Betriebsvereinbarung leicht gemacht
Theorie und Praxis - Was gilt es zu beachten? Worauf kommt es an?
Ihr Nutzen als Betriebsrat
- Möglichkeiten einer Betriebsvereinbarung kennenlernen
- Rechtsgrundlagen und Handlungsspielräume des BR erfahren
- Betriebsvereinbarungen durchsetzen können
Seminarinhalt
Betriebsvereinbarungen - Rechtsgrundlagen
- Rechtsnatur der Betriebsvereinbarung
- Betriebsvereinbarung oder Regelungsabrede; Vor-/Nachteile
- Tarifvertrag (Öffnungsklauseln)
- Rechte der Arbeitnehmer aus der Betriebsvereinbarung
Inhalt von Betriebsvereinbarungen
- Möglichkeiten und Grenzen von Regelungen durch Betriebsvereinbarungen
- Regelungssperre, § 77 Abs. 3 BetrVG
- Musterbetriebsvereinbarungen
- Planspiel zur Erarbeitung einer Betriebsvereinbarung
Zustandekommen von Betriebsvereinbarungen
- Zuständigkeit zur Regelung
- Beschluss des Betriebsrats
- Sachverständige
- Verhandlungen mit dem Arbeitgeber
- Schriftform und Auslegung im Betrieb
Streit über eine Betriebsvereinbarung
- Streit über Inhalt, Anwendung und Geltung
- Anrufung der Einigungsstelle oder des Arbeitsgerichts
- Erzwingbare und freiwillige Betriebsvereinbarungen
- Verstöße gegen die Betriebsvereinbarung
- Rechte der Gewerkschaft bei tarifwidriger Betriebsvereinbarung
Kündigung von Betriebsvereinbarungen
- Erzwingbare/freiwillige Betriebsvereinbarung
- Nachwirkungen von Betriebsvereinbarungen
Auswirkungen von Verkauf oder Umwandlung des Unternehmens sowie eines Betriebsübergangs
- auf (Gesamt-)Betriebsvereinbarungen
- auf Regelungsabreden
Seminarbewertung zu „Betriebsvereinbarung leicht gemacht“
Bewertung: 4,9
Weiterempfehlung: 98,21%
Weiterempfehlung: 98,21%
56 Bewertungen aus den letzten 24 Monaten
Seminarinhalt:
Referent:
Praxisrelevanz:
Lernzuwachs: