zumindest demnächst verwendet werden soll und die sich in ihrer BR-Arbeit von KI unterstützen lassen wollen.
Ihr
Seminarablauf
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Kurzwebinar: BR-Protokolle erstellen mit KI
Mit diesen Tools erleichtern Sie sich Ihre Schriftführertätigkeit
Webinar: Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz Teil 1
Als BR einen Überblick über Einsatz und Nutzen von KI gewinnen
Webinar: Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz Teil 2
Als BR die Nutzung von KI im Betrieb aktiv mitgestalten
Informationen zum
Schulungsanspruch
Das Webinar vermittelt für genannten Teilnehmerkreis erforderliche Kenntnisse im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG.
Kurzwebinar: ChatGPT & Co. clever anwenden
Praxistraining zur einfachen Nutzung von KI in der BR-Arbeit
Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen - auch für Betriebsräte. Doch wie lassen sich KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft 365 Copilot oder Google Gemini konkret und sinnvoll im Betriebsratsalltag einsetzen? Unsere Referenten zeigen Ihnen live, wie KI Ihre BR-Arbeit erleichtert: von Recherchen und Berichten über kreative Ideenfindung bis hin zur Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben. In diesem praxisnahen Kurz-Webinar nehmen Sie sofort anwendbares Wissen mit zurück in Ihr Gremium.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche

Wichtige
Hinweise
Die Teilnahme an diesem Live Webinar ist ganz einfach: Sie brauchen nur einen Internetzugang und einen PC mit Ton (Lautsprecher oder Headset). Bitte führen Sie unter waf-meeting.de/technikcheck (http://waf-meeting.de/technikcheck) einen Technik Check durch, um zu überprüfen, ob Ihr PC zur Teilnahme geeignet ist.
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Webinar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieb KI bereits verwendet wird oder zumindest demnächst verwendet werden soll und die sich in ihrer BR-Arbeit von KI unterstützen lassen wollen.
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Kurzwebinar: BR-Protokolle erstellen mit KI
Mit diesen Tools erleichtern Sie sich Ihre SchriftführertätigkeitWebinar: Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz Teil 1
Als BR einen Überblick über Einsatz und Nutzen von KI gewinnenWebinar: Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz Teil 2
Als BR die Nutzung von KI im Betrieb aktiv mitgestaltenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/webinare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Das Webinar vermittelt für genannten Teilnehmerkreis erforderliche Kenntnisse im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG.