Betriebsratswahl - Auffrischung zum normalen Wahlverfahren
Optimal für wiederbestellte Mitglieder des Wahlvorstands
Ihr Nutzen als Betriebsrat
- Formvorschriften der BR-Wahl auffrischen und vertiefen
- Die Wahl im normalen Wahlverfahren korrekt vorbereiten und rechtssicher durchführen können
- Folgenschwere Fehler bei der Betriebsratswahl vermeiden
Seminarinhalt
Das Wahlverfahren - Wiederholung im Überblick
- Wahlablauf; Kosten der Wahl
- Bildung von Sparten-/Filialbetriebsräten
- Bestellung des Wahlvorstands
Wahlberechtigung und Wählbarkeit
- Arbeitnehmer; Leiharbeitnehmer; leitende Angestellte
- Mindestsitze für das Geschlecht in der Minderheit
Erlass des Wahlausschreibens
- Inhalt; Erlasszeitpunkt; Bekanntmachung
- Fristen; Berichtigung; Neuerlass
Prüfung von Wahlvorschlägen/Kandidatenlisten - Wiederholung und Vertiefung
- Vorschlagsrecht; Mängel in der Vorschlagsliste; Aushang
- Persönlichkeitswahl oder Listenwahl
Wahlhandlung
- Stimmzettel; Briefwahl
- Wahllokal und Öffnungszeiten
Stimmenauszählung und Einberufung des neuen Betriebsrats
- Öffentliche Stimmenauszählung; Wahlniederschrift
- Bekanntgabe von Wahlergebnis und Einberufung des neuen Betriebsrats
- Wahlanfechtung
Seminarbewertung zu „Betriebsratswahl - Auffrischung zum normalen Wahlverfahren“
Bewertung: 4,7
Weiterempfehlung: 96,08%
Weiterempfehlung: 96,08%
51 Bewertungen aus den letzten 24 Monaten
Seminarinhalt:
Referent:
Praxisrelevanz:
Lernzuwachs: