W.A.F. Talk
Job & Behinderung - Warum das Inklusionsamt der Schlüssel ist!
Über 10 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Behinderung – mit besonderen Rechten und Bedürfnissen im Job. SBV, Betriebsrat und das Inklusionsamt spielen dabei zentrale Rollen. Wie genau, zeigt Rechtsanwalt Niklas Pastille mit seinen Gästen.

Jetzt zum W.A.F. Talk (Dauer ca. 45 Min.) kostenlos anmelden
Dese 45-minütige Live-Aufzeichnung des W.A.F.-Talks richtet sich an die SBV und den Betriebsrat, die sich für die Rechte schwerbehinderter Arbeitnehmer einsetzen.
Über 10 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Behinderung. Sie haben vielfach besondere Bedürfnisse, die im Arbeitsalltag berücksichtigt werden müssen. Intern sind die SBV oder der Betriebsrat die richtigen Ansprechpartner. Praktische Hilfe kommt aber auch von einem externen „Player“, der oft vergessen wird: das Inklusionsamt (auch Integrationsamt). Wie genau diese Hilfe aussieht, veranschaulicht Niklas Pastille (Rechtsanwalt und Mediator) mit seinen Gästen:
- Maja Lukac (Fachanwältin für Arbeitsrecht, Schwerpunkt SBV)
- Manuel Herold (Inklusionsamt Oberfranken)