Inhouse-Webinar: Rezession und Kurzarbeit
Wirtschaftlichem Abschwung mit den richtigen Instrumenten begegnen
Auch wenn Sie vor der Krise noch gut aufgestellt waren: Dank Corona kämpft jetzt auch Ihr Unternehmen ums Überleben! Lernen Sie in diesem Seminar, welche wichtige Funktion dem Betriebsrat in der Krise zukommt und wann und unter welchen Voraussetzungen die Einführung von Kurzarbeit sinnvoll sein kann.
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Als BR Informationsrechte kennen und nutzen
- Die Rezession von einer vorübergehenden Flaute unterscheiden
- Sinnhaftigkeit des Einsatzes eines Sachverständigen prüfen
- Vorschläge zur Sicherung der Beschäftigung, § 80 Abs. 1 Nr. 3, § 92a BetrVG
- Initiativmitbestimmungsrecht: Kurzarbeit statt Entlassungen
- Weiterbildungsmaßnahmen aktiv ansprechen
- Bei Betriebsänderungen richtig reagieren
- Widerspruch gegen geplante Kündigungen aufgrund Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten
- Kündigungen und Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten bei Interessenausgleich und Sozialplan
- Basiswissen Kurzarbeit: Antragsverfahren; Kurzarbeitergeld
- Ablauf des Mitbestimmungsverfahrens über die Einführung von Kurzarbeit
- Konkrete Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Kurzarbeit
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, deren Betriebe sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden oder bei denen Kurzarbeit eingeführt werden soll.
Ihr
Seminarablauf
Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.
Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.
Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für Mitglieder des Betriebsrates gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Inhouse-Webinar: Rezession und Kurzarbeit
Wirtschaftlichem Abschwung mit den richtigen Instrumenten begegnen
Auch wenn Sie vor der Krise noch gut aufgestellt waren: Dank Corona kämpft jetzt auch Ihr Unternehmen ums Überleben! Lernen Sie in diesem Seminar, welche wichtige Funktion dem Betriebsrat in der Krise zukommt und wann und unter welchen Voraussetzungen die Einführung von Kurzarbeit sinnvoll sein kann.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, deren Betriebe sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden oder bei denen Kurzarbeit eingeführt werden soll.
Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.
Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.
Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für Mitglieder des Betriebsrates gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.