Inhouse: DSGVO - Update im Datenschutz

Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf Ihre Betriebsratsarbeit

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

Grundlegende Änderung des rechtlichen Umfelds für den Datenschutz
  • Unmittelbare Wirkung der DSGVO seit 25.05.2018
  • Zusammenspiel mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
  • Öffnungsklauseln für nationale Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Notwendiges Hintergrundwissen zur DSGVO
  • Die Neuerungen bei Transparenz- und Informationspflichten
  • Datenschutzfolgeabschätzung
  • Verantwortliche Stelle: neues Konzernprivileg?
  • Änderungen in der Datenverarbeitung im Auftrag und Ausland
  • Anforderungen an wirksame Einwilligungen zur Datenverarbeitung
Rechte der betroffenen Arbeitnehmer
  • Die einzelnen Betroffenenrechte im Überblick
  • Neues zur Videoüberwachung im Betrieb
  • Vereinfachter Zugang zu eigenen Daten
Regelungen zur Datenschutzaufsicht
  • Die neue Stellung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
  • Die Rolle der Aufsichtsbehörden
  • Sanktionsmöglichkeiten
Auswirkungen der neuen DSGVO für Betriebsräte
  • Abgrenzung der Aufgaben von Betriebsrat und Datenschutzbeauftragten
  • Was ändert sich bei den Kontrollrechten des Betriebsrats?
  • Informations-, Beratungs- und Mitbestimmungsrechte bei EDV-Systemen
  • So setzen Sie Ihre Rechte als Betriebsrat durch
Bestehende Betriebsvereinbarungen auf dem Prüfstand
  • Transparenzgebot und Zweckbindung
  • Die sogenannte "Rahmenbetriebsvereinbarung"

Ihr
Seminarablauf

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.

Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.

Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)

Datenschutz und Digitalisierung

Inhouse: DSGVO - Update im Datenschutz

Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf Ihre Betriebsratsarbeit

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
Downloads

Beschlussmitteilung

Ihr
Seminarinhalt

  • Unmittelbare Wirkung der DSGVO seit 25.05.2018
  • Zusammenspiel mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
  • Öffnungsklauseln für nationale Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
  • Die Neuerungen bei Transparenz- und Informationspflichten
  • Datenschutzfolgeabschätzung
  • Verantwortliche Stelle: neues Konzernprivileg?
  • Änderungen in der Datenverarbeitung im Auftrag und Ausland
  • Anforderungen an wirksame Einwilligungen zur Datenverarbeitung
  • Die einzelnen Betroffenenrechte im Überblick
  • Neues zur Videoüberwachung im Betrieb
  • Vereinfachter Zugang zu eigenen Daten
  • Die neue Stellung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
  • Die Rolle der Aufsichtsbehörden
  • Sanktionsmöglichkeiten
  • Abgrenzung der Aufgaben von Betriebsrat und Datenschutzbeauftragten
  • Was ändert sich bei den Kontrollrechten des Betriebsrats?
  • Informations-, Beratungs- und Mitbestimmungsrechte bei EDV-Systemen
  • So setzen Sie Ihre Rechte als Betriebsrat durch
  • Transparenzgebot und Zweckbindung
  • Die sogenannte "Rahmenbetriebsvereinbarung"
Alle Details anzeigen

Ihr
Seminarablauf

Der genaue Ablauf kann individuell vereinbart werden.

Gerne passen wir auch die hier angegebenen Inhalte an Ihre Wunschvorstellungen an.

Lassen Sie sich von unserem Inhouse-Team beraten! (Telefon: 08158 99720)

Seminare für BetriebsräteKatalog kostenlos bestellenSeminarübersichtWebinareMediathekSchulungsanspruchSeminarbedingungen

Facebook

App Betriebsrat Wissen
ImpressumDatenschutz

Copyright © 2023 W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.