JAV-Wahl
Erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung der Wahl
Dein Nutzen als Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Du lernst, welches Wahlverfahren für deinen Betrieb das richtige ist
- Du lernst, die JAV-Wahl erfolgreich vorzubereiten
- Du lernst, wie du die JAV-Wahl rechtssicher durchführst
Seminarinhalt
Pflicht zur JAV-Wahl
- Zeitpunkt der Wahl; Ausnahmen
- Verbot der Wahlbehinderung
- Kostentragung der Wahl
Wahlberechtigung und Wählbarkeit
- Wer darf wählen, gewählt werden?
- Zusammensetzung und Größe der JAV
Bestellung des Wahlvorstands
- Durch den Betriebsrat; Stimmrecht der JAV
- Größe des Wahlvorstands; Schulungsanspruch
- Jugendliche und Azubis als Mitglieder des Wahlvorstands
- Aufgaben und Pflichten des Wahlvorstands; Rechtsstellung
Einleitung der JAV-Wahl durch den Wahlvorstand
- Erstellung der Wählerliste; Auslegung und Einspruch
- Normales oder vereinfachtes Wahlverfahren
- Mindestsitze für das Minderheitengeschlecht
- Wahlausschreiben; Wahlgrundsätze; Ausnahmen
- Wahlvorschläge; Vorschlagsberechtigte
- Prüfung und Aushang
Durchführung der Wahl
- Wahlgrundsätze
- Herstellung von Stimmzetteln; Briefwahl
- Wahllokal und Öffnungszeiten
- Stimmabgabe und Stimmenauszählung
- Wahlniederschrift
- Feststellung und Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Nach der JAV-Wahl
- Öffentliche Stimmenauszählung; Sitzvergabe
- Einberufung der ersten JAV-Sitzung
- Beginn und Ende der Amtszeit der JAV
- Rücktritt und sonstige Beendigungsgründe
Anfechtung der Wahl zur JAV
- Frist für die Anfechtung
- Berechtigung zur Anfechtung