Datenschutz spezial: Mitarbeiterdaten in der digitalen Arbeitswelt
Vertiefungs-Seminar für Fortgeschrittene
Sie haben bereits erste Kenntnisse im Datenschutzrecht erworben und wollen nun Ihr Wissen hinsichtlich der neuen datenschutzrechtlichen Bestimmungen ausbauen? Dann ist dieses Seminar perfekt für Sie geeignet! Hier erfahren Sie, wie sich die Regelungen der neuen DSGVO auf Ihre BR-Arbeit auswirken.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Überblick über zentrale Vorschriften
- Systematik der DSGVO und des neuen BDSG
- Was verbirgt sich dahinter?
- Möglichkeiten und Grenzen
- Profiling und Datamining: Das müssen Sie als Betriebsrat wissen
- Datenschutzkonformer Umgang mit Cloud-Computing
- Auswirkungen der DSGVO auf den Beschäftigtendatenschutz
- Datenschutzrelevante Phasen im Arbeitsverhältnis
- Brennpunkte der Gefährdung von Mitarbeiterdaten
- Aktuell: die Auswertung von Leistungsdaten
- Beteiligungsrechte des Betriebsrats
- Alles neu? - Crowd, Clickworking und Co.
- Die Welt als Arbeitsplatz: Zugriff zu jeder Zeit an jedem Ort
- Risiken von Mobile- und Home-Office
- Was ist hierunter zu verstehen?
- Risiken und Haftungspotenziale
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die bereits erste Berührungspunkte im Datenschutzrecht haben und ihre vorhandenen Grundkenntnisse hinsichtlich der neuen datenschutzrechtlichen Bestimmungen ausbauen wollen.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Nächste Termine (3)
September 2022
Dezember 2022
August 2023
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Technische Kontrollen bzw. die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten werden immer undurchsichtiger und komplexer. Da diese Einrichtungen standardmäßig in jedem Betrieb vorhanden sind, erfüllt das Seminar die Kriterien der Erforderlichkeit im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG.