Vereinbarkeit von Beruf und Betriebsratsmandat
Trotz Doppelbelastung stressfrei durch die BR-Amtszeit
NEU
Als Betriebsrat stehen Sie vor der Herausforderung, Ihren Beruf und Ihre BR-Arbeit unter einen Hut zu bekommen. Wie das geht, lernen Sie in diesem Seminar! Unsere Referenten zeigen Ihnen, wie Sie gezielt an Ihren Verhaltensmustern arbeiten, um Stress und Burn-out effizient vorzubeugen. So können Sie beruflich gelassener und leistungsfähiger werden und stressfrei Ihren BR-Alltag meistern.
Ihr Nutzen als Betriebsrat
- Verhaltensmuster überprüfen und neue Erkenntnisse gewinnen
- Stress und Burn-out systematisch vorbeugen
- Lernen, beruflich gelassener und leistungsfähiger zu werden
Seminarinhalt
Hintergrundwissen Stress und Burn-out
- Ursachen, Merkmale, Symptome
- Typische Belastungsfaktoren
- Gibt es auch positiven Stress?
Alles eine Frage der Einstellung?!
- Wie wichtig ist die persönliche Haltung?
- Wie wirken sich äußere Umstände aus?
- Eigene Grenzen kennen und akzeptieren
- Aufmerksamkeit ausrichten und Absichten durchsetzen
Aufgaben und Zeitmanagement optimal organisieren
- Tipps für eine effektive Zeitplanung
- Richtiger Umgang mit der Informationsflut
- Prioritäten setzen und Ziele erreichen
- Zeitdiebe erkennen und eliminieren
Achtsamkeit: Gesund durch die BR-Amtszeit
- Achtsamkeitskonzepte
- Achtsamkeit als Erfolgsfaktor
- Emotionen und Gedanken bewusst machen
- Kopfkino ausschalten - Entspannung finden
- Nutzen für den Einzelnen und das gesamte Gremium
Praxis-Teil: Kennenlernen verschiedener Entspannungsmethoden
Seminarablauf
Erster Seminartag:
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks
14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.
15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
Weitere Seminartage:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars
15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
Letzter Seminartag:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
Ende des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Seminarpreise
Preise pro Teilnehmer:
bei 1 Teilnehmer: 1.649,00 €
bei 2 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.584,00 €
ab 3 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.534,00 €
Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer eines BR-Gremiums zu einem Termin und sind exklusive MwSt. sowie Nebenkosten (z.B. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung).
Unsere Seminarangebote richten sich nur an Firmen bzw. gewerbliche Kunden.
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle neu gewählten und wiedergewählten Betriebsratsmitglieder, die den mit der neuen Amtszeit oft einhergehenden Stress von Anfang an sicher im Griff haben wollen.
Schulungsanspruch für den Betriebsrat
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Ihre Referenten
Die W.A.F. setzt ausschließlich praxiserfahrene und langjährig tätige Fachjuristen, Arbeitsschutzexperten sowie erfahrene Gesundheitsberater ein.
Hinweis: Falls unser Referent aus nicht vorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit) das geplante Seminar nicht wahrnehmen kann, behalten wir uns das Recht vor, einen anderen qualifizierten Fachkollegen einzusetzen.
Seminar-Empfehlungen
Teilnehmer, die dieses Seminar gebucht haben, besuchten auch die folgenden Seminare: