Welcome Hotel City Center
Das Hotel punktet mit seiner Innenstadtlage kombiniert mit dem entspannenden Blick ins Grüne, direkt an der historischen Parkanlage "Herrngarten". Einige beliebte Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das Weltkulturerbe Mathildenhöhe mit Hochzeitsturm und der russischen Kapelle, sind gut erreichbar. Auch der Park Rosenhöhe und das Hundertwasser-Haus "Waldspirale" laden zu einem Besuch ein. Im hoteleigenen Soft-Wellnessbereich können Sie sich erst beim Sport richtig auspowern und dann in der Sauna oder im Dampfbad entspannen.
Loading...
Links / Downloads
Preise
Teilnehmer mit Übernachtung
Einzelzimmer pro Nacht
126,17 €
Halbpension pro Tag
87,39 €
Vollpension pro Tag
121,01 €
Teilnehmer ohne Übernachtung (obligatorisch)
Tagesgast inkl. Mittagessen
77,31 €
Tagesgast inkl. Mittagessen und Abendessen
111,76 €
Parkgebühren
Parkgebühren pro Tag und Fahrzeug 12,61 €Zur Info Alle Preise exkl. MwSt.
Loading...
Links / Downloads
Seminare in diesem Hotel
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Arbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Ihre Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
Arbeitsrecht Teil 3
Kernthema Kündigung: Wichtiges Wissen für Ihre BR-Arbeit
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 2
Die Zusammenarbeit mit wichtigen (Betriebs-)Partnern optimieren
NEU
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz
Bei Einführung eines betrieblichen Schutzsystems aktiv mitbestimmen
Gestaltung von Arbeitsbedingungen
Nutzen Sie als BR die fehlende Tarifbindung zum Wohle Ihrer Kollegen
Mobbing Teil 1
So erkennen und verhindern Sie Diskriminierung am Arbeitsplatz
Personalausschuss Teil 2
Praxis-Seminar: Mit guter Taktik und rechtssicherem Auftreten punkten
SAP: Bei Einführung kompetent mitbestimmen
Als Betriebsrat dem Überwachungspotenzial von SAP entgegenwirken
Wirtschaftsausschuss Teil 1
Aufgaben und Organisation im Wirtschaftsausschuss