Inhouse-Webinar: Arbeitsrecht Teil 3
Kernthema Kündigung: Wichtiges Wissen für Ihre BR-Arbeit
Kostenlos
für Sie
- Kündigungsschutzgesetz
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Kündigungsschutzgesetz
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Kostenlos
für Sie
- Kündigungsschutzgesetz
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Kündigungsschutzgesetz
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Ihr
Seminarinhalt
Modul 1: Basiswissen Kündigung
- Wo steht was im Gesetz?
- Muss die Kündigung schriftlich erfolgen?
- Zugang der Kündigung - hierauf kommt es an
- Kündigung ohne Abmahnung - ist das möglich?
- Vertragsstrafen und Rückzahlungspflichten
Modul 2: Ordentliche Kündigung - Was ist zu beachten?
- Wann gilt das Kündigungsschutzgesetz?
- Personenbedingte und verhaltensbedingte Gründe
- Kündigungsgrund: Krankheit - geht das überhaupt?
- Betriebsbedingte Kündigung
- Sonderfall: Änderungskündigung
Modul 3: Wichtiges Wissen zur außerordentlichen (fristlosen) Kündigung
- Wann liegt ein "wichtiger Grund" vor?
- Erklärungsfrist für die fristlose Kündigung
- Verdachts- und Druckkündigung als Sonderformen
Modul 4: Alternative zur Kündigung: Der Aufhebungsvertrag
- Inhalt und Form - was ist zwingend zu regeln?
- Aufklärungspflichten des Arbeitgebers
- Widerruf und Anfechtung
- Arbeitslosengeld - Sperrzeit und Anrechnung von Abfindungen
- Steuern auf Abfindungen? Das sagt das Gesetz
Modul 5: Ihre Beteiligungsrechte als Betriebsrat bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Anhörung vs. Widerspruch: Wann gilt was?
- Folgen der Nichtbeachtung von Beteiligungsrechten
- Weiterbeschäftigungsanspruch und Kündigungsschutzklage
Modul 6: Arbeitgeberpflichten bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Arbeitspapiere und Resturlaub
- Was gilt für geleistete Überstunden?
- Einfaches und qualifiziertes Arbeitszeugnis
Ihr
Teilnehmerkreis
Alle Betriebsratsmitglieder der Firma
Ihr
Seminarablauf
Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.
Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.
Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)
Inhouse-Webinar: Arbeitsrecht Teil 3
Kernthema Kündigung: Wichtiges Wissen für Ihre BR-Arbeit
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720
Kostenloses
Starter-Set
- Kündigungsschutzgesetz
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Ihr
Teilnehmerkreis
Alle Betriebsratsmitglieder der Firma
Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.
Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.
Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)