Kommunikative Kompetenz für Betriebsratsvorsitzende
So treffen Sie als Betriebsratsvorsitzender immer den richtigen Ton
Details
Als Betriebsratsvorsitzender freuen Sie sich natürlich über das Vertrauen Ihrer Kollegen frisch nach der Wahl. Um den an Sie gestellten Anforderungen gerecht zu werden, brauchen Sie fachliche Kompetenz und eine starke Persönlichkeit. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich als neuer BRV erfolgreich positionieren, Ihre persönlichen Stärken ausbauen und Ihre Überzeugungskraft steigern.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Umgang mit den Betriebsratsmitgliedern und dem Arbeitgeber
- Umgang mit dem Erbe des Vorgängers
- Persönliche Ziele für die Arbeit als Betriebsratsvorsitzender
- Konzept zum Erreichen der Ziele
- Überzeugungskraft ausstrahlen
- Wirksame Argumentationstechniken
- Moderation von Entscheidungsfindungen im Betriebsrat
- Verbesserung der eigenen Arbeits- und Führungstechniken
- Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen
- Erkennen von gruppendynamischen Prozessen
- Umgang mit Ablehnung und Konkurrenz
- Analyse der Teamkultur und Erarbeitung des notwendigen Führungsstils
- Entschärfen brisanter Situationen im Betriebsrat
- Auflösen von Interessengegensätzen
- Abwehr und Vermeidung von Manipulation
- Erfolgreiche Konfliktbewältigung
- Optimierung der Abläufe und Prozesse im Team
- Potenzialorientierte Aufgaben- und Kompetenzverteilung
- Effizienter Umgang mit Routinearbeiten
- Klare Entscheidungsstrukturen
- Körpersprache und Stimme wirkungsvoll einsetzen
- Einsatz von Medien
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für neu gewählte Betriebsratsvorsitzende bzw. neu gewählte stellvertretende Betriebsratsvorsitzende.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Termine werden geladen
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 2
Die Zusammenarbeit mit wichtigen (Betriebs-)Partnern optimieren
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den genannten Personenkreis gem. § 37 Abs. 6 BetrVG für die Betriebsratsarbeit erforderlich, sofern die Kenntnisse nicht bereits anderweitig erworben wurden.
Kommunikative Kompetenz für Betriebsratsvorsitzende
So treffen Sie als Betriebsratsvorsitzender immer den richtigen Ton
Als Betriebsratsvorsitzender freuen Sie sich natürlich über das Vertrauen Ihrer Kollegen frisch nach der Wahl. Um den an Sie gestellten Anforderungen gerecht zu werden, brauchen Sie fachliche Kompetenz und eine starke Persönlichkeit. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich als neuer BRV erfolgreich positionieren, Ihre persönlichen Stärken ausbauen und Ihre Überzeugungskraft steigern.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für neu gewählte Betriebsratsvorsitzende bzw. neu gewählte stellvertretende Betriebsratsvorsitzende.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Best Western Plus Arosa Hotel - Paderborn
Aktuelle
Bewertungen
100% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische GrundlagenBetriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle BetriebsräteBetriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 2
Die Zusammenarbeit mit wichtigen (Betriebs-)Partnern optimierenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den genannten Personenkreis gem. § 37 Abs. 6 BetrVG für die Betriebsratsarbeit erforderlich, sofern die Kenntnisse nicht bereits anderweitig erworben wurden.