Fachausschuss
Ausschussarbeit optimal gestalten
Die Aufgaben des Betriebsrats sind vielfältig, oft verlangen sie Spezialwissen. Daher bietet es sich an, Fachausschüsse zu bilden, um sich darin vertieft mit betrieblichen Spezialthemen auseinanderzusetzen. Der Betriebsrat entscheidet eigenverantwortlich, welche Fachausschüsse er für zweckmäßig hält. In diesem Seminar erfahren Sie, wie effektive Ausschussarbeit funktioniert und lernen alles über Rahmenbedingungen, Arbeitsweise und Kompetenzen eines Fachausschusses.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Rechtsgrundlage und Anwendungsbereich kennen
- Wie wird ein Fachausschuss gebildet?
- Besetzung von Fachausschüssen - wer darf rein?
- Welche Rechte und Pflichten habe ich als Ausschussmitglied?
- Abberufung von Ausschussmitgliedern richtig begründen
- Auflösung von Fachausschüssen
- Stichwort: vorbereitende Ausschüsse
- Ausschüsse mit eigener Entscheidungskompetenz gezielt einsetzen
- Aufgabenübertragung auf Ausschüsse richtig vornehmen
- BR-Arbeit besser organisieren im Fachausschuss
- Arbeitsteilung und Leitung im Ausschuss festlegen
- Meinungsbildung und Beschlussfassung
- Effektiv mit dem Betriebsratsgremium zusammenarbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber professionell gestalten
- Streitigkeiten in Zusammenhang mit Bildung und Zusammensetzung richtig angehen
- Unstimmigkeiten bei Wahl und Zuständigkeit vorbeugen
- Mit Meinungsverschiedenheiten innerhalb des Fachausschusses professionell umgehen
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, die Spezialthemen gerne auslagern möchten, um die Gremiumsarbeit effizienter zu gestalten.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Termine werden geladen
Informationen zum
Schulungsanspruch
Das Seminar erfüllt gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG die Kriterien der Erforderlichkeit für Mitglieder eines Fachausschusses bzw. für ausgewählte Mitglieder des Betriebsrats, sofern ein Fachausschuss noch nicht besteht und ein solcher gegründet werden soll.
Fachausschuss
Ausschussarbeit optimal gestalten
Die Aufgaben des Betriebsrats sind vielfältig, oft verlangen sie Spezialwissen. Daher bietet es sich an, Fachausschüsse zu bilden, um sich darin vertieft mit betrieblichen Spezialthemen auseinanderzusetzen. Der Betriebsrat entscheidet eigenverantwortlich, welche Fachausschüsse er für zweckmäßig hält. In diesem Seminar erfahren Sie, wie effektive Ausschussarbeit funktioniert und lernen alles über Rahmenbedingungen, Arbeitsweise und Kompetenzen eines Fachausschusses.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, die Spezialthemen gerne auslagern möchten, um die Gremiumsarbeit effizienter zu gestalten.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
centrovital - Berlin, Best Western Plus Hotel Böttcherhof - Hamburg, Mercure Hotel Aachen Europaplatz - Aachen
Informationen zum
Schulungsanspruch
Das Seminar erfüllt gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG die Kriterien der Erforderlichkeit für Mitglieder eines Fachausschusses bzw. für ausgewählte Mitglieder des Betriebsrats, sofern ein Fachausschuss noch nicht besteht und ein solcher gegründet werden soll.