Inhouse: Wirtschaftsausschuss Teil 4

Informationsansprüche erfolgreich durchsetzen

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

Möglichkeiten der regelmäßigen Informationsbeschaffung durch den WA
  • Das wirtschaftliche Informationssystem des Unternehmens - Überblick
  • Vierteljährliche Erfolgsrechnungen, § 110 BetrVG
  • Statistiken über Personal-, Absatz-, Umsatzentwicklung
  • Liquiditäts- und Kostenstellenrechnungen
  • Organisations- und Rationalisierungspläne
Auskunftsanspruch des Wirtschaftsausschusses / des Betriebsrats
  • Rechtzeitige und umfassende Unterrichtung
  • Darstellung der Auswirkungen auf die Personalplanung
  • Erforderliche Unterlagen; Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse
  • Hinzuziehung von Sachverständigen - wie geht das?
  • Konkreten Informationsbedarf begründen
Aktuelle Informationen aus dem betrieblichen Steuerungsprozess - Controlling
  • Erfassung und Bewertung der aktuellen wirtschaftlichen Monatsdaten im Controlling
  • Ursachenanalyse bei negativen Plan-Ist-Abweichungen im Berichtswesen/in Managementreports
  • Aktuelle Fehlentwicklungen früh erkennen
  • Handlungsstrategien des Wirtschaftsausschusses und des Betriebsrats entwickeln
Aktuelle Informationen aus dem laufenden Rechnungswesen
  • Kurzfristige Erfolgsrechnung; Betriebsergebnisrechnung
  • Produktivitäts- und Auslastungsrechnungen
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Ständige Information über betriebliche Planungen und Auswirkungen auf die Personalplanung/Beschäftigungssituation
Durchsetzung der Informationsbeschaffungsrechte

Ihr
Seminarablauf

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.

Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.

Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)

Wirtschaftsausschuss

Inhouse: Wirtschaftsausschuss Teil 4

Informationsansprüche erfolgreich durchsetzen

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
Downloads

Beschlussmitteilung

Ihr
Seminarinhalt

  • Das wirtschaftliche Informationssystem des Unternehmens - Überblick
  • Vierteljährliche Erfolgsrechnungen, § 110 BetrVG
  • Statistiken über Personal-, Absatz-, Umsatzentwicklung
  • Liquiditäts- und Kostenstellenrechnungen
  • Organisations- und Rationalisierungspläne
  • Rechtzeitige und umfassende Unterrichtung
  • Darstellung der Auswirkungen auf die Personalplanung
  • Erforderliche Unterlagen; Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse
  • Hinzuziehung von Sachverständigen - wie geht das?
  • Konkreten Informationsbedarf begründen
  • Erfassung und Bewertung der aktuellen wirtschaftlichen Monatsdaten im Controlling
  • Ursachenanalyse bei negativen Plan-Ist-Abweichungen im Berichtswesen/in Managementreports
  • Aktuelle Fehlentwicklungen früh erkennen
  • Handlungsstrategien des Wirtschaftsausschusses und des Betriebsrats entwickeln
  • Kurzfristige Erfolgsrechnung; Betriebsergebnisrechnung
  • Produktivitäts- und Auslastungsrechnungen
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Ständige Information über betriebliche Planungen und Auswirkungen auf die Personalplanung/Beschäftigungssituation
Alle Details anzeigen

Ihr
Seminarablauf

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.

Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.

Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)

Seminare für BetriebsräteKatalog kostenlos bestellenSeminarübersichtWebinareMediathekSchulungsanspruchSeminarbedingungen

Facebook

App Betriebsrat Wissen
ImpressumDatenschutz

Copyright © 2023 W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.