Webinar: Online-Sitzungen professionell durchführen
Videokonferenzen in der BR-Arbeit zur echten Alternative werden lassen
Das neue Betriebsrätemodernisierungsgesetz sieht Online- und Hybrid-Sitzungen als dauerhafte Alternative zu den bisher zwingenden Präsenzsitzungen vor. Mit Blick auf die ständig steigende Mobilität der Beschäftigten und die zunehmend verbreitete Nutzung flexibler Arbeitsplatzmodelle müssen Sie als Gremium schon jetzt die Weichen für qualitativ hochwertige BR-Arbeit im digitalen Zeitalter stellen.
Ihr
Seminarinhalt
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Online-Sitzungen kennen
- Technik-Check: Diese Anforderungen sind an die Video-Plattform zu stellen
- Digitaler Werkzeugkoffer: Die wichtigsten Software-Funktionen im Überblick
- Sitzungsstruktur visualisieren: Die Tagesordnung als roter Faden
- Virtuelle Kommunikation: Was ist das Besondere?
- Welche Spielregeln sollten bei virtueller Kommunikation unbedingt eingehalten werden?
- So gelingt der perfekte Einstieg in Ihre Online-Sitzung
- Ihre Moderatorenrolle erfolgreich meistern: Tipps und Tricks für eine gelungene Konferenz
- Für gute Ergebnisse sorgen: Inhalte präsentieren und sich im Gremium geordnet austauschen
Wichtige
Hinweise
Die Teilnahme an diesem Live Webinar ist ganz einfach: Sie brauchen nur einen Internetzugang und einen PC mit Ton (Lautsprecher oder Headset). Bitte führen Sie unter waf-meeting.de/technikcheck einen Technik Check durch, um zu überprüfen, ob Ihr PC zur Teilnahme geeignet ist.
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Live Webinar eignet sich für alle Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter, die die neu geschaffene Möglichkeit von Online-/Hybrid-Sitzungen ohne inhaltliche Qualitätseinbußen nutzen möchten.
Ihr
Seminarablauf
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Finden Sie den passenden
Termin
Nächste Termine (3)
September 2022
November 2022
Februar 2023
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Kostenloses Webinar: Die 5 verhängnisvollsten Fehler im Arbeitsrecht
Direkter Austausch zwischen Referent und Teilnehmer
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Informationen zum
Schulungsanspruch
Das Webinar vermittelt für den genannten Teilnehmerkreis erforderliche Kenntnisse im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG.