Gesprächsführung für Betriebsräte: Erfolgreich kommunizieren
Von Anfang an überzeugend auftreten
Um als frisch gewählter Betriebsrat etwas bewegen zu können, brauchen Sie von Anfang an grundlegendes Know-how in Sachen Kommunikation und Gesprächsführung. Dieses Seminar hilft Ihnen, Ihre persönliche Überzeugungskraft zu steigern und wirksame Gesprächs- und Fragetechniken erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Ihr Nutzen als Betriebsrat
- Die persönliche Überzeugungskraft steigern
- Wirksame Gesprächs- und Fragetechniken erfolgreich umsetzen
- Mit Provokationen und unsachlichen Angriffen umgehen lernen
- Vom Arbeitgeber als kompetenter Gesprächspartner akzeptiert werden
Seminarinhalt
Stärkung Ihrer persönlichen Überzeugungskraft als Betriebsratsmitglied
- Wirksame Gesprächs- und Fragetechniken für die BR-Arbeit
- Analyse der eigenen Stärken und Schwächen
- Den richtigen Ton treffen
- Inhalts- und Beziehungsebene beachten
Wirksame Gesprächsführung in der Betriebsratsarbeit
- In Sitzungen des Betriebsrats (§ 30 BetrVG)
- In Gesprächen mit dem Arbeitgeber (§ 74 BetrVG)
- Gestik, Mimik und Körpersprache deuten und richtig einsetzen
Erfolgreich Gespräche steuern
- Grundlagen konstruktiver Gesprächsführung
- Fragetechniken für Betriebsräte wirksam einsetzen
- Wege zur Konsensfindung: Jeder-gewinnt-Methode
Mit Kritik und verbalen Angriffen umgehen
- Unfaire Argumentationsmethoden erkennen
- Abschwächen, Kontern, Umleiten
- Gelassen bleiben statt rechtfertigen
Praktische Übungen mit Beispielen aus der Betriebsratsarbeit
Seminarablauf
Erster Seminartag:
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks
14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.
15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
Zweiter Seminartag:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
17:00 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
Letzter Seminartag:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
Ende des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Seminarpreise
Preise pro Teilnehmer:
bei 1 Teilnehmer: 1.307,00 €
bei 2 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.255,00 €
ab 3 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.216,00 €
Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer eines BR-Gremiums zu einem Termin und sind exklusive MwSt. sowie Nebenkosten (z.B. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung).
Unsere Seminarangebote richten sich nur an Firmen bzw. gewerbliche Kunden.
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle neu gewählten und wiedergewählten BR-Mitglieder in allen Gremien, die gleich von Anfang an gekonnt mitreden und etwas bewegen wollen und bisher noch keine Schulung zur Gesprächsführung erhalten haben.
Schulungsanspruch für den Betriebsrat
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse können für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein.
Ihre Referenten
Die W.A.F. setzt ausschließlich praxiserfahrene und langjährig tätige Rhetorik- und Kommunikationstrainer ein.
Hinweis: Falls unser Referent aus nicht vorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit) das geplante Seminar nicht wahrnehmen kann, behalten wir uns das Recht vor, einen anderen qualifizierten Fachkollegen einzusetzen.
Seminar-Empfehlungen
Teilnehmer, die dieses Seminar gebucht haben, besuchten auch die folgenden Seminare: