Organisation im Wirtschaftsausschuss
So klappt eine reibungslose Zusammenarbeit
Wenn wichtige wirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen bevorstehen, bleibt häufig wenig Zeit für die Informationsbeschaffung, die Analyse der wirtschaftlichen Daten und für die anschließende Beratung mit Betriebsrat und Unternehmensleitung. Mit diesem Seminar tragen Sie zu einer effektiven Organisation im Gremium durch optimale Arbeitsstrukturen bei und erhalten praktische Tipps für gute Ergebnisse.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und für Schwerbehindertenvertreter, die an Sitzungen des Wirtschaftsausschusses beratend teilnehmen.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Seminaris CampusHotel - Berlin, Sieben Welten Hotel & Spa Resort - Fulda/Künzell
Aktuelle
Bewertungen
100% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Wirtschaftsausschuss Teil 1
Aufgaben und Organisation im WirtschaftsausschussArbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen GrundlagenWirtschaftsausschuss Teil 2
Informationsgewinnung aus Jahresabschluss und GeschäftsberichtBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und der Schwerbehindertenvertretung vermittelt dieses Seminar Kenntnisse, die nach § 37 Abs. 6 BetrVG für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind. Dies gilt auch für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, die nicht Mitglied im Betriebsrat sind.
Organisation im Wirtschaftsausschuss
So klappt eine reibungslose Zusammenarbeit
Details
Wenn wichtige wirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen bevorstehen, bleibt häufig wenig Zeit für die Informationsbeschaffung, die Analyse der wirtschaftlichen Daten und für die anschließende Beratung mit Betriebsrat und Unternehmensleitung. Mit diesem Seminar tragen Sie zu einer effektiven Organisation im Gremium durch optimale Arbeitsstrukturen bei und erhalten praktische Tipps für gute Ergebnisse.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Welche Informations- und Beratungsrechte gibt es?
- So gehen Sie mit Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen um
- Auskunftspflichten des Arbeitgebers
- So setzen Sie Ihre Rechte durch
- Aufgaben- und Kompetenzverteilung
- Prozesse und Abläufe im Team optimieren
- Geschäftsordnung festlegen
- Richtige Termin- und Arbeitsplanung
- Arbeits- und Projektgruppen bilden
- Was ist zu beachten?
- Gemeinsamer Austausch zur gegenseitigen Unterstützung
- Strategien gemeinsam entwickeln und Einfluss nehmen
- Zahlen, Daten, Fakten: Worauf kommt es an?
- Gibt es rechtliche Besonderheiten?
- Was tun bei Meinungsverschiedenheiten?
- Was kommt auf die Tagesordnung?
- Wer leitet die Sitzung und wer führt das Protokoll?
- Welche Ergebnisse sollten schriftlich festgelegt werden?
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und für Schwerbehindertenvertreter, die an Sitzungen des Wirtschaftsausschusses beratend teilnehmen.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Termine werden geladen
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und der Schwerbehindertenvertretung vermittelt dieses Seminar Kenntnisse, die nach § 37 Abs. 6 BetrVG für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind. Dies gilt auch für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, die nicht Mitglied im Betriebsrat sind.