BEM Online-Symposium 2023
Arbeitsunfähigkeit überwinden und Arbeitsplätze erhalten
Sie möchten Betroffenen als versierter Ansprechpartner in allen BEM-Fragen kompetent zu Seite stehen? Dann ist das BEM Online-Symposium genau das Richtige für Sie! Informieren Sie sich kurzweilig über Ablauf und Beteiligungsrechte, diskutieren Sie über die Besonderheiten des BEM bei psychischen Erkrankungen und tauschen Sie sich mit BR- und SBV-Kollegen aus. Neben einem spannenden Impulsvortrag erwarten Sie drei praxisbezogene Workshops sowie eine interaktive BEM-Simulation.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Arbeitsgesetze
Ihr
Seminarinhalt
- Von der Einladung bis zur Nachsorge: So funktioniert BEM!
- Bildung des Integrationsteams: Welche Player sind gesetzt, welche optional?
- Qualitätsmanagement: BEM-Prozesse überprüfen und optimieren
- Das macht Ihr Arbeitgeber falsch - fast immer
- Was Betriebsräte regelmäßig verkehrt machen
- Klug agieren als Betroffener - tritt nicht in die Falle!
- Besonderheiten im BEM bei psychisch erkrankten Mitarbeitern
- Leistungsdruck, Mobbing, Stress: Belastungssituation zum Thema machen
- Betroffene Kollegen bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz optimal unterstützen
Ihr
Teilnehmerkreis
Die Teilnahme am BEM-Online-Symposium eignet sich für alle Mitglieder des Betriebsrats, die Teil des BEM-Teams oder intern für das BEM zuständig sind, sowie für die Schwerbehindertenvertretung.
Ihr
Seminarablauf
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Finden Sie den passenden
Termin
Termine werden geladen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle Betriebsräte
Kostenloses Webinar: Die 5 verhängnisvollsten Fehler im Arbeitsrecht
Direkter Austausch zwischen Referent und Teilnehmer
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Informationen zum
Schulungsanspruch
Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG ist der Besuch dieses Seminars für Betriebsratsmitglieder erforderlich, die das hier vermittelte Wissen zur Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und entsprechende Kenntnisse nicht besitzen.
Für Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung vermittelt das Seminar erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX.
BEM Online-Symposium 2023
Arbeitsunfähigkeit überwinden und Arbeitsplätze erhalten
Sie möchten Betroffenen als versierter Ansprechpartner in allen BEM-Fragen kompetent zu Seite stehen? Dann ist das BEM Online-Symposium genau das Richtige für Sie! Informieren Sie sich kurzweilig über Ablauf und Beteiligungsrechte, diskutieren Sie über die Besonderheiten des BEM bei psychischen Erkrankungen und tauschen Sie sich mit BR- und SBV-Kollegen aus. Neben einem spannenden Impulsvortrag erwarten Sie drei praxisbezogene Workshops sowie eine interaktive BEM-Simulation.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze

Ihr
Teilnehmerkreis
Die Teilnahme am BEM-Online-Symposium eignet sich für alle Mitglieder des Betriebsrats, die Teil des BEM-Teams oder intern für das BEM zuständig sind, sowie für die Schwerbehindertenvertretung.
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle BetriebsräteKostenloses Webinar: Die 5 verhängnisvollsten Fehler im Arbeitsrecht
Direkter Austausch zwischen Referent und TeilnehmerBetriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen AngelegenheitenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/webinare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG ist der Besuch dieses Seminars für Betriebsratsmitglieder erforderlich, die das hier vermittelte Wissen zur Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und entsprechende Kenntnisse nicht besitzen.
Für Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung vermittelt das Seminar erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX.