Betriebsvereinbarung Teil 2
Verhandlungsergebnisse praktisch umsetzen
Details
Worauf muss bei der Erarbeitung von Betriebsvereinbarungen geachtet werden? Was gehört unbedingt rein? Und welche Formalien müssen eingehalten werden? Im zweiten Teil der Seminarreihe zeigen Ihnen unsere Referenten, wie Sie Betriebsvereinbarungen optimal verhandeln und wirksam umsetzen. Sie erfahren, wie Sie inhaltliche Regelungsmöglichkeiten voll ausschöpfen und rechtssicher formulieren.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Praktisches Herangehen
- Taktisches Vorgehen bei der Verhandlung
- Innerbetriebliche und externe Sachverständige
- Einigungsstellenverfahren zur Durchsetzung der BV
- Praktische Erfahrungen bei der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen
- Aufbau und Gliederung einer Betriebsvereinbarung
- Bausteine zur Erstellung einer Betriebsvereinbarung
- Praktische Übungen zur Formulierung
- Hinweise für die Betriebsratsarbeit
- Praktische Erfahrungen bei der Formulierung
- Personalfragebogen; personelle Auswahlrichtlinien
- Arbeitszeitregelungen im Betrieb
- Leistungsorientierte Vergütung
- Maßnahmen bei der betrieblichen Berufsbildung
- Praktische Erfahrungen bei der Anwendung von Betriebsvereinbarungen
- Zustimmungserfordernis bei Kündigungen
- Freistellung
- Sprechstunden des Betriebsrats
- Interessenausgleich
- Sozialplan
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die damit betraut sind, die Ergebnisse von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber in Betriebsvereinbarungen umzusetzen und Vorkenntnisse zum Thema besitzen.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Termine werden geladen
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für Betriebsräte, die mit Betriebsvereinbarungen befasst sind, ist dieses Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich, um fach- und sachgerechte Entscheidungen zu treffen.
Betriebsvereinbarung Teil 2
Verhandlungsergebnisse praktisch umsetzen
Worauf muss bei der Erarbeitung von Betriebsvereinbarungen geachtet werden? Was gehört unbedingt rein? Und welche Formalien müssen eingehalten werden? Im zweiten Teil der Seminarreihe zeigen Ihnen unsere Referenten, wie Sie Betriebsvereinbarungen optimal verhandeln und wirksam umsetzen. Sie erfahren, wie Sie inhaltliche Regelungsmöglichkeiten voll ausschöpfen und rechtssicher formulieren.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die damit betraut sind, die Ergebnisse von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber in Betriebsvereinbarungen umzusetzen und Vorkenntnisse zum Thema besitzen.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark - Stuttgart, ARCOTEL Rubin - Hamburg, Novotel Köln City - Köln, NH Hotel Horner Rennbahn - Hamburg, Novotel Regensburg Zentrum - Regensburg
Aktuelle
Bewertungen
100% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Betriebsvereinbarung Teil 1
Inhalt und rechtliche Rahmenbedingungen kennenBetriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen AngelegenheitenArbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen GrundlagenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für Betriebsräte, die mit Betriebsvereinbarungen befasst sind, ist dieses Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich, um fach- und sachgerechte Entscheidungen zu treffen.