Das W.A.F. Tablet (Windows) für Betriebsräte

Tablet für Betriebsräte - Windows

Der schnelle Quad-Core 1,8 GHz-Prozessor des W.A.F. Tablets bietet Ihnen reichlich Power für Ratgeber-Videos und nützliche Apps. Unser speziell für Sie entwickeltes Programm "BR-Wissen" liefert Ihnen viele hilfreiche Infos und Praxis-Tipps für Ihre Arbeit.

Durch den Einsatz von Windows 10 - dem modernsten und für Tablets optimierten Betriebssystem von Microsoft - können Sie, im Rahmen der technischen Gegebenheiten, Ihre vertraute Windows-Software einsetzen, z.B. Programme, die Sie auch in Ihrem Betrieb nutzen.

Technische Details

Prozessor: Intel, 1,8GHz Quad-Core-Prozessor
Speicher: 16GB Flash / 1024MB DDR RAM
Bildschirm: LCD-Touchscreen
Auflösung: 1280 x 800 IPS
Bildschirmgröße: 8“ (20.32 cm)
Netzwerkanschlüsse: WLAN 802.11b/g/n, 3G (via USB-Port)
Kamera: vorne/hinten 0,3/2,0 MP
Anschlüsse: Micro USB, Micro HDMI, Audio 3,5 mm Stereo-Eingang, microSD-Karten Steckplatz (TF-Slot) für max. 32GB
Batterie: Lithium-Polymer 4000 mAH
Maße: 203,5 x 121 x 9,5 mm
Sonstiges: Bluetooth 4.0

Sicherheits- und Wartungshinweise

Vorsicht!

Halten Sie das Gerät und die Verpackung von Kindern fern. Zubehörteile oder Folien können eine Erstickungsgefahr für Säuglinge darstellen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes oder des Ladegerätes. Führen Sie außerdem keine Gegenstände durch Schlitze oder Öffnungen des Gerätes. (Kurzschluss- und Brandgefahr).
Decken Sie das Gerät während des Betriebs oder beim Laden nicht ab. Das kann zu Überhitzung führen (Brandgefahr).
Das Gerät kann hohe Lautstärken erzeugen. Schützen Sie Ihr Gehör und vermeiden Sie hohe Lautstärken über einen längeren Zeitraum.

Wartungs-Info

Pflegen Sie Ihr Gerät sorgfältig und legen Sie es nicht auf schmutzige, nasse, kalte oder warme Stellen. Schalten Sie das Gerät sofort aus, falls es nass werden sollte. Lassen Sie das Gerät auf Betriebssicherheit überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.
Schützen Sie das Gerät vor extrem hohen und niedrigen Temperaturen und Temperaturschwankungen. Stellen Sie das Tablet nicht in die Nähe von Wärmequellen und schützen Sie es vor Sonneneinstrahlung. Achten Sie bei der Verwendung und Lagerung des Gerätes auf eine möglichst staubfreie Umgebung.

Stromversorgung

Nutzen Sie bitte immer nur das originale Ladegerät bzw. eines mit der passenden Stromstärke und Spannung, um einer Schädigung des Gerätes vorzubeugen. Falls Sie auf ein universelles Ladegerät zurückgreifen, beachten Sie neben der Stromstärke und Spannung auch die Polung des Ladegerätes.
Verwenden oder laden Sie das Gerät nicht, wenn der Akku beschädigt ist oder ausläuft.

Entsorgung

In diesem Tablet-PC sind Akku-Bestandteile verbaut, die bei nichtsachgemäßer Entsorgung umwelt- und/oder gesundheitsschädlich sind. Als Besitzer eines Elektro- oder Elektronik-Altgerätes ist es Ihnen daher nicht gestattet, dieses Gerät über den unsortierten Hausmüll zu entsorgen.
Bevor Sie Ihr ausgedientes Gerät zur Entsorgung geben, muss der Akku aus dem Gerät entfernt werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung über den korrekten Entsorgungsweg für Gerät und Akku!