Konfliktmanagement Teil 2
Strategien für eine konstruktive Konfliktbewältigung erlernen
Konflikte lassen sich im Arbeitsleben häufig nicht vermeiden. Eine konstruktive Bewältigung wirkt sich positiv auf das Arbeitsklima und das gemeinsame Miteinander aus. Deshalb sollten Sie als Betriebsrat Ihre Konfliktkompetenz erweitern! Im zweiten Teil der Seminarreihe zum Konfliktmanagement erfahren Sie, wie Sie die Regeln einer kooperativen Konfliktbearbeitung anwenden können und tragfähige Lösungen für Konflikte erarbeiten.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, die das Seminar "Konfliktmanagement Teil I" besucht haben oder über vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten in der Bearbeitung von Konflikten bei der Wahrnehmung von Betriebsratsaufgaben verfügen.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
PhiLeRo Hotel - Köln, Best Western Premier Alsterkrug Hotel - Hamburg, Vienna House easy MO. - Stuttgart, NH Hotel München Messe - München, NH Hotel Berlin Alexanderplatz - Berlin, INNSIDE by Melia Düsseldorf Seestern - Düsseldorf
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Konfliktmanagement Teil 1
Richtig umgehen mit verbalen Angriffen und schwierigen KollegenBetriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle BetriebsräteBetriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen AngelegenheitenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für den genannten Personenkreis können die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein (siehe auch Schulungsanspruch nach § 37 Abs. 6 BetrVG für Rhetorik und Kommunikations-Seminare).
Konfliktmanagement Teil 2
Strategien für eine konstruktive Konfliktbewältigung erlernen
Konflikte lassen sich im Arbeitsleben häufig nicht vermeiden. Eine konstruktive Bewältigung wirkt sich positiv auf das Arbeitsklima und das gemeinsame Miteinander aus. Deshalb sollten Sie als Betriebsrat Ihre Konfliktkompetenz erweitern! Im zweiten Teil der Seminarreihe zum Konfliktmanagement erfahren Sie, wie Sie die Regeln einer kooperativen Konfliktbearbeitung anwenden können und tragfähige Lösungen für Konflikte erarbeiten.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Bausteine für ein positiv-konstruktives Gesprächsklima
- Einstieg, Unterbrechungen und Ende des Konfliktgesprächs
- Konfliktmanagement zwischen verschiedenen Gruppen
- Nachbereitung des Konfliktgesprächs
- Interessen vertreten statt in Positionen verharren
- Konflikte schlichten
- Konflikt-Moderation
- Systematische Vorgehensweise
- Konflikte durch Konsens regeln
- Interessen besprechen statt über Positionen streiten
- Lösungen mit Hilfe von Empathie entwickeln
- Wo steht der Betriebsrat?
- Schlichter oder Mitglied einer Konfliktpartei?
- Möglichkeiten der Integration von Fraktionen
- Konkrete Handlungsschritte für die Konfliktlösung ausarbeiten
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, die das Seminar "Konfliktmanagement Teil I" besucht haben oder über vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten in der Bearbeitung von Konflikten bei der Wahrnehmung von Betriebsratsaufgaben verfügen.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Termine werden geladen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für den genannten Personenkreis können die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein (siehe auch Schulungsanspruch nach § 37 Abs. 6 BetrVG für Rhetorik und Kommunikations-Seminare).