Outsourcing
Als Betriebsrat bei Auslagerungen kompetent mitbestimmen
Während der Corona-Krise konnten die Arbeitsplätze eventuell noch über das Instrument der Kurzarbeit gehalten werden, nun aber plant der Arbeitgeber, sich von Geschäftsbereichen zu trennen und die Aufgaben an externe Dienstleister zu vergeben? Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Beteiligungsrechte Sie als Betriebsrat bei Outsourcing-Maßnahmen haben und wie Sie sich für eine nachhaltige Beschäftigungssicherung einsetzen können.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieben Maßnahmen zur Auslagerung von Arbeitsvorgängen oder Dienstleistungen aus dem Betrieb anstehen oder bereits durchgeführt werden.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
NH Hotel Collection - Dresden
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Betriebsänderung
Durch Interessenausgleich und Sozialplan Härten für Kollegen vermeidenArbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen GrundlagenMitbestimmung bei Einführung neuer Software
Als BR Interessen der Belegschaft wahren und kompetent mitbestimmenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für die genannten Betriebsratsmitglieder vermittelt das Seminar Kenntnisse, die für die Tätigkeit des Betriebsrats nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Outsourcing
Als Betriebsrat bei Auslagerungen kompetent mitbestimmen
Während der Corona-Krise konnten die Arbeitsplätze eventuell noch über das Instrument der Kurzarbeit gehalten werden, nun aber plant der Arbeitgeber, sich von Geschäftsbereichen zu trennen und die Aufgaben an externe Dienstleister zu vergeben? Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Beteiligungsrechte Sie als Betriebsrat bei Outsourcing-Maßnahmen haben und wie Sie sich für eine nachhaltige Beschäftigungssicherung einsetzen können.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Betriebsaufspaltungen
- Ausgliederung von Produktionszweigen
- Fremdvergabe betrieblicher Dienstleistungen und Arbeitsvorgänge
- Auskunftspflichten des Arbeitgebers
- Informationsansprüche des Betriebsrats
- Gemeinsame Beratung, Interessenausgleich und Sozialplan
- Vorschlagsrechte des Betriebsrats
- Steigerung der Qualifikation der Mitarbeiter
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Flexibilisierung von Arbeitszeiten
- Beratungen mit dem Arbeitgeber
- Einstellung, Versetzung
- Änderungskündigung
- Betriebsbedingte Kündigung
- Sozialauswahl
- Anhörung des Betriebsrats
- Vor der Beschäftigung von Fremdpersonal
- Einsicht in Verträge
- Unterrichtung durch den Arbeitgeber
- Personelle Angelegenheiten
- Anspruch auf Sachverständige und Berater
- Einigungsstelle, arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren
- Individualrechte der Arbeitnehmer
- Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung bei Outsourcing
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieben Maßnahmen zur Auslagerung von Arbeitsvorgängen oder Dienstleistungen aus dem Betrieb anstehen oder bereits durchgeführt werden.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Termine werden geladen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Betriebsänderung
Durch Interessenausgleich und Sozialplan Härten für Kollegen vermeiden
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Mitbestimmung bei Einführung neuer Software
Als BR Interessen der Belegschaft wahren und kompetent mitbestimmen
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für die genannten Betriebsratsmitglieder vermittelt das Seminar Kenntnisse, die für die Tätigkeit des Betriebsrats nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.