Kontakt
Downloads

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Webinar: Erfolgreiche Mitbestimmung im Arbeitsschutz

Kostenloses Webinar kompakt in 60 Minuten

Ihr
Seminarinhalt

  • Wie zwingt man den Arbeitgeber zum Nutzen der Belegschaft und der Unternehmung in die Mitbestimmung?
  • Welche Vorteile sichert sich der Betriebsrat im Rahmen der Mitbestimmung bei Arbeitsschutzmaßnahmen?
  • Wie hängen Gefährdungsbeurteilung und Mitbestimmung zusammen?

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Webinar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die im Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv werden und sich einen Überblick über ihre Rechte und Pflichten verschaffen möchten.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Finden Sie den passenden
Termin

Nächste Termine (1)

Dezember 2025

31.12.2025Mittwoch
Online
31.12.2025Mittwoch
Online
OW109-8600
Details  

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Kennen Sie als Betriebsrat Ihre Rechte und Pflichten im Arbeits- und Gesundheitsschutz (AuG)? In diesem Kompakt-Webinar bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Arbeitsschutz. Darüber hinaus erhalten Sie von unseren Experten zahlreiche Praxistipps, um Ihren Arbeitgeber von nötigen Maßnahmen zu überzeugen.

Webinar: Erfolgreiche Mitbestimmung im Arbeitsschutz

Kostenloses Webinar kompakt in 60 Minuten

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Ihr
Seminarinhalt

Sie erfahren u.a., warum der Betriebsrat den Arbeitgeber überhaupt in die Mitbestimmung zwingen sollte und warum eine gründliche Vorbereitung für die Verhandlung mit dem Arbeitgeber notwendig ist:
  • Wie zwingt man den Arbeitgeber zum Nutzen der Belegschaft und der Unternehmung in die Mitbestimmung?
  • Welche Vorteile sichert sich der Betriebsrat im Rahmen der Mitbestimmung bei Arbeitsschutzmaßnahmen?
  • Wie hängen Gefährdungsbeurteilung und Mitbestimmung zusammen?

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Webinar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die im Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv werden und sich einen Überblick über ihre Rechte und Pflichten verschaffen möchten.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Kennen Sie als Betriebsrat Ihre Rechte und Pflichten im Arbeits- und Gesundheitsschutz (AuG)? In diesem Kompakt-Webinar bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Arbeitsschutz. Darüber hinaus erhalten Sie von unseren Experten zahlreiche Praxistipps, um Ihren Arbeitgeber von nötigen Maßnahmen zu überzeugen.