Downloads

Beschlussmitteilung

Seminarinhalt

Inhouse-Seminare

Inhouse: Fachkräftemangel

Als BR der wachsenden Personalknappheit kreativ begegnen

"Jetzt sprechen wir schon seit einer halben Stunde, bislang konnten Sie mir aber immer noch nicht klarmachen, weshalb ich bei Ihnen anfangen soll!" So oder ähnlich könnten Vorstellungsgespräche in naher Zukunft ablaufen. Da insbesondere die Kollegen bei zunehmender Arbeitsbelastung leiden, ist drohender Fachkräftemangel auch ein wichtiges Thema des Betriebsrats. Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Weichen zu stellen sind, um nachhaltig Personal zu finden und dieses langfristig zu binden. Außerdem erhalten Sie wertvolle Praxis-Tipps für attraktive Rahmenbedingungen und ein gutes Gesundheitsmanagement.

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Die wertvollste betriebliche Ressource: Qualifizierte Mitarbeiter
  • Verstehen, woher der Fachkräfteengpass kommt
  • Mehrbelastung und steigende Arbeitskosten vermeiden
  • Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit erhalten
  • Nachhaltige Strategien gegen den Fachkräftemangel entwickeln
  • Bestehende Mitbestimmungsrechte unbedingt nutzen
  • Als Betriebsrat mit Überstundenwünschen des Arbeitgebers richtig umgehen
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeit- oder Kommunikationsmodelle entwickeln
  • Familienfreundlichkeit und Effektivität unter einen Hut bringen
  • Sozialleistungen: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
  • Fachkräfte finden, binden und halten
  • Einstellungsverfahren neu gedacht: Instrumente zur Gewinnung von Mitarbeitern
  • Diversity Management: Vielfalt als Chance begreifen
  • Sich für eine ausgewogene betriebliche Altersstruktur einsetzen
  • In welchem Umfang werden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen umgesetzt?
  • Sinnvolle Initiativen des BR bei der innerbetrieblichen Personalentwicklung
  • Durch ein gutes Gesundheitsmanagement die Arbeitsfähigkeit erhalten und fördern

Ihr
Seminarablauf

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.

Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.

Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)

Inhouse: Fachkräftemangel

Als BR der wachsenden Personalknappheit kreativ begegnen

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

"Jetzt sprechen wir schon seit einer halben Stunde, bislang konnten Sie mir aber immer noch nicht klarmachen, weshalb ich bei Ihnen anfangen soll!" So oder ähnlich könnten Vorstellungsgespräche in naher Zukunft ablaufen. Da insbesondere die Kollegen bei zunehmender Arbeitsbelastung leiden, ist drohender Fachkräftemangel auch ein wichtiges Thema des Betriebsrats. Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Weichen zu stellen sind, um nachhaltig Personal zu finden und dieses langfristig zu binden. Außerdem erhalten Sie wertvolle Praxis-Tipps für attraktive Rahmenbedingungen und ein gutes Gesundheitsmanagement.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels
  • Die wertvollste betriebliche Ressource: Qualifizierte Mitarbeiter
  • Verstehen, woher der Fachkräfteengpass kommt
  • Mehrbelastung und steigende Arbeitskosten vermeiden
  • Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit erhalten
Als Betriebsrat auf den Fachkräftemangel kompetent reagieren
  • Nachhaltige Strategien gegen den Fachkräftemangel entwickeln
  • Bestehende Mitbestimmungsrechte unbedingt nutzen
  • Als Betriebsrat mit Überstundenwünschen des Arbeitgebers richtig umgehen
Attraktive Rahmenbedingungen für zufriedene Kollegen schaffen
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeit- oder Kommunikationsmodelle entwickeln
  • Familienfreundlichkeit und Effektivität unter einen Hut bringen
  • Sozialleistungen: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Mitbestimmung bei der Personalplanung
  • Fachkräfte finden, binden und halten
  • Einstellungsverfahren neu gedacht: Instrumente zur Gewinnung von Mitarbeitern
  • Diversity Management: Vielfalt als Chance begreifen
  • Sich für eine ausgewogene betriebliche Altersstruktur einsetzen
Mitbestimmung bei der Personalentwicklung
  • In welchem Umfang werden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen umgesetzt?
  • Sinnvolle Initiativen des BR bei der innerbetrieblichen Personalentwicklung
  • Durch ein gutes Gesundheitsmanagement die Arbeitsfähigkeit erhalten und fördern

Ihr
Seminarablauf

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.

Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.

Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)