Isletme Teskilat Yasasi Bölüm 1 (Betriebsverfassungsrecht Teil 1))
Tüm isletme temsilcileri için yeni baslayanlar semineri
Bir isletme temsilcisi olarak, çalisma arkadaslarinizi en iyi sekilde temsil edebilmek için nelerin gerçekten önemli oldugunu bilmelisiniz: Haklariniz ve yükümlülükleriniz neler? Yeni seçilmis biri olarak nelere dikkat etmelisiniz? Isletme Teskilat Yasasi ne söylüyor? Bu seminer, yeni görevinize güçlü bir baslangiç için ihtiyaciniz olan bilgileri sunar.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Temsilcilik hakki olarak yasayi tanimak
- Bireysel is hukukundan farki nedir?
- Ulusal ve AB hukuku iliskisini anlamak
- Kanun ve yorumlara asina olmak
- Onursal görev: Koruyucu haklar ve ayrimcilik yasagi
- Muafiyet ve ücret – nelere dikkat etmelisiniz?
- Çalisma saatleri disinda temsil görevinde dezavantajlardan kaçinmak
- Egitim hakkini etkili biçimde kullanmak
- Komiteler kurmak, usul kurallarini belirlemek
- Baskanin görev ve haklarini bilmek
- Toplanti ve danisma saatlerini dogru düzenlemek
- Geçerli kararlar almak
- Giderler: Isveren neyi ödemek zorunda?
- Isverenin yasa uygulamasini izlemek
- Aile-is dengesini desteklemek
- (Agir) engellilerin entegrasyonuna katki saglamak
- Önemli is anlasmalarini müzakere edip sonuçlandirmak
- Güven temelli is birligi ne demektir?
- Aylik toplantilar nasil basarili olur?
- Bilgi ve öneri haklari (ör. personel planlamasi)
- Bilgilendirme ve danisma haklari (ör. is süreçleri)
- Personel kararlarina katilim: ise alma, çikarma vb.
- Ortak karar alma: çalisma süresi ve sosyal konular
Dieses Seminar eignet sich für neu gewählte oder nachgerückte Betriebsratsmitglieder, die noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht besitzen. Es ist auch für Ersatzmitglieder und Schwerbehindertenvertreter zu empfehlen.
Ihr
Seminarablauf
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind, so das Bundesarbeitsgericht, zur umfassenden Vorbereitung auf das Mandat als Betriebsrat unerlässlich (vgl. BAG v. 21.04.1983 - 6 ABR 70/82). Jedes Betriebsratsmitglied ist deshalb verpflichtet, so das BAG, sich diese Kenntnisse anzueignen (vgl. BAG v. 05.11.1981 - 6 ABR 50/79). Dieses Seminar ist erforderlich nach § 37 Abs. 6 BetrVG. Die Kostentragungspflicht ergibt sich aus § 40 Abs. 1 BetrVG. Dies trifft auch für Ersatzmitglieder zu, die vorübergehend ein verhindertes Betriebsratsmitglied vertreten (BAG vom 15.05.1986 - 6 ABR 64/83).
Dieses Seminar ist nach § 179 Abs. 4 SGB IX auch für die Schwerbehindertenvertretung erforderlich, da eine konstruktive Mitarbeit der Schwerbehindertenvertretung im Betriebsrat Grundkenntnisse im Betriebsverfassungsrecht erfordert.
Isletme Teskilat Yasasi Bölüm 1 (Betriebsverfassungsrecht Teil 1))
Tüm isletme temsilcileri için yeni baslayanlar semineri
Bir isletme temsilcisi olarak, çalisma arkadaslarinizi en iyi sekilde temsil edebilmek için nelerin gerçekten önemli oldugunu bilmelisiniz: Haklariniz ve yükümlülükleriniz neler? Yeni seçilmis biri olarak nelere dikkat etmelisiniz? Isletme Teskilat Yasasi ne söylüyor? Bu seminer, yeni görevinize güçlü bir baslangiç için ihtiyaciniz olan bilgileri sunar.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Dieses Seminar eignet sich für neu gewählte oder nachgerückte Betriebsratsmitglieder, die noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht besitzen. Es ist auch für Ersatzmitglieder und Schwerbehindertenvertreter zu empfehlen.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Wyndham Stuttgart Airport Messe Hotel - Stuttgart, Novotel - Hannover, relexa hotel Stuttgarter Hof - Berlin, Dorint Kongresshotel - Neuss
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind, so das Bundesarbeitsgericht, zur umfassenden Vorbereitung auf das Mandat als Betriebsrat unerlässlich (vgl. BAG v. 21.04.1983 - 6 ABR 70/82). Jedes Betriebsratsmitglied ist deshalb verpflichtet, so das BAG, sich diese Kenntnisse anzueignen (vgl. BAG v. 05.11.1981 - 6 ABR 50/79). Dieses Seminar ist erforderlich nach § 37 Abs. 6 BetrVG. Die Kostentragungspflicht ergibt sich aus § 40 Abs. 1 BetrVG. Dies trifft auch für Ersatzmitglieder zu, die vorübergehend ein verhindertes Betriebsratsmitglied vertreten (BAG vom 15.05.1986 - 6 ABR 64/83).
Dieses Seminar ist nach § 179 Abs. 4 SGB IX auch für die Schwerbehindertenvertretung erforderlich, da eine konstruktive Mitarbeit der Schwerbehindertenvertretung im Betriebsrat Grundkenntnisse im Betriebsverfassungsrecht erfordert.