Ideenwerkstatt JAV
Im Team effektive Strategien zur Umsetzung eurer Ziele entwickeln
NEU
Ihr wollt in eurer Amtszeit etwas bewegen und eure Ziele erfolgreich in die Tat umsetzen? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Seminar könnt ihr eure Kenntnisse vertiefen und lernt, wie ihr euer erworbenes Wissen in der Praxis einsetzt. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr optimal mit dem Betriebsrat zusammenarbeitet, und erhaltet wertvolle Praxis-Tipps und effektive Strategien für eure erfolgreiche JAV-Arbeit.
Dein Nutzen als Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Kenntnisse vertiefen und erworbenes Wissen einsetzen
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat verbessern
- Wertvolle Praxistipps und effektive Strategien kennenlernen
Seminarinhalt
Plan ausarbeiten und Strategie entwickeln
- Strategie und Taktik: Was ist das?
- Ziele finden, verfolgen und erreichen
- Aufgaben richtig verteilen
- Kampagne planen und durchführen
Kooperationen bilden: BR als Verbündeter
- So funktioniert die Zusammenarbeit mit dem BR
- Rolle von Azubis, Ausbildern und Personalabteilung
- Netzwerken für eine erfolgreiche JAV-Arbeit
- Effektiver Einsatz der digitalen Medien
Teambildung: So werden wir ein noch besseres Team
- Wo wir schon ganz gut zusammenarbeiten
- Was wir erreichen wollen und wie uns das gelingt
- In welchen Bereichen wir noch besser werden können
- Klassische Teamphasen und typische Charaktere im Team
Praxiswissen: Gesprächsführung
- So führst du konstruktive Gespräche mit Ausbildern und Azubis
- Sich auf Strategien des Gegenübers einstellen und für sich nutzen
- Treffende Argumente finden und mein Gegenüber überzeugen
- Verschiedene Wege zur Konsensfindung
- Praxisbeispiel anhand einer konkreten Übung
Seminarablauf
Erster Seminartag:
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks
14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.
15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
Weitere Seminartage:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars
15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
Letzter Seminartag:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
Ende des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Seminarpreise
Preise pro Teilnehmer:
bei 1 Teilnehmer: 1.479,00 €
bei 2 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.420,00 €
ab 3 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.376,00 €
Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer eines BR-Gremiums zu einem Termin und sind exklusive MwSt. sowie Nebenkosten (z.B. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung).
Unsere Seminarangebote richten sich nur an Firmen bzw. gewerbliche Kunden.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für euch als Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung geeignet, wenn ihr eure Ziele erfolgreich in die Tat umsetzen und so in eurer neuen Amtszeit etwas bewegen wollt.
Schulungsanspruch für die Jugend- und Auszubildendenvertretung
Über die Erforderlichkeit der Schulung der JAV entscheidet auf Antrag der JAV der Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG, der nach § 65 Abs. 1 BetrVG auch auf die JAV Anwendung findet. Bei dieser Abstimmung haben die Mitglieder der JAV volles Stimmrecht. Die Kosten des Seminars trägt nach § 65 Abs. 1 und § 40 BetrVG der Arbeitgeber.
Deine Referenten:
Die W.A.F. setzt ausschließlich praxiserfahrene und langjährig tätige Fachjuristen, Fachanwälte für Arbeitsrecht sowie Experten für Arbeitsrecht ein.
Hinweis: Falls unser Referent aus nicht vorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit) das geplante Seminar nicht wahrnehmen kann, behalten wir uns das Recht vor, einen anderen qualifizierten Fachkollegen einzusetzen.
Seminar-Empfehlungen
Teilnehmer, die dieses Seminar gebucht haben, besuchten auch die folgenden Seminare: