Verhandlungstraining Teil 1
Verhandlungserfolge für den Betriebsrat planen
Verhandlungen mit dem Arbeitgeber zu führen ist eine zentrale Aufgabe des Betriebsrats. Hierbei ist es besonders wichtig, auch in schwierigen Situationen selbstbewusst und inhaltlich sicher zu wirken. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Verhandlungen mit dem Arbeitgeber systematisch vorbereiten, und erhalten wertvolle Tipps zur Wahl der richtigen Verhandlungsstrategie. So gelingt es Ihnen, auch bei komplexen Ausgangslagen erfolgreich zu verhandeln.
Ihr
Seminarinhalt
- Die Ausgangslage für die Verhandlung feststellen
- Argumente des Betriebsrats, Anlass der Verhandlung
- Mögliche Absichten und Argumente des Arbeitgebers
- Ziele und Verhandlungsspielräume festlegen
- Rollenverteilung im Betriebsrat - wer bringt was zu welchem Zeitpunkt ein?
- Die Verhandlungsstrategie des Betriebsrats ermitteln
- Konstruktive Gesprächsführung in Verhandlungen
- Körpersprachliche Signale erkennen und deuten
- Wege zur Konsensfindung; Jeder-gewinnt-Methode
- Kritische Verhandlungssituationen bewältigen
- Verbale und nonverbale Konfliktsignale wahrnehmen
- Einsatz von Machtmitteln
- Mit Emotionen umgehen
- Stress in Verhandlungen bewältigen
- Frage- und Antworttechniken einsetzen
- Killerphrasen und Provokationen schlagfertig kontern
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle BRV, deren Stellvertreter, Vorsitzende von Ausschüssen, freigestellte BR und an alle BR-Mitglieder, die öfter in Gesprächen und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber auf Seiten des Betriebsrats eingesetzt sind.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Nächste Termine (6)
September 2022
Februar 2023
April 2023
Juli 2023
September 2023
November 2023
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.