Rhetorik Teil I
Grundlagen der Kommunikation
Ihr Nutzen als Betriebsrat
- Frei sprechen und überzeugend argumentieren lernen
- Wichtige Redesituationen der Betriebsratsarbeit bewältigen
- Grundlagen der Rhetorik und Kommunikation beherrschen
Seminarinhalt
Freies Reden in der Betriebsratsarbeit
- Sitzungen des Betriebsrats, § 30 BetrVG
- Gespräche mit dem Arbeitgeber, § 74 BetrVG
- Grundsätze der freien Rede
- Abbau von Redehemmungen
Wie Sie Grundlagen der Kommunikation beherrschen
- Goldene Regeln für Blickkontakt
- Regeln für Gestik, Mimik und Körperhaltung
Konfliktmanagement im Betriebsrat
- Streiten will gelernt sein
- Mit welchen Regeln Sie fast jeden Konflikt lösen
Führen durch Fragen
- Wie Sie ausweichenden Antworten wirksam begegnen
- So kann man Sie nicht mehr "abwimmeln"
Erprobte Lösungen für ergebnisorientierte Sitzungen
- Die zehn Gebote für Gesprächsleiter
Wie Sie einen Vortrag optimal gestalten
- Die wichtigsten Visualisierungstechniken richtig anwenden
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie auch die weiterführenden Seminare Rhetorik Teil II und Rhetorik Teil III zur Erweiterung und Vertiefung.
Seminarablauf
Erster Seminartag:
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks
14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.
15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
Weitere Seminartage:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Fortsetzung des Seminares
15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
Letzter Seminartag:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
Ende des Seminares
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Seminarpreise
Preise pro Teilnehmer:
bei 1 Teilnehmer: 1.398,00 €
bei 2 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.343,00 €
ab 3 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.301,00 €
Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer eines BR-Gremiums zu einem Termin und sind exklusive MwSt. sowie Nebenkosten (z.B. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung).
Unsere Seminarangebote richten sich nur an Firmen bzw. gewerbliche Kunden.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich vor allem an Betriebsratsmitglieder, Ausschussvorsitzende und deren Stellvertreter sowie freigestellte Betriebsratsmitglieder, die aufgrund ihrer Tätigkeit verschiedene Redesituationen zu bewältigen haben.
Schulungsanspruch für den Betriebsrat
Für diesen Personenkreis vermittelt das Seminar Kenntnisse, die gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein können (vgl. BAG v. 15.02.95 - 7AZR670/94).
Ihre Referenten
Die W.A.F. setzt ausschließlich praxiserfahrene und langjährig tätige Rhetorik- und Kommunikationstrainer ein.
Hinweis: Falls unser Referent aus nicht vorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit) das geplante Seminar nicht wahrnehmen kann, behalten wir uns das Recht vor, einen anderen qualifizierten Fachkollegen einzusetzen.
Seminar-Empfehlungen
Teilnehmer, die dieses Seminar gebucht haben, besuchten auch die folgenden Seminare: