Online-Symposium: Künstliche Intelligenz

Als Betriebsrat alles Wichtige rund um den Einsatz von KI erfahren

Spätestens seit ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) überall präsent. Dieser Chatbot zeigt eindrucksvoll, wie leistungsfähig KI sein kann und dass der Einzug von KI insbesondere in Produktion, Vertrieb und Personalwesen unaufhaltsam ist. Informieren Sie sich auf unserem Online-Symposium an nur einem Tag kurzweilig über Chancen und Risiken und tauschen Sie sich mit Ihren BR-Kollegen sowie unseren Referenten aus. Neben einem spannenden Impulsvortrag erwarten Sie drei praxisbezogene Workshops sowie ein interaktives Training. Nutzen Sie als Betriebsrat diese Gelegenheit, um die Herausforderungen der Digitalisierung souverän zu meistern.

Kostenlos
für Sie

Arbeitsgesetz
  • Arbeitsgesetze
  • Arbeitsgesetze

Kostenlos
für Sie

Arbeitsgesetz
  • Arbeitsgesetze
  • Arbeitsgesetze

Ihr
Seminarinhalt

  • Licht ins Dunkel: Begriffsklärung und technischer Hintergrund
  • Nicht weit weg: Präsenz von KI in unserer Arbeitswelt
  • Über Chancen und Risiken von KI sprechen
  • Wie funktioniert es? Maske und Bedienung von ChatGPT einfach erklärt
  • Mehr über Eingabemöglichkeiten und Einsatzbereiche erfahren
  • Sinn oder Unsinn: Betriebsvereinbarungen mittels KI erstellen?
  • Sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut machen
  • Aufgaben des BR im Umgang mit KI kennen
  • Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte des BR wirksam einsetzen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Online-Symposium eignet sich für Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieb KI bereits verwendet wird oder zumindest demnächst verwendet werden soll, sowie für Mitglieder des IT-Ausschusses.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Finden Sie den passenden
Termin

Termine werden geladen

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Der Besuch dieses Symposiums ist für Betriebsratsmitglieder erforderlich im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG, die das hier vermittelte Wissen zur Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und entsprechende Kenntnisse nicht besitzen.

Online-Symposium: Künstliche Intelligenz

Als Betriebsrat alles Wichtige rund um den Einsatz von KI erfahren

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Spätestens seit ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) überall präsent. Dieser Chatbot zeigt eindrucksvoll, wie leistungsfähig KI sein kann und dass der Einzug von KI insbesondere in Produktion, Vertrieb und Personalwesen unaufhaltsam ist. Informieren Sie sich auf unserem Online-Symposium an nur einem Tag kurzweilig über Chancen und Risiken und tauschen Sie sich mit Ihren BR-Kollegen sowie unseren Referenten aus. Neben einem spannenden Impulsvortrag erwarten Sie drei praxisbezogene Workshops sowie ein interaktives Training. Nutzen Sie als Betriebsrat diese Gelegenheit, um die Herausforderungen der Digitalisierung souverän zu meistern.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
Arbeitsgesetz

Ihr
Seminarinhalt

09.00 - 09.15 Uhr: Eröffnung und Anleitung
09.15 - 10.00 Uhr: Impulsvortrag
10.15 - 11.15 Uhr: Workshop 1 - Was versteht man unter KI und wie funktioniert sie?
  • Licht ins Dunkel: Begriffsklärung und technischer Hintergrund
  • Nicht weit weg: Präsenz von KI in unserer Arbeitswelt
  • Über Chancen und Risiken von KI sprechen
11.30 - 12.30 Uhr: Workshop 2 - ChatGPT im BR-Praxistest
  • Wie funktioniert es? Maske und Bedienung von ChatGPT einfach erklärt
  • Mehr über Eingabemöglichkeiten und Einsatzbereiche erfahren
  • Sinn oder Unsinn: Betriebsvereinbarungen mittels KI erstellen?
13.30 - 14.30 Uhr: Workshop 3 - Die Rolle des BR beim Einsatz von KI im Betrieb
  • Sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut machen
  • Aufgaben des BR im Umgang mit KI kennen
  • Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte des BR wirksam einsetzen
14.45 - 15.30 Uhr: KI in der betrieblichen Praxis: Anwendungsfälle und Stolpersteine
15.30 - 15.45 Uhr: Verabschiedung & Summary

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Online-Symposium eignet sich für Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieb KI bereits verwendet wird oder zumindest demnächst verwendet werden soll, sowie für Mitglieder des IT-Ausschusses.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte

Betriebsverfassungsrecht Teil 2

Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten

BEM Online-Symposium 2024

Arbeitsunfähigkeit überwinden und Arbeitsplätze erhalten

Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/webinare

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Der Besuch dieses Symposiums ist für Betriebsratsmitglieder erforderlich im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG, die das hier vermittelte Wissen zur Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und entsprechende Kenntnisse nicht besitzen.